Hab mir vor ner weile schon etwas sorgen gemacht, als ich die meldung gelesen hab, jetzt hab ich probs mit unerklärlichen system-freeze, logs sagen da gar nix zu cronhourly ist meistens die letzte meldung - vermute zwar meine alte hdd aber die ist nach mehrfachen tests fehlerfrei (bad blocks noch nicht getestet), könnte noch probs mit den partitionen oder der formatierung auf ext3 sein (sieht aber alles sauber aus), oder mandrake ist einfach scheiße, aber wenn ich jetzt diese meldung nochmal lese, dann könnte das auch nen grund sein...
http://www.heise.de/security/news/meldung/46634
"...Zudem läuft der Schädling auch unter Linux: Der in C++ geschriebene Bot ist POSIX-kompatibel und damit auch unter Unix-Systemen funktionsfähig...."
muss ich mir jetzt nen virescanner auch für linux besorgen, habt ihr virescanner drauf und wenn ja welcher wäre zu empfehlen?
Phatbot ne gefahr für linux??
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
also ich hab kein virenscanner drauf aus dem einfachen grund weil es noch kein sinn hat linux wie windows viren zu verbreiten aber wenn du sichergehen willst bietet h+bedv ein virenscanner für linux an
guck du hier
http://www.antivir.de/download/download.htm
guck du hier
http://www.antivir.de/download/download.htm
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne