Seite 1 von 1

!!!!!!!Hilfe!!!!!!!!!! Wer kann uns helfen dringend!!!!!

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 12:47
von Trolli
Hallöchen

Wir sind neu in der ET-Szene allso voll-Noobs :wink: Wir haben ein Rootserver(Linux) auf dem wir ET erfolgreich instaliert haben wird auch im HLSW angezeigt aber es kann keiner auf diesem Server conecten. Der zeigt jedesmal volgendes an : couldnt load an official pak file; verity your instalation and make sure it has been update to the latest version!!!!
Auch lässt sich der Hostname nicht anzeigen und die config bearbeiten.

Wäre super wenn uns jemand helfen könnte!!!!
Wer kann uns eine et-config(server) und eine server config erstellen oder bzw dabei helfen eine zu bauen.Was muss ich alles einstellen....
usw

wäre super nett wenn uns jemand helfen kann

msn:vain66@msn.com
icq:250903754

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 16:52
von WoodSTokk
Wenn du root-Rechte auf dem Server hast kannst du alle Dateien bearbeiten. Den Hostname kannst du nicht ändern weil der in den DNS-Servern steht.
Du kannst aber den ET-Servername ändern.
Der steht in der 'server.cfg'.

Code: Alles auswählen

set sv_hostname "ET-Host"
Den Fehler erhältst du weil auf dem Server eine PK3 liegt die du nicht hast.
Schau mal ob bei dir der Autodownload aktiviert ist und daß der Server auch PK3's schicken darf.

mfG WoodSTokk

PS: wie ist den die IP des Servers?

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 00:48
von Trolli
Allso unsere Server IP:213.202.216.62:27015
Habe bestimt 1 Dutzend Serverconfigs ausprobiert,nix geht.Der Servername bleibt immer gleich(ETHOST)
Autodownload habe ich bei mir auch angeschalten aber nix, zeigt genau das gleiche wie vorher (couldnt load an official pak file; verity your instalation and make sure it has been update to the latest version!!!! )

Habe einige Serverconfigs aus dem Forum genommen,nüx funzt. :cry:

Was muss denn alles in der ET-Config stehen?

Kann das sein das der Rootserver keinen Kontakt zum Masterserver aufbauen kann?

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 01:56
von WoodSTokk
Dein Server läuft auf Linux und das ist schon mal was ;)
ET wird unter Linux normal unter '/usr/local/games/enemy-territory' installiert.
Zu Windows gibt es bei der Konfiguration einen krassen Unterschied.

Unter Windows werden die Konfig's für die verschiedenen User in einem 'profile'-Verzeichnis unterhalb vom ET-Verzeichnis angelegt.
--> <ET-Verzeichnis>/etmain/profiles/<username>/*.cfg

Unter Linux besitzt jeder User bereits vom System aus ein Homeverzeichnis das ET ebenfalls nützt. Es legt dort ein verstecktes Verzeichnis an in das die Konfigurationen des Users abgelegt werden.
--> /home/<username>/.etwolf/etmain/*.cfg
bzw. wenn du der User 'root' bist, lautet der Pfad
--> /root/.etwolf/etmain/*.cfg

Deine 'server.cfg' sollte sich also unterhalb des Homeverzeichnises des Users befinden und nicht unterhalb des ET-Verzeichnises.
Solltest du eine '/usr/local/games/enemy-territory/etmain/server.cfg' haben, dann verschieb diese mal nach '/home/<username>/.etwolf/etmain/server.cfg' (wenn du 'root' bist natürlich '/root/.etwolf/etmain/server.cfg').

Wenn du Linux-Befehle suchst, findest du eventuell im Thread Befehlssammlung Hilfe.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 14:31
von Trolli
Jo danke für den Tip daran könnte es liegen, hab einen Ordner mit dem Titel %HOMEPATH% das müsste er sein.
Frage ? Kann man die cfg jetzt per FDP in diesen Ordner setzen.Weil da lässt sich nichts reinkopieren. :roll: :oops:

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 20:27
von WoodSTokk
Auf einem Linux-System arbeitest du am besten direkt in der Shell (Console). Ich verwende dafür Putty .
Damit kannst du auf dem Server arbeiten wie wenn du direkt davor sitzen würdest ;)
Lade die Files einfach alle rauf die du brauchst und verbinde dich dann mit Putty über SSH zum Server. Da kannst du dann alle Files kopieren, verschieben und bearbeiten wie du willst.

mfG WoodSTokk