Seite 1 von 2
WIN XP PRO 64Bit Version ?
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 10:13
von Oldie
Moin Leuts ,
wollte mir gestern einen AMD 64 4000 + inkl Board zulegen.
Da fragt mich der Verkäufer ob ich auch ein 64 Bit System habe, denn der AMD läuft nur dann korrekt.
Erstmal war ich baff , denn ich habe "nur " WIN XP PRO.
Bei Google fand ich dann tatsächlich eine 64 Bit Version,
http://www.tiefpreis-software.de/afterb ... hopid=3545
Meine Frage - muss ich tatsächlich das Teil haben ????
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 10:41
von TFP Twix
also der prozessor lüppt auchauf dein altes windows nur nicht in 64 bit auf den 32 bit system lüppt er nur 32 bit aber trotzdem etwas schneller
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 10:43
von *OF*Dr.Gonzo
hallo,
ich sage mal du brauchst nicht zwingend win xp 64.
wird nur bei 64 bit anwendungen gebraucht....
habe nen a 3200+ 64 mit win xp alles funtzt ohne probs.
aber diesem verkäufer wurde ich mal in den arsch treten denn der wollte nur kohle scheffeln.
gruss
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 11:50
von Oldie
Na da bin ich doch echt erleichtert. *Aufatme*
THX 4 Infos - und wieder knapp 130 Euronen gespart

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 13:04
von TFP Twix
is ne frechheit das zu behaupten wie der

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 16:45
von Old Man (GER)
Mein 64-Bit läuft sogar noch unter Win ME

. XP ist aber besser. XP-64 bringt nur etwas, wenn du schon entsprechende Anwendungen hast (wahrscheinlich aber nicht?).
Hier kannst du direkt bei Bill Gates eine Demo-Version downloaden:
Demo-Version Windows XP 64 Bit
Dies ist eine Vorab-vorab-Version

der jetzt erhältlichen Verkaufsversion, es fehlen noch eine Menge Treiber! Aber ins Internet bin ich damit sofort Problemlos gekommen! Hat über 550 MB, du mußt dich kostenlos registrieren lassen, läuft nur 120 Tage.
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:26
von Freeze
hab die rc2-version von win xp 64 mal ausprobiert (gabs als trial legal zum runterladen)
den rohling hätt ich mir sparen können.
die nackte installation + firefox gelegte 3,5 GB
meine soundkarte wurde nicht erkannt (creativ labs soundblaster live 5.1)
fazit:
gebootet, gelacht gelöscht.
ich bleib bei meinem linux.
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 06:05
von City][Sepp
Kann mir jemand erklären, welchen Sinn es macht, sich nen 64Bit Prozzi zuzulegen, wenn man nur 32bittige Software einsetzt? Ist ne ernstgemeinte Frage!
Ausserdem würde mich interessieren, welche (denkbare) 64 Bit Software im Consumerbereich Sinn macht. 32 Bit Anwendungen haben doch schon so nen immensen Instruktionsoverhead...
Das einzige, was mir derzeit einfällt sind Rambestückungen jenseits der 4 GB. Aber welcher Heimanwender hat/braucht das (derzeit) denn schon? Selbst der Grossrechner bei mir in der Arbeit ist lediglich mit 1GB RAM bestückt.
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 15:50
von Mad Max(GER)
City][Sepp hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, welchen Sinn es macht, sich nen 64Bit Prozzi zuzulegen, wenn man nur 32bittige Software einsetzt? Ist ne ernstgemeinte Frage!
Ebend, deswegen hab ich mir auch "noch" n 3200+ 32 bit letzte Woche zugelegt!
Hätte sonst mein komplettes Board (ca 2 Monate alt und n MSI K7N2 Delta2) austauschen müssen, wei dieses nicht 64bit fähig is!!
So hat mir der ganze Spass nur 100€ gekostet und mit'm anderen Board wäre ich nich damit hingekommen !!
Wenn es irgentwann mal fählig is, dann werde ich mir alles komplett neu zulegen.
Aber jetzt und nächstes Jahr bestimmt net

Verfasst: So 23. Okt 2005, 05:56
von |FaL|*RollerCoaster
Hab mir vor ca. 7 Monaten nen Athlon64 3500+ und ne GeForce6600GT zugelegt. Zunächst natürlich nur unter dem normalen 32Bit WindowsXP. Hatte dann mal den RC von Win64Bit angetestet und zuerst ein paar Probleme damit. Der Punkpuster verlangte eine 32Bit Treiberumgebung und ich wurde beim ET zocken nach spätestens 5 Min vom Server gekickt. Doch dabei wollte ich es nicht lassen. Erstmal 3DMark unter 32Bit und dann unter 64Bit laufen lassen. Obwohl es eine 32Bit Anwendung ist hatte ich éine deutliche höhere Punktzahl. Ich vermute mal auf Grund der 64Bit Treiber. Also habe ich brav auf die Final von WinXP 64Bit gewartet und inzwischen habe ich das 32Bit und das 64Bit Windows paralell installiert. Da unter Win64 (noch) nicht alles einwandfrei läuft (Treiber, DaemonTools, etc.) nutze ich das 32Bit Windows wie immer zum Arbeiten, Musikhören, Surfen, usw. Das das 64Bit Windows nutze ich ausschließlich zum Daddeln und kann mich absolut nicht beklagen. WolfET, Battlefield 2 und HL2 laufen super. Ja sogar viel besser als unter 32Bit. Das laden einer neuen Map bei BF2 inkl. Verifizieren der Clientdaten geht unter 64Bit ca. 1 Minuten schneller. Das ist natürlich fein, denn so bin ich immer als einer der ersten auf dem Server und kann mit den Heli oder nen Jet schnappen...

)
Was Euch aber bestimmt mehr interessiert ist ET. Also unter 32Bit habe ich bei 1200x1024 durchschnittlich 60-80 FPS. Unter 64Bit 80-125 FPS (hab die FPS auf 125 begrenzt).
Somit kann ich jedem Besitzer eines 64Bit Prozis nur empfehlen früher oder später einen Blick auf WindowsXP 64Bit zu werfen. Für einen vollständigen Wechsel ist es noch zu früh, aber wer noch Platz auf seiner HD hat der sollte es mal installieren.
PS.: Übrigens: WindowsXP64 gibt es nur in der englischen Version. Es gibt aber ein Language-Update-Pack, welches nach der Installation Windows (fast) genauso wie ein deutsches System erscheinen lässt. Der Untergrund des Systems bleibt aber Englisch und man braucht auch ggf. die Patches für die englische Version. (Andere gibt's es ja auch nicht.)
Verfasst: So 23. Okt 2005, 10:31
von kc2k
gut geschrieben und sehr informativ
aber ich bleib mit meinen 64bit doch lieber unter linux. hab nen 64bit os was auch ohne probleme die 32bit programme laufen laesst, sollt es doch mal probleme geben mit 32bit programmen, so wie du sie bei punkbuster gehabt hast wo er eine 32bit umgebung haben wollte, sag ich ihm per konsolen befehle einfach "linux32" und fertig ist die sache.
Verfasst: So 23. Okt 2005, 10:43
von Bazillus
...und ich werd mir das erst antun wenns "nötig" ist.
und das wird noch weile dauern.
für mich alles nur geld macherei und prozzerei der user die das teil nicht mal ansatzt weise nutzen können.
das selbe ist der hype mit den dualcore cpu´s...musik hören gleichzeitg filme schauen *rofl* was für argumente. entweder ich schaue film oder eben ich höre musik....und so lange es keine gescheite software dafür gibt, dürfen alle denen das geld zu locker in der hose sitzt gern beta testen bis der arzt kommt.

Verfasst: So 23. Okt 2005, 12:05
von WolfVox (GER)
@kc2k
Du schaltest bei dir in der Linux-Konsole mal kurz von 32 auf 64 Bit um ?
Interessant, aber eigentlich nur völlig lächerlich was du da behauptest
Der Sepp hat volkommen recht, dass ein 64Bit-System
aktuell überhaupt keinen Sinn und
schon gar keine Vorteile bringt ... weder unter Windoof und genauso wenig unter Linux.
Verfasst: So 23. Okt 2005, 12:09
von Mad Max(GER)
|FaL|RollerCoaster hat geschrieben:
Was Euch aber bestimmt mehr interessiert ist ET. Also unter 32Bit habe ich bei 1200x1024 durchschnittlich 60-80 FPS. Unter 64Bit 80-125 FPS (hab die FPS auf 125 begrenzt).
Also das hab ich auch unter 32Bit, hab auch auf 125 FPS begrenzt und bei mir schwankt es immer so um die 90-125 !
Mit einer Nvidia geForce 6600 GT

Verfasst: So 23. Okt 2005, 17:35
von Bazillus
Mad Max(GER) hat geschrieben:|FaL|RollerCoaster hat geschrieben:
Was Euch aber bestimmt mehr interessiert ist ET. Also unter 32Bit habe ich bei 1200x1024 durchschnittlich 60-80 FPS. Unter 64Bit 80-125 FPS (hab die FPS auf 125 begrenzt).
Also das hab ich auch unter 32Bit, hab auch auf 125 FPS begrenzt und bei mir schwankt es immer so um die 90-125 !
Mit einer Nvidia geForce 6600 GT

eben ,mit relativer aktueller hardware ist das locker machbar
übrigends Max ,was haben wir den da für eine fov

einstellung
