Seite 1 von 1
FRAPS macht probleme bei E.T.
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 22:30
von Blacky
Hallo Community
Bin neu hier und weiß auch eigentlich net genau warum ich gerade hier reinschreibe aber auch egal
Hab folgendes problem:
Habe eine Demo aufgenommen im game und versuche diese jetzt verzweifelt mit fraps umzuwandeln. hab das schon öfter gemacht und es hat nie schwierigkeiten gegeben doch nun, wenn ich ins spiel gehe und fraps anhabe, kommt die fehlermeldung:
ET.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden. bla bla bla kennt ihr sicher diese meldung. kommt aber nur wenn ich fraps anhabe -.-.-.-.- habs auch schon mit gamecam versucht aber da kommt das gleiche. weiß echt nimmer weiter weil es ja immer funktioniert hat... naja vll könnt ihr mir helfen
Danke im Vorraus!!!
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 23:55
von silver
frag mich auch warum dus hier rein schreibst ^^
da gehören eigentlich nur movies zum neuen spiel wolfenstein rein. ich verschieb das ganze mal nach software. leider hab ich von fraps keine ahnung aber da gibts sicher einige die was wissen.
---MOVED---
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 09:32
von Blacky
jop alles klar danke^^
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 11:20
von silver
ehm warum machst du das überhaupt mit fraps? lass dir doch die einzelnen frames ausgeben und wandel die dann einfach um. so machts normal jeder.
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 13:24
von FREAK!!!
fraps kann glaub gleichzeitig noch ton mit aufnehmen, right?
naja, ich würd meinen et kackt deswegen ab, weil sich beide programme um den grafiktreiber streiten.
entweder mal neuen treiber probieren, oder testen ob auch andere spiele auf quake engine rumzicken.
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 15:38
von Blacky
ok danke versuchs ma
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 17:44
von Blacky
neuer treiber installiert und immer noch das gleiche in grün -.-.- flipp noch aus mit dem verdammten scheiss!
Verfasst: So 20. Jul 2008, 01:09
von WoodSTokk
Ich hab zuerst von ET die Bilder ausgeben lassen, die ich dann mit TmpgEnc zu einem Stummfilm verarbeiten lies.
Dann hab ich den normalen Recorder (unter Windows damals noch) den PCM-Strom aufnehmen lassen und die Szene nochmal mit ET abgespielt.
Danach nur noch Audio und Video syncronisieren und muxen und fertig ist die Szene.
Solange du mit einzelnen Szenen arbeitest, also noch nicht geschnitten, empfielt es sich die Dateien nicht zu komprimieren (MPEG, DivX, etc...).
Diese Komprimierungen sind Verlustbehaftet und jedesmal dekomprimieren und wieder komprimieren beim schneiden, steigert die Fragment- und Klötzchenbildung.
Wenn du alle Szenen hast, Film draus schneiden.
Erst den fertigen Film (wenn gewünscht) encoden.
Aber ich denke, daß das der Grund ist, warum in vielen ET-Filmen nicht der Originalton zu hören ist.
Die meisten fügen die Bildsequenzen auf Szenen zusammen, schneiden dann den Film und unterlegen das ganze mit Musik. Dadurch entfällt der Aufwand mit dem Sound.
mfG WoodSTokk
Verfasst: So 20. Jul 2008, 17:39
von Blacky
mag sein. beantwortet nicht meine frage warum ich die et demos mit fraps nicht anschaun kann

Verfasst: So 20. Jul 2008, 18:58
von silver
gibts da bei windows nicht so nen fehlerbericht mit details? was steht denn da drin. vielleicht kannst den mal posten, wenn das ganze wieder passiert.
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:05
von Blacky
joa also
ich klicke auf "klicken sie hier" un dann kommt
die folgenden datein werden in ihrem problembericht aufgenommen
C:\DOKUME~1\Blacky\LOKALE~1\Temp\454a_appcompat.txt
aber die datei gibts net mehr... die hab ich gelöscht... geht trotzdem net... -.-.-.-.-.-