Dein Server läuft auf Linux und das ist schon mal was

ET wird unter Linux normal unter '/usr/local/games/enemy-territory' installiert.
Zu Windows gibt es bei der Konfiguration einen krassen Unterschied.
Unter Windows werden die Konfig's für die verschiedenen User in einem 'profile'-Verzeichnis unterhalb vom ET-Verzeichnis angelegt.
--> <ET-Verzeichnis>/etmain/profiles/<username>/*.cfg
Unter Linux besitzt jeder User bereits vom System aus ein Homeverzeichnis das ET ebenfalls nützt. Es legt dort ein verstecktes Verzeichnis an in das die Konfigurationen des Users abgelegt werden.
--> /home/<username>/.etwolf/etmain/*.cfg
bzw. wenn du der User 'root' bist, lautet der Pfad
--> /root/.etwolf/etmain/*.cfg
Deine 'server.cfg' sollte sich also unterhalb des Homeverzeichnises des Users befinden und nicht unterhalb des ET-Verzeichnises.
Solltest du eine '/usr/local/games/enemy-territory/etmain/server.cfg' haben, dann verschieb diese mal nach '/home/<username>/.etwolf/etmain/server.cfg' (wenn du 'root' bist natürlich '/root/.etwolf/etmain/server.cfg').
Wenn du Linux-Befehle suchst, findest du eventuell im Thread
Befehlssammlung Hilfe.
mfG WoodSTokk