Hui.. ein lfs
Du bist Dir aber schon im klaren, dass es da keine Paketverwaltung gibt? Du wirst definitiv vor Deinem Rechner zusammenbrechen, wenns darum geht, die ersten Abhängigkeiten und Versionsprobleme diverser Software aufzulösen

lfs is wirklich nur zum Lernen da wie ein OS so funktioniert...
Und nur am Rande: Bei lfs muss ja wie bei Gentoo alles selbst kompiliert werden. Hier mal ein Überblick, wie lange einzelne Dinge so brauchen, bis sie bei mir fertig installiert sind (bei 800MHz Proz!):
KDE: ~ 30 - 35 Stunden
Mozilla: ~ 16 Stunden
OpenOffice: ~ 20 Stunden
KOffice: ~ 8 Stunden....
Ximian Evolution: ~ 6 - 7 Stunden...
Und so könnte ich jetzt stundelang weitererzählen... *gg*
Übrigens würde ich Dir für den Laptop "fluxbox" (
www.fluxbox.org) als Windowmanager empfehlen. Die braucht nicht mal 2 MB Arbeitsspeicher und is pfeilschnell! Allerdings gibts dort keinen Menüeditor. Also wenn Du irgendwelche Programme zum Menü hinzufügen möchtest, musst Du dies über eine Text datei machen. Als Filemanager würde ich Dir "rox-filer" (
http://rox.sourceforge.net/phpwiki/index.php/ROX-Filer) ans Herz legen. Ebenfalls klein, ressourcensparend und schnell! Beide sind von der Bedienung sehr intuitiv und schnell zu erlernen...
Meine momentane Empfehlung bei Webbrowsern ist "Mozilla-Firefox" (
www.mozilla.org). Bei Mailprogrammen solltest Dir mal den "Mozilla-Thunderbird" anschauen. Oder Du installierst halt gleich die komplette Mozilla Websuite...
Sei auch vorsichtig, wenn Du Programme installierst, die KDE oder Gnome voraussetzen. Diese müssen dann die jeweiligen Bibliotheken nachladen und werden dadurch relativ langsam...
Als Distri solltest Dir mal Debian SID anschauen... Ein gutes Install Tutorial dazu gibts unter:
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... tid=623563
Debian SID hat den Vorteil, dass es:
1. Superschlank ist. Die Erstinstallation ohne Grafik etc. dauert ca. 15 Minuten

Sämtliche Programme installiert man sich einfach nach Bedarf und hat somit keinen unnötigen Schnick Schnack auf dem Rechner...
2. Ziemlich aktuell. Kommt zwar nicht ganz an die aktualität von gentoo hin, aber es liegt nur sehr knapp dahinter
