bunter namen,befehle bei linux
bunter namen,befehle bei linux
hi,
hätte da mal ne frage wo kann ich den unter linux mein namen bunt machen und meine
befehle reinschreiben z.b. medic usw. wie unter wind.
habe bei linux keinen Profie ordner gefunden wo die etconfig.cfg-Datei drinnen steht
Kann mir da jemand weiter helfen ?
bin für jede hilfe dankbar
hätte da mal ne frage wo kann ich den unter linux mein namen bunt machen und meine
befehle reinschreiben z.b. medic usw. wie unter wind.
habe bei linux keinen Profie ordner gefunden wo die etconfig.cfg-Datei drinnen steht
Kann mir da jemand weiter helfen ?
bin für jede hilfe dankbar
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
- Freeze
- Doppel-Ass
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:01
- Wohnort: nähe Rgbg
- Kontaktdaten:
@kc2k: des wär ja echt a watschen wert, wenn du als root zocken würdest. :mecker:
aber ansonsten stimmts
aber ansonsten stimmts

Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja richtig.. und die is ja nur dann da, wenn Du es als root zockst...
Links und Rechts sollte man Dir dafür eine hauen...
Wenn man da eine neutrale Antwort geben will schaut das so aus:
~/.etmain
Merk Dir das... Und kauf Dir mal den Kofler... (hab ich mir heute geholt und bin bis jetzt recht angetan)
Links und Rechts sollte man Dir dafür eine hauen...

Wenn man da eine neutrale Antwort geben will schaut das so aus:
~/.etmain
Merk Dir das... Und kauf Dir mal den Kofler... (hab ich mir heute geholt und bin bis jetzt recht angetan)
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
Dateien mit einem "." vor dem Namen werden ausgeblendet! Eventuell
musst du diese Option noch aktivieren.
Eine andere Variante sich die Dateien anzeigen zu lassen, ist folgende:
ALT + F2 druecken (erscheint Eingabeaufforderung)
XTERM eingeben und ENTER druecken
dann solltest du eine BASH haben, also ein Fenster, wo du was reinschreiben kannst (Kommandozeile). Dort kannst du dann
mit "ls -al" alle Dateien anzeigen lassen. Mit "cd <verzeichnis>
kannst du in ein Verzeichnis wechseln und mit "less <datei>",
kannst du dir eine File anzeigen lassen. Ein Textfile verändern
kannst du zb mit "vi <datei>", aber dazu solltest du auch das
entsprechende Wissen haben, wie man mit dem Editor "vi"
umgeht. Google helps! ;)
Welche Distribution hast du (rate mal S*s*)
musst du diese Option noch aktivieren.
Eine andere Variante sich die Dateien anzeigen zu lassen, ist folgende:
ALT + F2 druecken (erscheint Eingabeaufforderung)
XTERM eingeben und ENTER druecken
dann solltest du eine BASH haben, also ein Fenster, wo du was reinschreiben kannst (Kommandozeile). Dort kannst du dann
mit "ls -al" alle Dateien anzeigen lassen. Mit "cd <verzeichnis>
kannst du in ein Verzeichnis wechseln und mit "less <datei>",
kannst du dir eine File anzeigen lassen. Ein Textfile verändern
kannst du zb mit "vi <datei>", aber dazu solltest du auch das
entsprechende Wissen haben, wie man mit dem Editor "vi"
umgeht. Google helps! ;)
Welche Distribution hast du (rate mal S*s*)
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
oh schubi machs nicht so kompli.
also:
terminal auf
dann in dein home ordner
da steht dann ./etmain, da gehts rein und da is et
du solltest aber et vorher schon einmal gestartet haben (alt +f2 ->et ENTER)
@schubi
is egal welches linux du hast, der ordner is gleich
also:
terminal auf
mcsu
root pw
GENAU DAS MACHEN WIR NICHT!!!!! Sonst stimmts! Bitte unter Linux niemals als root arbeiten, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Und hier ist es defintiv NICHT erforderlich
Greets Sepp(sry kc fürs bearbeiten, aber das musste sein
dann in dein home ordner
da steht dann ./etmain, da gehts rein und da is et
du solltest aber et vorher schon einmal gestartet haben (alt +f2 ->et ENTER)
@schubi
is egal welches linux du hast, der ordner is gleich
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- Freeze
- Doppel-Ass
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:01
- Wohnort: nähe Rgbg
- Kontaktdaten:
omg, jetzt weiss ich auch warum manche leute behaupten linux wär ein kompliziertes os.
imho die effizienteste art
vi ~/.etwolf/etmain/profiles/<PROFILNAME>/etconfig.cfg (öffnen der datei im editor vi)
/seta name (suche nach dem abschnitt für den namen)
i (insertmodus des editors)
jetzt darfst du deinen namen reinschreiben
ESC (die escapetaste drücken um den insertmodus zu verlassen)
:wq (speichern der datei und schliessen des editors)
das wars
btw, kc2k: was hast du immer mit deinem root? der hat doch da garnix zu melden. das kann der normale user mit seinen rechten auch.
wär ja schlimm wennn man für jeden sch*** rootrechte bräuchte.

imho die effizienteste art
vi ~/.etwolf/etmain/profiles/<PROFILNAME>/etconfig.cfg (öffnen der datei im editor vi)
/seta name (suche nach dem abschnitt für den namen)
i (insertmodus des editors)
jetzt darfst du deinen namen reinschreiben

ESC (die escapetaste drücken um den insertmodus zu verlassen)
:wq (speichern der datei und schliessen des editors)
das wars

btw, kc2k: was hast du immer mit deinem root? der hat doch da garnix zu melden. das kann der normale user mit seinen rechten auch.
wär ja schlimm wennn man für jeden sch*** rootrechte bräuchte.

Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum!