ne bootdiskette in eine bootCD verwandeln
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 02:30
folgendes problem: mein bescheuertes notebook (IBM TP 600E) blieb gestern auf der stelle stehen (hab nur ne cd eingelegt und gleichzeitig nen rechtsklick auf ne datei auf hd gemacht unter win XP das lief eh nie stabil auf dem rechner...) und nach nem neustart kamen fehlermeldungen, die auf eine nicht lesbare hd hinweisen
rettungskonsole von der xp-cd wollte nicht starten, nicht mal die möglichkeit neu zu installieren war möglich, bis dahin lief alles normal ab, aber dann schwrzer bildschirm
also knoppix rein und mal sfdisk und cfdisk getestet...obwohl der beim boot schon gesagt hat, dass er sector 0 nicht findet und die hd nicht lesen und schon gar nicht mounten kann....ähnliche meldungen kamen von sf und cfdisk - so wie es aussieht ist die partitionstabelle draufgegeangen
qtparted hat zwar hda1 gefunden, aber neu erstellen ging nicht nur partitionstabelle neu schreiben war als option möglich, ist aber schiefgegegangen
jetzt läuft testdisk analyse schon seit nen paar stunden und wird wohl auch noch ne weile brauchen dafür...er ist bei 82/1298 nach 3h und sagt konsequent reading error....hab so das gefühl dass der keinen erfolg hat...dazu kommt das hd und supervisor password, da das auf der hd gespeicherte hd passwort nicht mehr mit dem supervisor password übereinstimmt, spinnt das bios und läßt mich nix mehr machen....auch keine bootparameter ändern
zum glück steht er auf erster versuch cd danach hd1 - aber von diskettenlaufwerk booten geht nicht mehr einzustellen, ganz abgesehen davon dass ich keins habe für den laptop
das rettungstool vom festplattenhersteller macht aber leider nur ne bootbare dos-diskette und nicht die option das auf cd zu brennen
problem sollte klar sein:
Wie bekomme ich ne startbare cd aus der diskette erstellt:
Reicht es einfach die daten von der diskette auf ne cd zu brennen und fertig, oder muss ich noch was ändern...und wenn ja was?
google suche hab ich nen paar stunden hinter mir und auch nen paar foren gefunden wo ich die frage stellen könnte, leider hatte noch keiner vor mir diese frage gestellt, oder ich habs net gefunden, aber ich hab mir gedacht hier sind sooo viele IT profis - da fragste doch erstmal hier
rettungskonsole von der xp-cd wollte nicht starten, nicht mal die möglichkeit neu zu installieren war möglich, bis dahin lief alles normal ab, aber dann schwrzer bildschirm
also knoppix rein und mal sfdisk und cfdisk getestet...obwohl der beim boot schon gesagt hat, dass er sector 0 nicht findet und die hd nicht lesen und schon gar nicht mounten kann....ähnliche meldungen kamen von sf und cfdisk - so wie es aussieht ist die partitionstabelle draufgegeangen
qtparted hat zwar hda1 gefunden, aber neu erstellen ging nicht nur partitionstabelle neu schreiben war als option möglich, ist aber schiefgegegangen
jetzt läuft testdisk analyse schon seit nen paar stunden und wird wohl auch noch ne weile brauchen dafür...er ist bei 82/1298 nach 3h und sagt konsequent reading error....hab so das gefühl dass der keinen erfolg hat...dazu kommt das hd und supervisor password, da das auf der hd gespeicherte hd passwort nicht mehr mit dem supervisor password übereinstimmt, spinnt das bios und läßt mich nix mehr machen....auch keine bootparameter ändern
zum glück steht er auf erster versuch cd danach hd1 - aber von diskettenlaufwerk booten geht nicht mehr einzustellen, ganz abgesehen davon dass ich keins habe für den laptop
das rettungstool vom festplattenhersteller macht aber leider nur ne bootbare dos-diskette und nicht die option das auf cd zu brennen
problem sollte klar sein:
Wie bekomme ich ne startbare cd aus der diskette erstellt:
Reicht es einfach die daten von der diskette auf ne cd zu brennen und fertig, oder muss ich noch was ändern...und wenn ja was?
google suche hab ich nen paar stunden hinter mir und auch nen paar foren gefunden wo ich die frage stellen könnte, leider hatte noch keiner vor mir diese frage gestellt, oder ich habs net gefunden, aber ich hab mir gedacht hier sind sooo viele IT profis - da fragste doch erstmal hier