Zitruspresse hat geschrieben:das heißt also dass die partition(bzw. festplatte), auf die ich linux verwende, auf jeden fall auf FAT32 formatiert sein sollte und ...
Nee, Linux hat ein eigenes Filesystem, sprich du brauchst fuer linux
ne eigene Partition *oder* ne eigene Festplatte. Bei der Installation von
Linux wird dann die gewaehlte Partition oder die gewaehlte Festplatte
entsprechend formatiert. Bei RedHat geht die Installation ueber eine
grafische Benutzeroberflaeche, wo du - auch wenn du keine Ahnung hast -
dich (fast) einfach durchklicken kannst!
Wenn dann Linux drauf ist, kannst du *auf* die WindowsFestplatte oder
auf die Windowspartition zugreifen. Ist dein Windows auf FAT32 installiert,
dann kannst du von LINUX aus auf die Windows Partition oder Platte
lesen und schreiben - ist dein Windows auf NTFS installiert, dann kannst
du von LINUX aus nur lesen. Von Windows auf LINUX zugreifen, kann man
so einfach nicht (oder gar net...?)!
dass ich den bootvorgang im BIOS auswählen sollte

... ok!
Simpleste und effektivste Loesung!
es ist also nicht vorteilhaft, beim rechner starten, sozusagen mit den pfeiltasten das betriebssystem auszuwählen
Ich vertraue den Bootmanagern nicht mehr, nachdem einer davon
(GRUB) mein XP zerschossen hat und ich auf der LAN gestanden bin
und net zocken konnte! Sepp wird sich noch erinnern!

Der Boot-
manager hat damals den MBR von Windows ueberschrieben. Mir ists
jetzt lieber einfach uebers BIOS direkt die Platte auszuwaehlen und
so das gewuenschte OS zu starten!
quasi bleibt dann alles so wie es momentan unter windows ist, nur dass ich bei bedarf auf linux zugreifen kann ohne dass zwischen den versionen gepfuscht wird ...
na das hört sich doch nach ner sauberen lösung an
Klar - und wenn dich ein OS nicht mehr interessiert, machst partition oder
platte platt und formatierst es fuer weiteren Speicherplatz! (ich hoffe, es
ist nicht Linux... *g*)
Noch was - jeder Anfang ist schwer! Und ich hab mir schon oft gedacht,
dass ich mein LINUX *sofort* loesche, weil ich was net hinbekommen
habe - aber ich muss sagen, dass die Vorteile von LINUX einfach
ueberwaeltigend sind und es sich absolut lohnt, Zeit hier zu investieren!