Windows Patch Day & ZoneAlarm -> kein Internet (bzw.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 12:52
Hallo zusammen,
da ich für die gesamte Familie den Computer Support machen muss habe ich mich gestern länger mit dem Security Patch für die DNS Sicherheitslücke rumgeschlagen...das wollte ich anderen hier ersparen.
Wenn also nach Windows Patchen Internet nicht mehr geht, entweder den Patch KB951748 wieder deinstallieren, oder andere Firewall (zu Not die Windows Firewall) verwenden, bis Zone Alarm ein Patch liefert.
http://www.heise.de/newsticker/ZoneAlar ... ung/110670
http://www.microsoft.com/germany/techne ... 8-037.mspx
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/f ... index.html
Bei der freien Version von Zone Alarm hilft es auch leider nicht die Sicherheitsstufe zu reduzieren (höher als Mittel geht da gar nicht und auf niedrig runter bringt nix). Desweiteren hatte ich das sehr seltsame Phänomen, dass ein ping google.de und ein tracert google.de in der Eingabeaufforderung problemlos durch ging, nur die Browser konnten nichts aufrufen. Auch mein Webserver direkt über IP war aus einem Browser (IE und Mozilla getestet) nicht erreichbar, wobei ja das DNS System komplett umgangen wird, wenn man direkt über IP aufruft.
Auch setzten eines freien Proxys per IP im Browser hat nicht geholfen.
Erst die Deaktivierung von Zone Alarm hat das Problem gelöst. Es empfiehlt sich dann natürlich eine andere Firewall (z.B. die Windwos Firewall) zu aktivieren.
Was lernen wir daraus? Automatische Updates deaktivieren und die anderen die Beta Tester spielen lassen für M$!
mfg tyler
da ich für die gesamte Familie den Computer Support machen muss habe ich mich gestern länger mit dem Security Patch für die DNS Sicherheitslücke rumgeschlagen...das wollte ich anderen hier ersparen.
Wenn also nach Windows Patchen Internet nicht mehr geht, entweder den Patch KB951748 wieder deinstallieren, oder andere Firewall (zu Not die Windows Firewall) verwenden, bis Zone Alarm ein Patch liefert.
http://www.heise.de/newsticker/ZoneAlar ... ung/110670
http://www.microsoft.com/germany/techne ... 8-037.mspx
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/f ... index.html
Bei der freien Version von Zone Alarm hilft es auch leider nicht die Sicherheitsstufe zu reduzieren (höher als Mittel geht da gar nicht und auf niedrig runter bringt nix). Desweiteren hatte ich das sehr seltsame Phänomen, dass ein ping google.de und ein tracert google.de in der Eingabeaufforderung problemlos durch ging, nur die Browser konnten nichts aufrufen. Auch mein Webserver direkt über IP war aus einem Browser (IE und Mozilla getestet) nicht erreichbar, wobei ja das DNS System komplett umgangen wird, wenn man direkt über IP aufruft.
Auch setzten eines freien Proxys per IP im Browser hat nicht geholfen.
Erst die Deaktivierung von Zone Alarm hat das Problem gelöst. Es empfiehlt sich dann natürlich eine andere Firewall (z.B. die Windwos Firewall) zu aktivieren.
Was lernen wir daraus? Automatische Updates deaktivieren und die anderen die Beta Tester spielen lassen für M$!
mfg tyler