Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 03:34
von WoodSTokk
Ich würde sagen du suchst 'g_userAlliedRespawnTime' und 'g_userAxisRespawnTime'

Code: Alles auswählen

set g_userAlliedRespawnTime 1
set g_userAlliedRespawnTime 1
Hiermit wird die Respawnzeit generell (egal welche Map) auf 1 Sekunde gesetzt.
Ich weis aber nicht ob das nach dem laden einer Map noch Gültigkeit hat, da ja jede Map in ihrem Script selbst eine Respawnzeit definiert hat.

Soweit ich mich noch erinnere, suchte ETpro in den Mapscripten zuerst eine 'default.cfg' und danach eine cfg mit dem Namen der Map die gerade geladen wurde.
Dadurch braucht man für generelle Einstellungen nicht für jede Map eine cfg, sondern schrieb diese gleich in die 'default.cfg'.
Da die Programmierer der Mods zusammen arbeiten und Code austauschen, nehme ich an, daß ausser dem AntiLag-System von ETpro auch das MapScript-System von ETpro in ETpub, Jaymod und NoQuarter eingeflossen ist.

~~~ EDIT ~~~

alles klar, NoQuarter hat den Code von ETpro übernommen.
g_mapScriptDirectory
Description: Changes directory for custom mapscripts. Similar to ETPro's "b_mapScriptsDirectory".
Habe auch die Seite für ETpro gefunden --> http://wolfwiki.anime.net/index.php/ETP ... nfig_Files
Demnach müsste das folgende Script für dich reichen (wenn NQ auch das von ETpro übernommen hat):

Code: Alles auswählen

configname "green"
// config 4 green
map default
{
    set g_userAlliedRespawnTime 1
    set g_userAlliedRespawnTime 1
}
Diesen Code in eine Textdatei Namens 'green.config' im Verzeichnis 'noquarter/configs' und über rcon laden.

Code: Alles auswählen

rcon <rconpass> config green
mfG WoodSTokk

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 12:28
von green
okey thanks es hat funktioniert
lg green