n SenseToggler (deluxe)
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 15:05
PGDN ist bei mir auf der Maus (!) und wechselt zwischen 2 Sensitivity-Einstellungen. (-Dabei ändert sich auch 's Crosshair)
Der Clou ist die Funktionsweise...!!
Man wechselt zur "NahkampfSense", solange PGDN gedrückt GEHALTEN bleibt. ( Loslassen = NormalSense )
Hört man erst auf zu schießen, NACHDEM man PGDN wieder losgelassen hat, bleibt man bis zum nächsten PGDN-Loslassen (ohne Schuss!) in der "NahkampfSense".
Hört man auf zu schießen, während man PGDN noch gedrückt hält, wechselt er beim PGDN-Loslassen ganz normal zum "NormalSense".
Genug geredet, hier:Das sollte erstma grudsätzlich zu den Binds. In allen anderen Scripten darf dann nicht mehr mit "bind mouse1" gearbeitet werden !!
"Bind mouse1" ist letztendlich durch "Shot" und "NoShot" ersetzt ("set Shot" und "set NoShot" statt "bind mouse1", wenn ihr was am Schuß ändern wollt (z.B. ein Panzer-Script oder ein NoRecoil-Script) )
Bei allen Sachen, die sich auf "+attack" und "-attack" beziehen und die von diesem Sense-Script betroffen werden sollen,
muß "+attack" und "-attack" durch "vstr Shot" und "vstr NoShot" ersetzt werden...!!
Hier noch ein kompatibles Sniper-Script mit eigner "Sniping-Sense" , "ZoomWheel" und "Anti-Recoil"
P.S.:
Vieleicht kommt solch ein Sense-Switcher ja irgend jemanden zu gute, vieleicht auch nicht, mir schon !!
Darum bitte kein "Brauch ich nicht"-gespame !!
Der Clou ist die Funktionsweise...!!
Man wechselt zur "NahkampfSense", solange PGDN gedrückt GEHALTEN bleibt. ( Loslassen = NormalSense )
Hört man erst auf zu schießen, NACHDEM man PGDN wieder losgelassen hat, bleibt man bis zum nächsten PGDN-Loslassen (ohne Schuss!) in der "NahkampfSense".
Hört man auf zu schießen, während man PGDN noch gedrückt hält, wechselt er beim PGDN-Loslassen ganz normal zum "NormalSense".
Genug geredet, hier:
Code: Alles auswählen
bind Mouse1 "+vstr Fire Nofire"
set Fire "vstr Shot"
set Shot "+attack"
set NoFire "vstr NoShot"
Set NoShot "-attack"
//
bind PGDN "+vstr M5pressed M5left"
Code: Alles auswählen
Set M5pressed "vstr SpecialNear"
//
Set SpecialNear "vstr NearSense; set M5left vstr SpecialFar; Set Fire vstr FireStayNear"
Set FireStayNear "vstr Shot; vstr NearSense; set M5left vstr SpcialNear; set NoFire vstr NoFireSwitchToFar"
Set NoFireSwitchToFar "vstr NoShot; set M5Left vstr SpecialFar"
//
Set M5left "vstr SpecialFar"
Set SpecialFar "vstr FarSense; Set Fire vstr Shot; set NoFire vstr NoShot"
//
//
Set FarSense "vstr LowSense; vstr FarCross"
//
Set NearSense "vstr NearSense1"
Set NearSense1 "vstr HighSense; vstr NearCross"
//
//
Seta LowSense "sensitivity 2.96; echo ^7NormalSense"
Seta HighSense "sensitivity 4.5; echo ^5HighSense"
//
seta FarCross "set cg_drawCrosshair 9; set cg_CrosshairSize 22; set cg_CrosshairColor red; set cg_CrosshairColorAlt cyan"
//
Seta NearCross "set cg_drawCrosshair 9; set cg_CrosshairSize 40; set cg_CrosshairColor cyan; set cg_CrosshairColorAlt red"
Bei allen Sachen, die sich auf "+attack" und "-attack" beziehen und die von diesem Sense-Script betroffen werden sollen,
muß "+attack" und "-attack" durch "vstr Shot" und "vstr NoShot" ersetzt werden...!!
Hier noch ein kompatibles Sniper-Script mit eigner "Sniping-Sense" , "ZoomWheel" und "Anti-Recoil"
P.S.:
Vieleicht kommt solch ein Sense-Switcher ja irgend jemanden zu gute, vieleicht auch nicht, mir schon !!
Darum bitte kein "Brauch ich nicht"-gespame !!