wie stell ich pk3-files zur verfuegung?
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 12:49
- Wohnort: Reinach, Basel
- Kontaktdaten:
wie stell ich pk3-files zur verfuegung?
Hallo,
mir gelingt es nicht neue maps zu integrieren.
Auf meinem Webserver hab ich folgendes pk3 abgelegt:
http://www.frund.ch/etmain/pak4.pk3
Per Explorer ist diese Datei erreichbar, trotzdem kommt beim Client folgende Fehlermeldung:
Couldn't load an official pak file: verify your installation......
Kopiere ich die Datei von Hand auf denn Client kann ich wieder spielen. Ich meine dass folgender Eintrag in der server.cfg eigentlich den Client automatisch dazu bringen sollte sich die nötigen Dateien zu holen.
//snipsel server.cfg
set sv_maxRate "13000"
set sv_dl_maxRate "42000"
set sv_allowDownload "1"
set sv_wwwDownload "1"
set sv_wwwBaseURL "http://www.frund.ch"
set sv_wwwDlDisconnected "0"
set sv_wwwFallbackURL ""
Laut meiner Log (Webserver) unternimmt der Client gar nie denn Versuch etwas herunter zu laden :-/
Weiss Jemand Rat?
mir gelingt es nicht neue maps zu integrieren.
Auf meinem Webserver hab ich folgendes pk3 abgelegt:
http://www.frund.ch/etmain/pak4.pk3
Per Explorer ist diese Datei erreichbar, trotzdem kommt beim Client folgende Fehlermeldung:
Couldn't load an official pak file: verify your installation......
Kopiere ich die Datei von Hand auf denn Client kann ich wieder spielen. Ich meine dass folgender Eintrag in der server.cfg eigentlich den Client automatisch dazu bringen sollte sich die nötigen Dateien zu holen.
//snipsel server.cfg
set sv_maxRate "13000"
set sv_dl_maxRate "42000"
set sv_allowDownload "1"
set sv_wwwDownload "1"
set sv_wwwBaseURL "http://www.frund.ch"
set sv_wwwDlDisconnected "0"
set sv_wwwFallbackURL ""
Laut meiner Log (Webserver) unternimmt der Client gar nie denn Versuch etwas herunter zu laden :-/
Weiss Jemand Rat?
- Rasta_Blasta
- Mod-Schreck
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 11. Apr 2003, 02:15
- Wohnort: Jamaica
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
WICHTIG:
PK3's mit dem Namenschema 'pak#.pk3' werden von idSoft für Standardfiles verwendet!
Mit dem Patch 1.02 kam die 'pak1.pk3' hinzu und mit dem Patch 2.60 kam die 'pak2.pk3' hinzu.
Sollten also noch 2 Patches kommen, gibt es Namensgleichheit!
PK3's die nicht von idSoft stammen, sollten unbedingt einen anderen Namen haben!
Man erkennt es an der Meldung 'Couldn't load an official pak file;'.
ET nimmt an, es handelt sich um ein File von idSoft.
mfG WoodSTokk
PK3's mit dem Namenschema 'pak#.pk3' werden von idSoft für Standardfiles verwendet!
Mit dem Patch 1.02 kam die 'pak1.pk3' hinzu und mit dem Patch 2.60 kam die 'pak2.pk3' hinzu.
Sollten also noch 2 Patches kommen, gibt es Namensgleichheit!
PK3's die nicht von idSoft stammen, sollten unbedingt einen anderen Namen haben!
Man erkennt es an der Meldung 'Couldn't load an official pak file;'.
ET nimmt an, es handelt sich um ein File von idSoft.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 12:49
- Wohnort: Reinach, Basel
- Kontaktdaten:
Für deinen Fleiss waere wohl ein donat faellig!
Danke WoodSTokk, download klappt jetzt, nur mit der Geschwindigkeit bin ich nicht zufrieden. Rechnerisch sollte ich 256 KB/s schaffen, praktisch liegt der download auf meinem Webserver eher höher.
Kann mir Jemand sagen wie ich was einstellen muss?
set sv_maxRate "13000"
set sv_dl_maxRate "42000"
Was bedeuten diese zwei Zahlen?
Danke WoodSTokk, download klappt jetzt, nur mit der Geschwindigkeit bin ich nicht zufrieden. Rechnerisch sollte ich 256 KB/s schaffen, praktisch liegt der download auf meinem Webserver eher höher.
Kann mir Jemand sagen wie ich was einstellen muss?
set sv_maxRate "13000"
set sv_dl_maxRate "42000"
Was bedeuten diese zwei Zahlen?
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Nachdem du den Download auf einen HTTP umleitest, hat die Serverconfig nix mit der Downloadrate zutun. Der HTTP sendet so schnell er kann (oder darf) und der Client empfängt so schnell wie es die Anbindung zulässt.
set sv_maxRate "13000"
Ist die Server seitige maximale Übertragungsrate mit der der Server pro Client komuniziert.
Die Zahl ist in Byte pro Sekunde.
set sv_dl_maxRate "42000"
Ist die maximale Übertragungsrate mit der der ET-Server PK3's an den Client schickt.
HTTP/FTP-Umleitungen werden davon nicht beeinflusst.
Die Zahl ist in Byte pro Sekunde.
Der ET-Server hat ein Limit von 12000 B/s eingecoded damit andere Spieler nicht laggen wenn DL's von ihm laufen. Alles größer als 12000 hat also keinen Effekt.
mfG WoodSTokk
set sv_maxRate "13000"
Ist die Server seitige maximale Übertragungsrate mit der der Server pro Client komuniziert.
Die Zahl ist in Byte pro Sekunde.
set sv_dl_maxRate "42000"
Ist die maximale Übertragungsrate mit der der ET-Server PK3's an den Client schickt.
HTTP/FTP-Umleitungen werden davon nicht beeinflusst.
Die Zahl ist in Byte pro Sekunde.
Der ET-Server hat ein Limit von 12000 B/s eingecoded damit andere Spieler nicht laggen wenn DL's von ihm laufen. Alles größer als 12000 hat also keinen Effekt.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Das stört nicht da der ET-Server über UDP arbeitet und der WEB-Server über TCP.
Daher können sich die 2 sowieso nicht in die Quere kommen.
Bei mir funktioniert es allerdings (ET-Server: 27960 / WEB-Server: 80)
Du könntest aber versuchen das Port in der Umleitung mit anzugeben.
Das hab ich allerdings noch nie getestet ob ET das vesteht.
Standardisiert ist die Angabe.
mfG WoodSTokk
Daher können sich die 2 sowieso nicht in die Quere kommen.
Bei mir funktioniert es allerdings (ET-Server: 27960 / WEB-Server: 80)
Du könntest aber versuchen das Port in der Umleitung mit anzugeben.
Code: Alles auswählen
set sv_wwwBaseURL "http://www.frund.ch:80/"
Standardisiert ist die Angabe.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
ET Server im LAN auch nur mit 20 kb/s upload ?
Hallo
Ich lese gerade das der ET Server im Code nur 12 kb/s macht.
Da wir einen ET Server im LAN betreiben, wäre es doch schön wenn der Server auch mal mit 100 kb/s uploaden würde.
Gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen ?
Eine Frage noch für die HTTP-Umleitung.
Wenn das File auf dem Server diesen Link hat :
www.etlink.de/etmain/rhine2.pk3
Dann muss man in der server.cfg bei
set sv_wwwBaseURL "http://etlink.de"
angeben ?
Vielen Dank
MPMAN
Ich lese gerade das der ET Server im Code nur 12 kb/s macht.
Da wir einen ET Server im LAN betreiben, wäre es doch schön wenn der Server auch mal mit 100 kb/s uploaden würde.
Gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen ?
Eine Frage noch für die HTTP-Umleitung.
Wenn das File auf dem Server diesen Link hat :
www.etlink.de/etmain/rhine2.pk3
Dann muss man in der server.cfg bei
set sv_wwwBaseURL "http://etlink.de"
angeben ?
Vielen Dank
MPMAN
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Nein, die Übertragungsrate vom ET-Server kann man nicht umgehen.
Der komplette Link den du meinst lautet vermutlich:
http://www.etlink.de/etmain/rhine2.pk3
Dann kommt in die 'server.cfg' die Einstellung
set sv_wwwBaseURL "http://www.etlink.de/"
mfG WoodSTokk
Der komplette Link den du meinst lautet vermutlich:
http://www.etlink.de/etmain/rhine2.pk3
Dann kommt in die 'server.cfg' die Einstellung
set sv_wwwBaseURL "http://www.etlink.de/"
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)