Seite 1 von 1
TS Server geht nicht
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 11:55
von Mace
Ich habe mir vorkurzen die Freeware "TS 2 Server" gedownloadet.
Wenn ich bei mir auf'm PC zu meinem Server connecte geht's, aber sonst nicht
(Der Server wird auch nicht in der "Web-Server-List" angezeigt)
Weiß jemand wie man so einen Server zum laufen kriegt?
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 12:07
von silver
---MOVED---
habs mal ins software forum verschoben. kann dir leider aber nicht helfen. hab noch keinen ts server aufgesetzt. aber schau doch mal hier.
http://www.goteamspeak.com/?page=tutorial_b
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 17:24
von Mace
Das Tut hilft mir leider nicht, da ich Win32 nutze

.
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 17:50
von silver
dann versuchs mal damit.
http://www.teamspeak-einstieg.de/FAQ-id_cat-10.html
hab vor jahren mal nen server testweise unter windows installiert. das war eh nur klickibunti. also nicht wirklich schwer. installieren, starten fertig. ist ja eh alles grafisch. naja ist schon lang her. kann mich nimmer so recht erinnern. vielleicht wars ja auch kompliziert. wer weiß.
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 17:58
von SAC|Peperoni
wenn es local geht, würde ich mal spontan auf Firewall/Router setzen...
Windowsfirewall mal gechekct?
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 22:38
von Termi
musst halt den Port (8767 standart) in deiner Firewall und im Router freigeben
Desweiteren gehe ich von aus das sich deine IP alle 24h ändert ,also auch von deinem Server.
Deinen Leuten die dann auf deinem Server Connecten sollen musste halt deine "externe IP" geben ,die erfährst Du z.B. hier :
http://www.meineip.de/
Wenn das alles dann funktioniert kannste dr ja eine kostenlose "feste"Adresse z.b. bei dynds
Hoffe es klappt bei dir !
Ps.: Du kannst trotzdem "lokal" auf deinem Server Connecten ,musst nicht deine IP vom Provider nutzen

Verfasst: So 25. Mai 2008, 01:40
von WoodSTokk
Möchte hier die Angaben von Termi noch etwas verfeinern.
TS läuft per Default über UDP 8767
In meiner Firewall ist auch noch TCP 14534 freigegeben für die Administration über HTTP.
Da du deinen Server aber Lokal laufen hast, mußt du das Port nicht im Router freigeben.
Deine Admin-Seite erreichst du auch über 127.0.0.1:14534.
Dann hab ich da noch das Port TCP 51234 für TS freigegeben.
Du könntest mich jetzt erschlagen, aber ich weis echt nicht mehr wofür er das Port braucht.
Sollte auf deinen TS also etwas nicht von außen funktionieren, gib den Port doch auch mal frei.
mfG WoodSTokk
Verfasst: So 25. Mai 2008, 12:36
von Mace
Die Ports hab ich ja in der FW schon freigegeben, aber im Router noch nicht ... weiß auch gar nicht wie ich an den
Router kommen soll / kann.
[--Edit--]
PS: IP krieg ich auch so raus, per PHP-Code

Verfasst: So 25. Mai 2008, 13:06
von silver
schau einfach mal im handbuch oder im internet nach deinem router. die meisten haben nen webinterface wo man alles einstellen kann.
Verfasst: So 25. Mai 2008, 14:13
von Master Mayhem
Hi,
der TCPQueryport scheint wohl größtenteils genutzt zu werden, um Daten aus dem TS Server abzuziehen und z.B. auf einer Website zu präsentieren. Evtl nutzt der TS Admin Client auch diese Schnitstelle. Ich hab den port auf jeden Fall zu (nur der udp port ist offen, http Port wird nur im Bedarfsfall geöffnet, und ist in der server.ini deaktiviert und Telnet Port ist sowieso zu) und TS funktioniert auch so wunderbar.
Schau mal hier nach, da werden Sie geholfen:
http://www.teamspeak-einstieg.de/FAQ-id_cat-9.html#q171
mfg tyler