Seite 1 von 2
ServerKonfusion
Verfasst: So 3. Sep 2006, 21:22
von reever
Hallo Forum !
Ich habe mir die full version von et für linux runtergeladen und auf zwei Rechnern installiert (1. AMD2200 zum zocken 2. AMD1200 für server). Nun
habe Ich versucht auf dem AMD1200 den server zu konfigurieren, laut
dem englischen serverguide von
www.rtcw.co.uk jedoch fehlen da bei mir
offensichtlich ein paar Verzeichnisse auf dem server. Leider versteh ich
nicht die Bedeutung von +set fs_homepath 29760. soll ich da n Verzeichnis
erstellen und was gehört da hinein. Leider ist die mein erster Spieleserver,
hab zwar schon ein wenig Erfahrung mit linux und Netzwerken, doch
brauch Ich anscheinend ne kleine Starthilfe.
Vielleicht kann mir auch jemand nen Link nennen für n deutsches Howto.
Gruss reever
p.s.:Ich habe auf dem AMD1200 mal das Spiel versucht zu starten, dann
kommt nach softwaregl die meldung "Signal 11, exiting"
AMD2200 Ubuntu 6.06 512MB FX5500 Spiel läuft
AMD1200 Suse 10.1 512MB alte ATI-Graka (Rage3Dpro) Spiel startet nicht
p.s.2::
wenn Ich das Spiel mit folgender Zeile starte:
Code: Alles auswählen
et +set dedicated 2 +set net_port 27960 +set fs_game et +set
fs_homepath /usr/local/games/enemy-territory +exec server.cfg
kommt folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
ET 2.55 linux-i386 Jun 24 2003
----- FS_Startup -----
Current search path:
/usr/local/games/enemy-territory/et
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak0.pk3 (3725 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/mp_bin.pk3 (4 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain
----------------------
3729 files in pk3 files
execing default.cfg
couldn't exec language.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok
------- Input Initialization -------
Joystick is not active.
------------------------------------
Bypassing CD checks
Found high quality video and normal CPU
--- Common Initialization Complete ---
Opening IP socket: localhost:27960
Hostname: AMDserve.CaptureDOM
Alias: AMDserve
IP: 127.0.0.2
Started tty console (use +set ttycon 0 to disable)
Couldn't write etconfig.cfg.
execing server.cfg
execing campaigncycle.cfg
------ Server Initialization ------
Server: oasis
Hunk_Clear: reset the hunk ok
----- FS_Startup -----
Current search path:
/usr/local/games/enemy-territory/et
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak0.pk3 (3725 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/mp_bin.pk3 (4 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain
----------------------
7458 files in pk3 files
copy /usr/local/games/enemy-territory/etmain/qagame.mp.i386.so to /usr/local/games/enemy-territory/et/qagame.mp.i386.so
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
----- Server Shutdown -----
Resolving etmaster.idsoftware.com
etmaster.idsoftware.com resolved to 192.246.40.60:27950
Sending heartbeat to etmaster.idsoftware.com
---------------------------
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Sys_Error: Sys_LoadDll(qagame) failed, no corresponding .so file found in fs_homepath or fs_basepath
Shutdown tty console
Verfasst: So 3. Sep 2006, 22:36
von No Mercy
mmh ... da musst Du evtl. etwas warten bis unsere "Linux-Spezies" online sind (die können Dir da sicher weiterhelfen).
Verfasst: So 3. Sep 2006, 22:46
von reever
Hallo No Mercy !
Habe inzwischen das 2.60- Update auf gespielt jedoch noch immer dasselbe Ports sind geöffnet 27960-27965
Ich weiss leider nicht mehr weiter momentan.
Gruss reever
Verfasst: So 3. Sep 2006, 23:56
von reever
habs jetzt gewschafft mit dem Wolfenstein-Serverguide zumindest eine stufe weiter zu kommen. hier die ausgabe des servers nach dem connecten eines Clients vom AMD2200-Rechner:
Code: Alles auswählen
ET 2.60 linux-i386 Mar 10 2005
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.etwolf/etmain
.//etmain/pak2.pk3 (22 files)
.//etmain/pak1.pk3 (10 files)
.//etmain/pak0.pk3 (3725 files)
.//etmain/mp_bin.pk3 (6 files)
.//etmain
----------------------
3763 files in pk3 files
execing default.cfg
couldn't exec language.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok
Bypassing CD checks
Found high quality video and normal CPU
--- Common Initialization Complete ---
Opening IP socket: 192.168.2.3:27960
Hostname: AMDserve.CaptureDOM
Alias: AMDserve
IP: 127.0.0.2
execing server.cfg
execing campaigncycle.cfg
------ Server Initialization ------
Server: oasis
Hunk_Clear: reset the hunk ok
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.etwolf/etmain
.//etmain/pak2.pk3 (22 files)
.//etmain/pak1.pk3 (10 files)
.//etmain/pak0.pk3 (3725 files)
.//etmain/mp_bin.pk3 (6 files)
.//etmain
----------------------
7526 files in pk3 files
Sys_LoadDll(/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so)...
Sys_LoadDll(/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so) failed:
"/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so: cannot open shared object file: No such file or directory"
Sys_LoadDll(.//etmain/qagame.mp.i386.so)... ok
Sys_LoadDll(qagame) found **vmMain** at 0xaf52db90
Sys_LoadDll(qagame) succeeded!
------- Game Initialization -------
gamename: etmain
gamedate: Mar 10 2005
------------------------------------------------------------
InitGame: \g_maxlivesRespawnPenalty\0\voteFlags\0\g_balancedteams\0\g_maxGameClients\0\g_covertopsChargeTime\30000\g_soldierChargeTime\20000\g_LTChargeTime\
->40000\g_engineerChargeTime\30000\g_medicChargeTime\45000\g_bluelimbotime\30000\g_redlimbotime\30000\gamename\etmain\g_heavyWeaponRestriction\100
->\g_gametype\4\g_antilag\1\g_voteFlags\0\g_alliedmaxlives\0\g_axismaxlives\0\g_minGameClients\8\g_needpass\0\g_maxlives\0\g_friendlyFire\1\sv_allowAnonymous\0
->\sv_floodProtect\1\sv_maxPing\0\sv_minPing\0\sv_maxRate\13000\sv_minguidage
\0\sv_punkbuster\0\sv_maxclients\20\sv_hostname\ETHost\sv_privateClients
\4\mapname\oasis\protocol\84\timelimit\0\version\ET 2.60 linux-i386 Mar 10 2005
Gametype changed, clearing session data.
Enable spawning!
Disable spawning!
0 teams with 0 entities
-----------------------------------
Setting MOTD...
broadcast: print "Server: timelimit changed to 30\n"
broadcast: print "Server: g_balancedteams changed to 1\n"
Setting Allied autospawn to Old City
Setting Axis autospawn to Old City
^1Warning: setstate called and no entities found
-----------------------------------
execing preset_normal.cfg
Hitch warning: 1362 msec frame time
Resolving etmaster.idsoftware.com
etmaster.idsoftware.com resolved to 192.246.40.60:27950
Sending heartbeat to etmaster.idsoftware.com
Hitch warning: 1206 msec frame time
==== ShutdownGame ====
ShutdownGame:
------------------------------------------------------------
Sys_LoadDll(/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so)...
Sys_LoadDll(/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so) failed:
"/root/.etwolf/etmain/qagame.mp.i386.so: cannot open shared object file: No such file or directory"
Sys_LoadDll(.//etmain/qagame.mp.i386.so)... ok
Sys_LoadDll(qagame) found **vmMain** at 0xaf52db90
Sys_LoadDll(qagame) succeeded!
------- Game Initialization -------
gamename: etmain
gamedate: Mar 10 2005
------------------------------------------------------------
InitGame: \g_maxlivesRespawnPenalty\0\voteFlags\4352\g_balancedteams\1\g_maxGameClients\0\g_covertopsChargeTime\30000\g_soldierChargeTime\20000\g_LTChargeTime
->\40000\g_engineerChargeTime\30000\g_medicChargeTime\45000\g_bluelimbotime\20000\g_redlimbotime\30000\gamename\etmain\g_heavyWeaponRestriction\100\g_gametype\4
->\g_antilag\1\g_voteFlags\0\g_alliedmaxlives\0\g_axismaxlives\0\g_minGameClients\8\g_needpass\0\g_maxlives\0\g_friendlyFire\1\sv_allowAnonymous\0\sv_floodProtect\1\sv_maxPing\0
->\sv_minPing\0\sv_maxRate\13000\sv_minguidage\0\sv_punkbuster\0\sv_maxclients\20\sv_hostname\ETHost\sv_privateClients\4\mapname\oasis\protocol\84\timelimit\30\version\ET 2.60 linux-i386 Mar 10 2005
Enable spawning!
Disable spawning!
0 teams with 0 entities
-----------------------------------
Setting MOTD...
Setting Allied autospawn to Old City
Setting Axis autospawn to Old City
^1Warning: setstate called and no entities found
Sending heartbeat to etmaster.idsoftware.com
Client 1 connecting with 200 challenge ping
ClientConnect: 0
Userinfo: \g_password\none\cl_guid\8E02DC28F654B634841D1E7A0F4E6AE4\cl_punkbuster\1
\cl_anonymous\0\snaps\20\rate\25000\name\Reever666\cl_wwwDownload\1\
protocol\84\qport\393\challenge\1682984413\ip\192.168.2.5:27960
ClientUserinfoChanged: 0 n\Reever666\t\3\c\0\r\0\m\0000000\s\0000000\dn\\dr\0\w\0\lw\0\sw\0\mu\0\ref\0
Sending heartbeat to etmaster.idsoftware.com
ClientDisconnect: 0
Sending heartbeat to etmaster.idsoftware.com
Auf der Client-seite heisst es:
leider noch kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Zusätzlich wollte Ich auf dem P4 auch das ET installieren jedoch brach er schon beim installieren mit folgender Meldung ab
Code: Alles auswählen
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Enemy Territory 2.55..........................................................................................................
................................................................................................................
.................................................................................
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
./setup.sh: line 143: 5178 Speicherzugriffsfehler "$setup" "$@" 2>>$NULL
The setup program seems to have failed on x86/glibc-2.1
See http://zerowing.idsoftware.com/linux/ for troubleshooting
das Kanotix ist doch debian, dann wunderts mich aber schon, dass diese Fehlermeldung kommt. glibc.2.1 ist installiert und upgradet.
Bitte helft mir , freue mich für jede Hilfe
Gruss reever
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 01:43
von WoodSTokk
Hi reever
Den Startparameter '+set fs_homepath /foo/bar' musst du nicht angeben.
fs_homepath = Filesystem-HomePath = Das Home-Verzeichnis das ET verwenden soll.
Angenommen du hast einen User 'reever' auf deinem Server angelegt und startest ET als User 'reever', dann wird 'fs_homepath' automatisch auf '/home/reever/.etwolf' gesetzt.
Nachdem ET vom User 'reever' gestartet wurde, hat ET auch nur dort Schreibrechte, wo der User 'reever' welche hat.
In deinem ersten Post hast du in der Startzeile den Homepath verändert.
In dem Pfad der da angegeben wurde, hat der User 'reever' keine Schreibrechte. Daher beendet sich ET wieder.
Also las 'fs_homepath' aus der Startzeile draussen

Den Parameter 'fs_homepath' musst du nur ändern wenn du ET in einem Root-Jail laufen lässt, aber das ist eine andere Geschichte.
Solltest du ET als User 'root' starten (von dem ich dringent abrate) lautet das fs_homepath '/root/.etwolf', aber auch das wird automatisch gesetzt.
mfG WoodSTokk
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 01:55
von reever
Hallo WoodStokk !
Finde Ich sehr nett dass du mir zu dieser späten Stunde noch hilfst, aber leider gilt das erste
posting nicht mehr. Ich bin schon einen Schritt weiter und habe das serverguide vom Wolfenstein-Forum hier auf der HP durchgeackert, jetzt startet der server,
doch die frametime ist bei 1200msec und wenn ich mit einem client connecte kommt:
hab jetzt ne start-datei:
Code: Alles auswählen
etded +set dedicated 2 +set net_ip 192.168.2.3 +set net_port 27960 +set fs_basepath ./
+set com_hunkMegs 64 +set com_zoneMegs 24 +set vm_game 0 +set ttycon 0 +exec server.cfg
vielleicht stimmt da was nicht ?
Gruss reever
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 02:01
von WoodSTokk
In die Datei 'hunkusage.dat' will ET etwas schreiben und kann nicht.
Keine Schreibrechte weil der Homepath nicht stimmt.
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 02:13
von reever
Jetzt hab ich et als normalen user gestartet und es kommt immer noch
dieselbe Fehlemeldung. muss Ich eventuell einen neuen user auf dem server
anlegen. der clientuser ist nämlich nicht im server drin. Ich hab aber eine Domäne. und dachte da brauche Ich das nicht.
p.s. Hast du auch ne Lösung für das Problem mit dem p4 mit dem
Speicherzugriffsfehler. glibc ist installiert und upgradet jedoch keine Installation möglich.
Danke reever
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 14:23
von reever
Also Ich hab mir jetzt gedacht Ich installier den Ubuntu-server ohne X.
Weil ja die Frame-Time über 1000msec ist. Ausserdem scheint SUSE hier im
Forumm nicht besonders beliebt zu sein. Kann mir jemand bitte helfen,
wie Ich ungefähr vorzugehen habe.
p.s.: Ich habe jetzt mit chgrp den game-ordner für den normalen User freigegeben. jedoch komm immer noch die Meldung:
auf dem client
Hab jetzt mal mit netstat -ln getestet was für services lauschen:
Code: Alles auswählen
Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 0.0.0.0:5801 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:5901 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 127.0.0.1:2544 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:631 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 :::22 :::* LISTEN
tcp 0 0 ::1:25 :::* LISTEN
udp 0 0 0.0.0.0:32768 0.0.0.0:*
udp 0 0 192.168.2.3:27960 0.0.0.0:*
udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:*
udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:*
udp 0 0 0.0.0.0:631 0.0.0.0:*
udp 0 0 :::177 :::*
Aktive Sockets in der UNIX Domäne (Nur Server)
Proto RefZäh Flaggen Typ Zustand I-Node Pfad
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 8285 /tmp/.X11-unix/X0
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9142 /tmp/ksocket-wolferl/kde
init__0
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9144 /tmp/ksocket-wolferl/kde
init-:0
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9149 /tmp/.ICE-unix/dcop3290-
1157368014
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9232 /tmp/.ICE-unix/3301
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9169 /tmp/ksocket-wolferl/kla
uncherkoBUZa.slave-socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 10407 /tmp/ksocket-wolferl/kde
sud_:0
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7516 /var/run/zmd/zmd-remotin
g.socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 5232 /var/run/dbus/system_bus
_socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9100 @/tmp/dbus-tJrY4vGdC3
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7809 private/defer
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7813 private/trace
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7817 private/verify
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7821 public/flush
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7825 private/proxymap
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7829 private/smtp
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7833 private/relay
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7837 public/showq
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7841 private/error
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7845 private/discard
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7849 private/local
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7853 private/virtual
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7857 private/lmtp
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7861 private/anvil
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7865 private/scache
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 5474 @/tmp/hald-local/dbus-mu XS5Kf3O7
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7869 private/maildrop
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7873 private/cyrus
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7877 private/uucp
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 5194 /var/run/acpid.socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7881 private/ifmail
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7885 private/bsmtp
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7889 private/procmail
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 5335 /var/run/.resmgr_socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7497 /var/run/nscd/socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7010 /var/run/mdnsd
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 8269 /var/run/xdmctl/dmctl/so cket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 8291 /var/run/xdmctl/dmctl-:0 /socket
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7794 public/cleanup
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7801 private/rewrite
unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7805 private/bounce
So wie Ich das jetzt verstanden hab ist der port aufgeführt aber es lauscht nichts dahinter ?????
Bitte helft mir.
Gruss reever
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 19:30
von WoodSTokk
Hi reever
Der Server läuft:
Das Protocol UDP ist verbindungslos, deshalb haben alle UDP-Ports keinen Status.
Sobald ein UDP-Port in der Liste steht ist es geöffnet und bereit.
Zum Client-Problem:
Lösch mal das '
.etwolf'-Verzeichnis aus deimen Home-Verzeichnis und starte ET ganz normal ohne Parameter.
Wenn ein User zum erstenmal ET startet, wird das '
.etwolf'-Verzeichnis automatisch erstellt und sobald ET läuft, kommst du ins Profil-Menü um ein Profil zu erstellen.
Die Rechte vom ET-Verzeichnis würde ich nicht ändern.
Bei mir (Debian 4.0 Etch) liegt ET unter '
/usr/local/games/enemy-territory'.
Das Verzeichnis 'usr' gehört User 'root' / Group 'root'
Das Verzeichnis 'local' und darunter gehört User 'root' / Group 'staff'
Das Problem
glibc:
Ein Teil der glibc liegt im Packet libstdc das nicht immer installiert ist.
Unter Debian 4.0 Etch muss man das Packet '
libstdc++2.10-glibc2.2' installieren.
Wie es unter Kanotix genannt wird, weis ich leider nicht.
mfG WoodSTokk
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 21:02
von reever
Hi WoodStokk !
Das Problem mit dem Server ist, dass Ich das Spiel nicht starten kann.
Es wird nach der Meldung softwareGL mit "Signal 11 exiting abgebrochen.
Gruss reever
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 22:33
von reever
hier dia ausgabe beim starten von et auf der console
Code: Alles auswählen
ET 2.60 linux-i386 Mar 10 2005
----- FS_Startup -----
Current search path:
/home/wolferl/.etwolf/etmain
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak2.pk3 (22 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak1.pk3 (10 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak0.pk3 (3725 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/mp_bin.pk3 (6 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain
----------------------
3763 files in pk3 files
execing default.cfg
couldn't exec language.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok
------- Input Initialization -------
Joystick is not active.
------------------------------------
Bypassing CD checks
----- Client Initialization -----
----- Initializing Renderer ----
-------------------------------
----- Client Initialization Complete -----
----- R_Init -----
...loading libGL.so.1: Initializing OpenGL display
...setting mode 4: 800 600
Using XFree86-VidModeExtension Version 2.2
XF86DGA Mouse (Version 2.0) initialized
XFree86-VidModeExtension Activated at 800x600
Using 8/8/8 Color bits, 16 depth, 0 stencil display.
GL_RENDERER: Mesa GLX Indirect
***********************************************************
You are using software Mesa (no hardware acceleration)!
Driver DLL used: libGL.so.1
If this is intentional, add
"+set r_allowSoftwareGL 1"
to the command line when starting the game.
***********************************************************
X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)
Major opcode of failed request: 136
Minor opcode of failed request: 10
Serial number of failed request: 54
...WARNING: could not set the given mode (4)
Initializing OpenGL display
...setting mode 3: 640 480
Using XFree86-VidModeExtension Version 2.2
XF86DGA Mouse (Version 2.0) initialized
XFree86-VidModeExtension Activated at 640x480
Received signal 11, exiting...
Ich werd jetzt Ubuntu 6.06.1 mit K7-Kernel u. ne andere Graka (TNT2) (hoffentlich hat die Hardware Acceleration) installieren.
Hab leider keine andere Graka mehr übrig
Gruss reever
Verfasst: Di 5. Sep 2006, 23:23
von WoodSTokk
Hi reever
Den Server starte bitte mit der 'etded.x86' (nicht mit 'et.x86').
Die 'etded.x86' initialisiert kein OpenGL und keinen Sound und braucht daher keine Grafikkarte und keine Soundkarte.
mfG WoodSTokk
Verfasst: Di 5. Sep 2006, 23:58
von reever
Also Ich hab jetzt Ubuntu 6.06.1 auf meim AMD1200-Server laufen.
Das Spiel läuft und Ich hab auch n Profil erstellt. Aber leider kommt immer
noch die selbe Fehlermeldung "cannot write to hunkusage.dat" Hab auch ein zweites Profil erstellt für den client.
Leider ohne Erfolg. was mach Ich bloss falsch ?
wohlgemerkt die Fehlemeldung kommt auf dem Client !!?
Gruss reever
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 21:26
von reever
Hallo Forum !
Jetzt hab ich das Update 2.60 draufgespielt und Ich komme bis zur
Passwortabfrage, aber Ich kann das richtige Passwort eingeben oder auch
nchts , Ich werde jedesmal zur Passwortabfrage zurückgeleitet.
Sehr seltsam.
Vielleicht muss Ich ja nach dem Update nochmal das Serverupdate 1.01 installieren ?
Ich hab zuerst das Spiel 2.55 installiert, dann das Serverupdate 1.01 und
dann das update 2.60.Vielleicht war die Reihenfolge falsch !?
Vielleicht erbarmt sich mir jemand. Ich weiss, meine Probleme mögen in
euren Augen banal klingen, aber wie gesagt, dies ist mein erster Spieleserver.
Gruss reever