ET Installation
ET Installation
Ich hab jetzt Enemy Territory for Linux v2.60 (et-linux-2.60.x86.run) rundergeladen und wie instalieren ich ET???
Per wine oder wie geht das??oder muss ich das erst wohinpacken??
Per wine oder wie geht das??oder muss ich das erst wohinpacken??
-
- Triple-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:33
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
hallo und willkommen in der city also soweit ich mich dranne errinere
muss du die console aufrufen in das verzeichniss wechseln wo die datei ist und danach in der console eingeben danach kommt so ne oberfläche und rest müsste sich alleine erklären so habe ich es noch in errinerung
muss du die console aufrufen in das verzeichniss wechseln wo die datei ist und danach
Code: Alles auswählen
sh et-linux-2.60.x86.run
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Guten Tag,
es tut mir Leid das ich den Thread wieder hochholle, doch ich habe ein Problem bei der Instalation von Wolfenstein:ET 2.55.
Undzwar, habe ich alles gemacht wie von Twix beschrieben, doch es kommt eine Fehlermeldung.
Hier nochmal das komplette Protokoll vom`Terminal:
Ich benutze Ubuntu 7.04 Feisty Fawn und bin noch ein ziemlicher Noob in Sache Linux.
Hope 4 Help
T0b1
es tut mir Leid das ich den Thread wieder hochholle, doch ich habe ein Problem bei der Instalation von Wolfenstein:ET 2.55.
Undzwar, habe ich alles gemacht wie von Twix beschrieben, doch es kommt eine Fehlermeldung.
Hier nochmal das komplette Protokoll vom`Terminal:
Code: Alles auswählen
root@dhcppc2:/home/tobias# cd
root@dhcppc2:~# cd /home/tobias/Desktop
root@dhcppc2:/home/tobias/Desktop# sh et-linux-2.55.x86.run
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Enemy Territory 2.55...........................................................................................................................
/root/.setup15716: error while loading shared libraries: libgtk-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
The setup program seems to have failed on x86/glibc-2.1
See http://zerowing.idsoftware.com/linux/ for troubleshooting
Hope 4 Help
T0b1
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 09:06
Eventuell fehlt Dir ein Paket.
Gerade mal in Synaptic geschaut.
Es gibt libgtk1.2 und libgtk2.0.
Am besten erstmal libgtk1.2 installieren (eventuell abhängige Pakete sollten automatisch mitinstalliert werden).
Auf der englischsprachigen Ubuntu Homepage gibt es aine Seite, auf der man herausfinden kann, in welchem Paket eine Datei ist.
Leider habe ich den Link nicht mehr (mal suchen gehen).
Gerade mal in Synaptic geschaut.
Es gibt libgtk1.2 und libgtk2.0.
Am besten erstmal libgtk1.2 installieren (eventuell abhängige Pakete sollten automatisch mitinstalliert werden).
Auf der englischsprachigen Ubuntu Homepage gibt es aine Seite, auf der man herausfinden kann, in welchem Paket eine Datei ist.
Leider habe ich den Link nicht mehr (mal suchen gehen).
Hallo,
ich habe auch ungefähr das gleiche prob obwohl ich alle packages installiert habe!:
ihr sieht ein ausschnit aus meiner console!
bitte helft mir
MfG agent_X
ich habe auch ungefähr das gleiche prob obwohl ich alle packages installiert habe!:
Code: Alles auswählen
root@X-Soldiers:/home/agentx/downloads# chmod a+x et-linux.run
root@X-Soldiers:/home/agentx/downloads# sh et-linux.run
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Enemy Territory 2.55...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
./setup.sh: line 143: 6279 Segmentation fault "$setup" "$@" 2>>$NULL
The setup program seems to have failed on x86/glibc-2.1
See http://zerowing.idsoftware.com/linux/ for troubleshooting
root@X-Soldiers:/home/agentx/downloads#
bitte helft mir
MfG agent_X
Mein TrueCombat:Elite Clan:
http://xsclan.de.hm
<a href="http://xsclan.de.hm">
<img src="http://xsclan.ja-nee.de/hp/bilder/avatar/xs-userbar.jpg">
</a>
http://xsclan.de.hm
<a href="http://xsclan.de.hm">
<img src="http://xsclan.ja-nee.de/hp/bilder/avatar/xs-userbar.jpg">
</a>
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 09:06
Hallo, ja ich habe versucht V2.55 zu installierren.
eingebe so wird mir angezeigt! Welches Paket soll ich jetzt nehmen?
Klappt ja nicht nun habe ich versucht V2.60 zu installieren!
Und da steht folgendes:
Hm... also ist irgendwelcher md5 code falsch.
MfG agent_x
Das geht nicht denn wenn ich in die consoleDu solltest nach einem Paket, das "glibc-2.1" heisst oder beinhaltet, suchen und installieren.
Code: Alles auswählen
apt-cache search glibc
Code: Alles auswählen
libnss-mdns - NSS module for Multicast DNS name resolution
linux-kernel-headers - Linux Kernel Headers for development
manpages-dev - Manual pages about using GNU/Linux for development
glibc-doc - GNU C Library: Documentation
libc6 - GNU C Library: Shared libraries and Timezone data
libc6-pic - GNU C Library: PIC archive library
winbind - service to resolve user and group information from Windows NT servers
Klappt ja nicht nun habe ich versucht V2.60 zu installieren!
Und da steht folgendes:
Code: Alles auswählen
root@X-Soldiers:/home/agentx/downloads# ./et-linux2.60.run
Verifying archive integrity...Error in MD5 checksums: 544f79568defe8209d68b37672f72ba2 is different from b8b59bc515d86cc845fb52f5d2c14423
MfG agent_x
Mein TrueCombat:Elite Clan:
http://xsclan.de.hm
<a href="http://xsclan.de.hm">
<img src="http://xsclan.ja-nee.de/hp/bilder/avatar/xs-userbar.jpg">
</a>
http://xsclan.de.hm
<a href="http://xsclan.de.hm">
<img src="http://xsclan.ja-nee.de/hp/bilder/avatar/xs-userbar.jpg">
</a>
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Pfff - schon wieder, bzw immernoch.....
Schau mal hier nach:
forum/viewtopic.php?t=6178
Ist ein hausgemachtes City Problem, weil wir immernoch die 2.55 als Final anbieten (wink zu Silver - wie oft soll ich die Frage hier noch beantworten, bevor du die 2.60 Version hinterlegst?)
Problem ist nicht nicht die glibc, sondern:
d.h. root darf auf die xsession nicht zugreifen, die vom User gestartet wurde, da in der 2.55 aber noch das root Paswort und vollständige gtk installation (die nur unter X läuft) benötigt wird rennt ungefähr jeder auf den Fehler und fängt an an der glibc Installation rumzufummeln, womit i.d.R. nur mehr kaputt gemacht wird.
Die Version 2.60 läßt sich ohne root Rechte installieren und auch auf Servern komplett ohne X, da jetzt ein ncurses dialog verwendet wird, statt gtk.
Bei dem Fehler mit der Version 2.60 hat es wohl Probleme beim Download gegeben, die Datei sit auf jeden Fall beschädigt, was die fehlerhafte Prüfsumme eindeutig zeigt (da reicht ein gekipptes bit) -> nochmal runterladen und dann sollte das mit der Version funktionieren.
mfg Tyler

Schau mal hier nach:
forum/viewtopic.php?t=6178
Ist ein hausgemachtes City Problem, weil wir immernoch die 2.55 als Final anbieten (wink zu Silver - wie oft soll ich die Frage hier noch beantworten, bevor du die 2.60 Version hinterlegst?)
Problem ist nicht nicht die glibc, sondern:
Code: Alles auswählen
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Die Version 2.60 läßt sich ohne root Rechte installieren und auch auf Servern komplett ohne X, da jetzt ein ncurses dialog verwendet wird, statt gtk.
Bei dem Fehler mit der Version 2.60 hat es wohl Probleme beim Download gegeben, die Datei sit auf jeden Fall beschädigt, was die fehlerhafte Prüfsumme eindeutig zeigt (da reicht ein gekipptes bit) -> nochmal runterladen und dann sollte das mit der Version funktionieren.
mfg Tyler
Hallo liebe ET Freunde,
Ich habe ne menge ahnung von Linux, hatte Ubuntu 6.06, Ubuntu 7.04 und noch eine andere Distro, nun bin ich heute auf Suse 10.3 gestiegen. und konnte et nicht installieren, das problem liegt an dem libgtk-1.2, leider kann ich die nicht per apt installieren, da Suse apt nicht unterstützt, kann mir da jemand behilflich sein?
Suse istn lvl höher als Ubuntu.
Danke im Vorraus
Ich habe ne menge ahnung von Linux, hatte Ubuntu 6.06, Ubuntu 7.04 und noch eine andere Distro, nun bin ich heute auf Suse 10.3 gestiegen. und konnte et nicht installieren, das problem liegt an dem libgtk-1.2, leider kann ich die nicht per apt installieren, da Suse apt nicht unterstützt, kann mir da jemand behilflich sein?
Suse istn lvl höher als Ubuntu.
Danke im Vorraus
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Autsch, da hast du dir ja was eingetreten.Batista hat geschrieben:....., nun bin ich heute auf Suse 10.3 gestiegen.
SuSe setzt auf die Paketverwaltung von Red Hat (RPM = Red-Hat Package-Managment).
Dieses System kennt leider keine Abhängigkeiten und installiert daher keine benötigten Pakete.
Unter SuSe nennt sich das Verwaltungstool 'YaST'.
Such damit mal nach den benötigten Paketen und installier sie.
mfG WoodSTokk
PS: mehr weis ich über SuSe nicht, da mein letztes SuSe die Version 8.2 war und das ist schon fast 5 Jahre her.
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)