Seite 1 von 1
"SET" oder "SETA" in der Autoexec ...??
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 02:35
von ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
Ich weiß,
"SET" setzt eine Variable nur vorrübergehend und
"SETA" setzt sie dauerhaft ...!! (aber nur in der etconfig.cfg , oder ?? )
Daraus schließe ich, daß 's besser is
nie SETA in der Autoexec oder in Script CFGs zu benutzen, um die etconfig klein zu halten... !!

Richtig, Falsch oder Egal ... ??

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:04
von ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:18
von WoodSTokk
So wie du es verwendest (viele eigenen Variablen die sich oft ändern) ist 'set' auf alle Fälle besser.
Beim dauerhaften setzen mit 'seta' macht ET nichts anderes als diese Einstellungen in die 'etconfig.cfg' zu schreiben damit es beim nächsten mal auch gesetzt ist.
^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L hat geschrieben:"SETA" setzt sie dauerhaft ...!! (aber nur in der etconfig.cfg , oder ?? )
Es ist egal wo du 'seta' eingibst (Script oder Console). Sobald 'seta' verwendet wird, wird es in die aktuelle 'etconfig.cfg' geschrieben.
mfG WoodSTokk
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 17:58
von ^7Sw^1!^7ng^1Ha^7!^1L
Woodstokk hat geschrieben:Beim dauerhaften setzen mit 'seta' macht ET nichts anderes als diese Einstellungen in die 'etconfig.cfg' zu schreiben damit es beim nächsten mal auch gesetzt ist.
Warum dann nicht einfach immer nur "SET" in der Autoexec ??
-Würde das die etconfig nicht ein bißchen kleiner halten ?? (und damit schneller zu verarbeiten??)
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 18:44
von Kralung
Mhhhh
Warum!!
Alles was sich verändern kann von server zu server würde ich mal mit set setzen den rest was eh immer das selbe ist mit seta!!!
Aber ich würde sagen das ist rein ihm prinzip rille am besten man hat drei oder mehr Cfgs die man nach bedarf lädt und gut ist!!
Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 00:13
von WoodSTokk
Also ich hab in der 'autoexec.cfg' nur die Netzwerk-Settings drin.
Meine wichtigsten Einstellungen hab ich in Configs (nach Mod getrennt) die ich lade sobald mir etwas komisch vorkommt.
Das wären:
woodmain.cfg
woodpro.cfg
woodshrub.cfg
Wenn was nicht passt, mach ich die Console auf und ein '/exec foobar.cfg' beseitigt alles und ich bin glücklich.

Nachdem diese Configs per Hand geladen werden, verwende ich natürlich 'seta'.
Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 17:47
von Kralung
Dito,
ich finde das ist das sinnvollste!!!
Meine
Liga.cfg
Normal.cfg
Wolfmap.cfg
^^sind zwar Rtcw
würde aber et genauso machen!!
Habe aber immer alles in den Cfg's drin!!