Problem beim Laden von Non-Standard-Maps
Problem beim Laden von Non-Standard-Maps
Servus,
ich habe mir einen ET-Server aufgesetzt (Linux) mit NoQuarter und Omnibot. Läuft alles ohne Probleme.
Dann wollte ich weitere Maps hinzufügen, damit nicht nur die 6 Standardmaps geladen werden.
Also in der "server.cfg" beim MAPROTATE den Modus auf "exec objectivecycle.cfg" gestellt, die Datei auch angepasst (zum Test nur die Karten baserace und venice) und die beiden PK3 in das ETMAIN-Verzeichnis gepackt.
Nun starte ich meinen Server neu (inkl. NQ) und will per Vote zu einer der Maps wechseln.
Aber die erscheinen dort nicht und werden auch während einem Durchlauf NICHT geladen (nur die 6 Standardmaps, Baserace ist eigentlich die erste Map).
Würde mich über Hilfe sehr freuen, denn ich weiß grad nicht mehr weiter (Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, oder ich hab nach dem Falschen gesucht). =)
Lg Headsick
ich habe mir einen ET-Server aufgesetzt (Linux) mit NoQuarter und Omnibot. Läuft alles ohne Probleme.
Dann wollte ich weitere Maps hinzufügen, damit nicht nur die 6 Standardmaps geladen werden.
Also in der "server.cfg" beim MAPROTATE den Modus auf "exec objectivecycle.cfg" gestellt, die Datei auch angepasst (zum Test nur die Karten baserace und venice) und die beiden PK3 in das ETMAIN-Verzeichnis gepackt.
Nun starte ich meinen Server neu (inkl. NQ) und will per Vote zu einer der Maps wechseln.
Aber die erscheinen dort nicht und werden auch während einem Durchlauf NICHT geladen (nur die 6 Standardmaps, Baserace ist eigentlich die erste Map).
Würde mich über Hilfe sehr freuen, denn ich weiß grad nicht mehr weiter (Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, oder ich hab nach dem Falschen gesucht). =)
Lg Headsick
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Hmm Ok, der Fehler ist weg.
Ich habe die objectivecycle.cfg geleert und nochmal neu geschrieben, seltsamerweise geht es jetzt (ohne die Standardmaps, die sind aber votebar).
Vielleicht noch die Frage, wie ich korrekt das "sv_wwwBaseURL"-Zeug einstelle.
Die Daten liegen physische auf dem gleichen Server im etmain-Ordner vom Apache und sind erreichbar.
Trotzdem wird immer aus dem etmain-Ordner des Spieles geladen. Warum das?
Meine aktuellen Einstellungen sind:
Lg Headsick
Ich habe die objectivecycle.cfg geleert und nochmal neu geschrieben, seltsamerweise geht es jetzt (ohne die Standardmaps, die sind aber votebar).
Vielleicht noch die Frage, wie ich korrekt das "sv_wwwBaseURL"-Zeug einstelle.
Die Daten liegen physische auf dem gleichen Server im etmain-Ordner vom Apache und sind erreichbar.
Trotzdem wird immer aus dem etmain-Ordner des Spieles geladen. Warum das?
Meine aktuellen Einstellungen sind:
Code: Alles auswählen
set sv_maxRate "30000"
set sv_dl_maxRate "42000"
set sv_allowDownload "0"
set sv_wwwDownload "1"
set sv_wwwBaseURL "http://[meinelokaleip]/etmain"
set sv_wwwDlDisconnected "0"
set sv_wwwFallbackURL ""
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
set sv_allowDownload "1"
und die maps sind via browser per "http://deineip/etmain/venice.pk3" erreicnbar?
verstehe aber dieses nicht
oder die von deinem zu hause
und die maps sind via browser per "http://deineip/etmain/venice.pk3" erreicnbar?
verstehe aber dieses nicht
meinst du damit die ip von deinem serverHeadsick hat geschrieben:set sv_wwwBaseURL "http://[meinelokaleip]/etmain"[/code]
oder die von deinem zu hause
So, geändert. Ich habe auch noch mal meine Ordnerstruktur geändert und den etmain-Ordner in den etfiles geschoben.
Nun steht da:
Er lädt nun nicht mehr aus dem Game-Ordner, sondern versucht es vom Server.
Nur scheint irgendwas nicht zu klappen, denn der findet die Datei nicht.
Laut einer Anleitung sucht sich ET aus der BaseURL den Ordner und guckt dann nach der Ordnerstruktur, die auch im Game-Verzeichnis ist (also etmain/... nq/...).
Oder liegt das daran, dass der Webserver auf dem gleichen Rechner läuft wie ET?
Und ist es ein Problem, dass der Rechner im LAN ist und nicht im WWW (die IP ist eine 192.168...'er, eine URL hat der Rechner nicht)?
Lg Headsick
Nun steht da:
Code: Alles auswählen
set sv_wwwBaseURL "https://[ipvomserver]/etfiles"
Nur scheint irgendwas nicht zu klappen, denn der findet die Datei nicht.
Laut einer Anleitung sucht sich ET aus der BaseURL den Ordner und guckt dann nach der Ordnerstruktur, die auch im Game-Verzeichnis ist (also etmain/... nq/...).
Oder liegt das daran, dass der Webserver auf dem gleichen Rechner läuft wie ET?
Und ist es ein Problem, dass der Rechner im LAN ist und nicht im WWW (die IP ist eine 192.168...'er, eine URL hat der Rechner nicht)?
Lg Headsick
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:58
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
??? was hat denn das damit zu tun???[DooC]*Gauki hat geschrieben:mach dir am besten ne extra campaigncycle.cfg ...die du dann über die server.cfg startest ^^
dein problem liegt hier
das ist eine IP für den privaten gebrauch, und die ist von außen nicht ansprechbarHeadsick hat geschrieben:Und ist es ein Problem, dass der Rechner im LAN ist und nicht im WWW (die IP ist eine 192.168...'er, eine URL hat der Rechner nicht)?
lege dir eine dyndns adresse zu
so das dein rechner z.b. unter http://homeip-dyndns.org erreichbar ist
und ob nun der etmain/nq in einem ordner namens /etfiles liegt oder nicht, ist vollkommen irrelevant
wie gesagt, dein problem ist das man deinen pc von außen noch nicht anprechen kann und du die falsche (private) adresse oben engetragen hast
Zuletzt geändert von |bTc|ClawFire am Di 9. Feb 2010, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der Server ist für LAN gedacht und steht nicht in irgendeinem Rechenzentrum. Sorry, wenn das falsch rüberkam.
Naja ich schau mal, ob ich mir intern noch einen DNS aufsetze, der mir das regelt.
Und anscheinend kann ET kein https (meine Apache-Conf leitet alle Anfragen auf https um), aber da kann ich ja einen VHost anlegen, dann sollte das auch gegessen sein.
Da gleichzeitig aber auch ein Webserver drauf ist (auf dem Server), hängt der natürlich auch am Netz und hat eine Dyndns-Adresse. Aber siehe oben...
Danke erstmal,
Lg Headsick
Naja ich schau mal, ob ich mir intern noch einen DNS aufsetze, der mir das regelt.
Und anscheinend kann ET kein https (meine Apache-Conf leitet alle Anfragen auf https um), aber da kann ich ja einen VHost anlegen, dann sollte das auch gegessen sein.
Da gleichzeitig aber auch ein Webserver drauf ist (auf dem Server), hängt der natürlich auch am Netz und hat eine Dyndns-Adresse. Aber siehe oben...
Danke erstmal,
Lg Headsick
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Wenn es nur für LAN ist, ist die IP aus dem privaten Netz (192.168.x.y) okay.
ET kann KEIN https !
ET sucht auf dem HTTP/FTP-Server nicht nach Dateien, sondern der ET-Server schickt den Client gezielt zur Datei.
Wie das genau abläuft steht in diesem Tread.
mfG WoodSTokk
ET kann KEIN https !
ET sucht auf dem HTTP/FTP-Server nicht nach Dateien, sondern der ET-Server schickt den Client gezielt zur Datei.
Wie das genau abläuft steht in diesem Tread.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Haudegen
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:31
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
wae ja leider nicht ersichtlich das du deinen server nur fürs lan haben willst
sind denn die dateien via http://192.168.x.y/etfiles/etmain/***.pk3 erreichbar, im webbrowser?
sind denn die dateien via http://192.168.x.y/etfiles/etmain/***.pk3 erreichbar, im webbrowser?
Thanks, WoodSTokk. Ich hab mir von ET selbst (Client) mal angeschaut, was der in der Console alles ausspuckt.
Der verlinkt richtig auf die Datei, aber kann sie nicht laden (https).
@|bTc|ClawFire: Ja, sind sie. Am Ende liegt es wirklich "nur" daran, dass ET kein https kann.
Aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den VHost zu konfigurieren.
Werde ich heute mal in Angriff nehmen und dann schauen wir mal. Wäre ja super, wenn es denn klappt.
Update: So, funktioniert. Er lädt nun die Daten richtig vom Server. =)
Der verlinkt richtig auf die Datei, aber kann sie nicht laden (https).
@|bTc|ClawFire: Ja, sind sie. Am Ende liegt es wirklich "nur" daran, dass ET kein https kann.
Aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den VHost zu konfigurieren.
Werde ich heute mal in Angriff nehmen und dann schauen wir mal. Wäre ja super, wenn es denn klappt.
Update: So, funktioniert. Er lädt nun die Daten richtig vom Server. =)