Seite 1 von 1

etconfig.cfg in etmain, und bei etpro?

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 00:05
von Anthropos
Hallo Allwissende 8)

Vorhin ist bei einem Kumpel was schief gelaufen als er das 1. Mal eine autoexec.cfg in ETPro hatte.
Er hat nur 1 Taste gebindet, das hat ETPro in der etconfig.cfg in seinem Profil auch so übernommen und auf einmal war für das ganze Game (ETPro) nur die Taste F6 gebunden!

Daraufhin merkten wir beide dass im Hauptorder von etmain eine etconfig vorhaben ist, in etpro-Ordner aber nicht :shock:

Da tut sich eine Frage auf:
Warum braucht etmain diese Datei im Hauptordner und etpro nicht?
Oder bezieht etpro diese vom etmain-Ordner?

Und wenn es jemand weiß warum auf einmal durch die autoexec.cfg die etconfig.cfg von ETPro nur 1 Bind drin hatte möge es sagen :)

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 01:55
von ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
Also:

die AUTOEXEC gehört in den MAIN-Ordner...!!

Du kannst dann praktisch alle cfg's in allen Ordnern (pro, shrub, main, etc) löschen,
da ET diese eh neu schreibt...!!
(nach den zu letzt geladenen Einstellungen. -In diesem Fall also die der Autoexec.)


==> Find da ma Deine Antwort drin ;) !!

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 06:08
von WoodSTokk
Deine aktuelle Config findest du immer unter '<ET-Verzeichnis>/<Mod-Verzeichnis>/profiles/<Profilname>/etconfig.cfg'.
Solltest du also ein Profil mit Namen 'Anthropos' haben, liegt deine Config für ETpro unter: '<ET-Verzeichnis>/etpro/profiles/anthropos/etconfig.cfg'.
Wenn du auf einen ETpro-Server connectest, wird diese Config geladen und danach die 'autoexec.cfg' aus dem 'etmain'-Ordner nachgeladen. Sollten mehrere Settings doppelt vorkommen oder belegt werden, gewinnt die letzte Einstellung.
Alle Settings die in der 'autoexec.cfg' mit dem Befehl 'seta' eingeleitet werden, werden auch sofort in die Config in deinem Profil übernommen.

WICHTIG:
Verwende nie den Befehl 'unbindall' in der 'autoexec.cfg'.
Dudurch würden alle Bindings die aus der 'etconfig.cfg' bereits geladen wurden wieder gelöst.

Vermutlich ist es das was dir passiert ist.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 20:29
von andreasposer
wie immer hervorragend erklärt !

meine hochachtung vor dir woodstock !

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 20:32
von Anthropos
WoodSTokk hat geschrieben:Vermutlich ist es das was dir passiert ist.
Einem Kumpel aus dem Clan :lol:

Seit wann wird die autoexec.cfg vom etmain-Ordner für ETPro übernommen? :o
Da hatte ich am Anfang nur eine autoexec.cfg im etmain-Ordner und als wir dann ETPro spielten war die normale tastaturbelegung, deswegen hab ich in den etpro-rdner meine autoexec.cfg rein kopiert :)

Ich bin sehr an den Configs von Enemy Territory interessiert und stehe zwar nicht ganz am Anfang, aber ich habe bisher nur mit Binds für die Tastatur und der Maus gearbeitet.
Configs die mit set, seta, cvar usw. zu tun haben habe ich noch nicht durch, kommt aber als nächstes bestimmt dran ;)

Nun, die Tasten- und Mausbelegung in den etconfigs sind nicht gerade übersichtlich.
Deswegen hab ich erst gestern Mittag eine Art Selbstbau-Kit in Sachen autoexec.cfg fertig gestellt, das gerade von 3 Jungs aus meinem Clan testen und mir Feedback geben :D
Da sind keine seta-Zeilen drin, ich habe lediglich eine autoexec.cfg mit allen belegbaren Tasten geschrieben und dazu eine Liste mit Befehlen für Aktionen und Voice-Commands.

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 00:05
von WoodSTokk
Seit wann wird die autoexec.cfg vom etmain-Ordner für ETPro übernommen?
Das 'etmain'-Verzeichnis ist das Hauptverzeichnis von ET (main = grundsätzlich, wichtig)
Wenn du ETpro spielst, ist deshalb das 'etmain'-Verzeichnis immernoch das Hauptverzeichnis.
Zusätzlich werden die Dateien im 'etpro'-Verzeichnis berücksichtigt aber 'etmain' bleibt das wichtigste Verzeichnis.
Darin liegen ja auch die Standardmaps, Texturen, Sounds, Scripte, etc... ohne die ET garnicht laufen würde.
Alles was im 'etmain'-Verzeichnis liegt ist auch in allen Mods vorhanden.
Alles was in einem Mod-Verzeichnis liegt ist nur in diesem Mod vorhanden.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 23:27
von Anthropos
Hallo :)

Also Tatsache, habe mal die autoexec.cfg von ETPro gelöscht und die Belegung der Tastatur war die selbe. Klasse.

Nun eine weitere Frage von mir:
Kann es sein dass nicht gebindete Tasten in der autoexec.cfg dazu führen dass diese in der etconfig.cfg ebenfalls nicht gebindet sind?
Ich meine ohne set, seta usw.
Eigentlich nicht, oder?
Andersrum auch nicht, wenn in der etconfig.cfg die Binds mit set, seta usw. beginnen, ja?

Ist mir nämlich immer noch ein Rätsel warum beim Clan-Kameraden nur F6 gebindet war und alle anderen nicht, da in meiner blanken autoexec.cfg ja kein set, seta usw. gesetzt ist.
Er kann auch keines rein gesetzt haben da es für ihn Neuland ist :)

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 02:52
von WoodSTokk
Mit 'set' und 'seta' setzt man Werte auf Variablen (CVAR's).
Um etwas auf Tasten zu binden verwendet man den Befehl 'bind'.
In der 'etconfig.cfg' steht in der ersten Zeile der Befehl 'unbindall'.
Dieser Befehl bewirkt daß alle Bindings aufgehoben werden.
Danach werden die Bindings eingelesen.
Wenn du in der 'autoexec.cfg' ebenfalls den Befehl 'unbindall' stehen hast, werden alle Bindings die von der 'etconfig.cfg' bereits vorgenommen wurden, wieder aufgehoben.
Achte also darauf daß du in der 'autoexec.cfg' den Befehl 'unbindall' nicht verwendest.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 00:25
von Anthropos
Hello again :)

Also, wenn ich jetzt eine blanke autoexec.cfg habe und da nicht alle Tasten belege wird es keine Probleme geben dass gebindete Tasten in der etconfig.cfg nicht mehr gehen, ja?
Oder sollte man in der autoexec.cfg ungebindete Tasten löschen?

Also alle Zeilen wie z. B.
bind 1 ""
...
bind a ""
...
bind f1 ""
...

Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 01:37
von two|bit
Ne dass kannst du Lassen.
Die sind ja Leer.

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 01:45
von Anthropos
Hallo :)

Ja, die sind dann leer, das ist schon richtig.
Erst wird ja die etconfid.cfg geladen und dann die autoexec.cfg.
In dieser stehen dann einige Tasten ungebindet und was ja in der autoexec steht gilt dann doch.

Oder ist es so dass ohne einen Befehl zwischen den "" die Taste laut der etconfig gebunden ist?

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 16:06
von WoodSTokk
Solche bindings solltest du rausnehmen oder auskommentieren.
Wenn in deiner 'etconfig.cfg' steht

Code: Alles auswählen

bind w "+forward"
und in der 'autoexec.cfg' steht dann

Code: Alles auswählen

bind w ""
wird das binding aufgehoben.
Eine leere Zuweisung wie

Code: Alles auswählen

bind w ""
kommt einem

Code: Alles auswählen

unbind w
gleich.

Also entweder solche Zeilen aus der 'autoexec.cfg' löschen oder mit '//' auskommentieren.
Alle Zeilen in einer '.cfg' die mit '//' beginnen sind Komentare und werden nicht beachtet.

mfG WoodSTokk