Seite 1 von 1

Mal sehen ob ihr euch auskennt. cfg - autoexec

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 15:25
von City][IronKobra
Ich beschreib kurz das Problem.

Ich hab zwei verschiedene mp_config.cfg

Ich hab in meinem main, - osp und shrub ordner die mp_config.cfg drin.
(Ich müsste auch mal paar sachen aus der mp_config.cfg auslagern….Aber da scheiter ich ja grad)

nicht lachen, auch wenn es schon einen Grund gibt
Weiter im Text.

Bis jetzt hab ich es immer so gemacht, dass ich die config, die ich gebraucht hab in alle drei Ordner
kopiert habe. (Damit ich überall die selbe config benutze)


Mein Wunsch wäre allerdings, dass ich über ein Binding die configs anwählen kann.

bind x public.cfg
bind y city.cfg

Mein Problem ist, daß ich den Zusammenhang zwischen der autoexec u. mp_config.cfg ned verstehe....Genauso ist es auch mit dem OSP u. Shrub
Brauch ich nur eine config im main????

Wie stell ich das an? Ich hab schon gehört, dass man das am besten in der autoexec macht.




Kann mir einer helfen?????

Oder beschreibt mal, wie ihr das macht mit dem wechseln der config.

Ich hab sämtliche Foren abgegrasst, aber die Zusammenhänge der einzelnen Dateien kann ich nirgends finden :(

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine *g*

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 16:30
von Moffen
also die autoexec.cfg heißt autoexec weil sie sie sich selbst automatisch ausführt (normalerweise)...

in die autoexec sollten alle Toggle rein, die du so hast. Stell die vor es ist eine ganz normale cfg Datei die sich nur selbst exec (ausführt).

Die wolfconfig gibt alle Befehle an, die du selbst verändern kannst.
Also wie dein Game aussieht, welche Verbindungsgeschwindigkeit etc.
Sie ist somit wichtig und du solltest sie nicht verlieren, da ansonsten alle Werte auf Default (standart) gesetzt werden.


um eine Datei auszuführen machst du das.

Bind x "exec Public.cfg"
bind y "exec city.cfg"

wenn du einen neuen Ordner erstellt muss es so aussehen.

Bind z "exec neuerOrdner/Public2.cfg

ja wolfconficks solltest du nicht löschen. Wenn doch, wird die wolfconfig aus Main übernommen wenn du einen MOD das nächste mal startest.

Du solltest die wolfconfick im jedem MOD ordner nach den jeweiligen gegebenheiten ändern.

Bsp.

Für Shrub in die wolfconfig im Ordner Shrub
Bind 7 "alt" Bind 8 "smoke"

Für Osp in die wolfconfig im Ordner OSP
Bind 7 "ready" bind 8 "readyteam"
(ja n scheiß Beispiel, aber du verstehst schon :))


dür Befehle die für alle MODs gleich sind, einfach einmal im jeweiligen MOD die in die Console eingeben /exec autoexec.cfg.
Achja die mußt du vorher natürlich reinschreiben was so überall gleich sein soll.


Es gibt auch eine möglichkeit für einzelne Server eigene configs zu erstellen. Vielleicht weiß das einer, wenn nicht frag Shorty.

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 17:52
von City][IronKobra
Vielen Dank für die Hilfe.

Noch paar Fragen.

Was versteht man unter Toggles (ich weiß nur wie man sie in die config schreibt)

Ich nehme mal an das es z.b. Respawnscripte etc. sind.
Müssen diese Einträge in der mp_config.cfg gelöscht werden, wenn ich sie in die autoexec schreibe???

Wenn ich es richtig verstehe heißt das für mich:

Alles, was in jedem mod gleich sein soll, kommt in die autoexec.
Alles andere, was unterschiedlich sein soll in den jeweiligen Mod-Ordner in die config, richtig?

geht es nicht ohne etwas in die console schreiben zu müssen?


Ich hab meine cfg schreibgeschützt gemacht, damit da nix überschrieben wird...funzt auch....Das macht aber nix, oder?
dür Befehle die für alle MODs gleich sind, einfach einmal im jeweiligen MOD die in die Console eingeben /exec autoexec.cfg.
Erklär bitte nochmal :)

Verfasst: Di 6. Mai 2003, 14:41
von Moffen
Was versteht man unter Toggles (ich weiß nur wie man sie in die config schreibt)
Ich nehme mal an das es z.b. Respawnscripte etc. sind.
stimmt.
Mit toggles könnte man auf einer/mehrerer Taste/n mehrere Befehle legen.

Alles, was in jedem mod gleich sein soll, kommt in die autoexec.
Alles andere, was unterschiedlich sein soll in den jeweiligen Mod-Ordner in die config, richtig?
der einfachheithalber würde ich nur dies tun:

Alles andere, was unterschiedlich sein soll in den jeweiligen Mod-Ordner in die config, richtig?
geht es nicht ohne etwas in die console schreiben zu müssen?
geht auch ohne. Nur manchmal kann es passieren das sich die autoexec nicht automatisch ausführt. Deshalb muß man gelegentlich nachhelfen.
Ich hab meine cfg schreibgeschützt gemacht, damit da nix überschrieben wird...funzt auch....Das macht aber nix, oder?
stimmt.

das letzte einfach vergessen, weil dies komplett Geeselt ist.

Verfasst: Do 8. Mai 2003, 00:33
von OutCast**NL
Nur Mods die ihr eigenes .exe benutzen, fuhren die autoexec aus

@ I.K. schau mal hier oda auf mein Homepage

@ moffen
Ich glaub mitlerweile kennst du dich auch schon ziemlich gut aus was scripting angeht, oda....

Verfasst: Do 8. Mai 2003, 08:40
von City][IronKobra
das letzte einfach vergessen, weil dies komplett Geeselt ist.
Soooo Geeselt ist das doch garnet.
Weil die mp_config nämlich überschrieben wird am Ende jeder Map.
Und da ich ned weiß, was er da so überschreiben will, laß ich es einfach ned zu...is doch logisch, oda????? :lol:

Verfasst: Do 8. Mai 2003, 09:34
von Maverick
Aaalsooo, die wolfconfig_mp sollte eigentlich nicht schreibgeschützt werden, da du sonst die werte, die da defaultmässig drin sind nicht mit deiner config überschreiben kannst.
Beispiel:
Wenn du in deiner Wolfconfig_mp einen befehl bind r +reload drinhast, und den in einem anderen mod aus irgendwelchen gründen z.B. r nicht mit reload sondern mit ready belegen willst musst du das binding in der wolfconfig_mp natürlich überschreiben könne, da du sonst einen konflikt bekommen würdest, weil ja nicht 2 aktionen gleichzeitig auf einer taste ausgeführt werden könne, solange du das nicht als toggle gemacht hast.

Die Wolfconfig_mp wird also mit jedem ausführen eines skripte verändert, bzw ergänzt. Wenn du sie schreibgeschützt machst kannst du zwar die zusätzlichen bindings ausführen, aber du kannst keine tastenbelegungen ändern.

Verfasst: Do 8. Mai 2003, 10:35
von City][IronKobra
Ach scheiße....ich blick da immernoch ned ganz durch.

Ich hab immernoch alles in der mp_config drin.

Wenn ich jetzt so scripte in die autoexec schreibe...muß ich die dann in der mp_config löschen????

Ich weiß nicht, wie ich vorgehen soll, um meine cfg´s mal zu "bereinigen"

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 12:13
von Kralung
Hoi,

Ich versuch´s mal!!!! 8)

Also schreibe alles was du brauchst in (Grundeinstellungen) in die Autoexec.cfg!!!!!!!

Und das weitere für einen Server oder War oder Grafik die ein Server zulässt!!!!!!

In eine Extra Cfg und die kannst du dann über Key bindings starten wie des brauchst!!!! :wink:
So habe ich es gemacht!!!

Den die wolfconfig_mp habe ich so gelassen wie seh war!!!
es werden eh nur die sachen geändert die du in der autoexec oder anderen cfg´s drin hast und ausführen tust!!!!

Ich habe alle Cfg´s in jedem Mod drin!!!!!
Osp habe ich aber noch nicht probiert!!!!
bin fast nur auf Shrup servern!!!!! :wink:

ich hoffe das Hilft dir!!!!!

Mfg,

Kralung

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 12:39
von Maverick
also nochmal *g*
Jeder Befehl in der Wolfconfig_mp wird überschrieben, wenn in irgendeiner anderen cfg die nach der Wolfconfig_mp ausgefürht wird (das sind die Autoexec.cfg und alle anderen, die du durch tastenbindings ausführst). Das heisst im Klartext:
Wolfconfig_mp so lassen wie sie ist, die Grundeinstellungen, die für alle verschiedenen cfgs gleich sind in die Autoexec und alles was für osp oder shrub anders sein soll in eine entsprechende cfg im mod ordner. Dann trägst du in der Autoexec.cfg noch:
exec shrub.cfg
exec ops.cfg
exec wildwest.cfg
usw. ein. Je nach dem wieviel mods du hast. Damit wird für jeden Mod immer die richtige cfg gestartet und du kommst komplett ohne tastebindings für cfgs aus.