Seite 1 von 2
bios passwörter knacken ......
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 15:23
von fabian(thedeat)
jetzt such ich schon seit monaten danach wie ich mein bios passwort knacken kann (bei gooogle)
hab phoenix 1(oder 7 kann mann nicht so richtig erkennen )
hab auch schon sehr viele how to's angeschaut aber da stand nur wie man es mit jumpern löscht und die werkspasswörter (aber main "bekannter" hat das passwort umgeändert .............und vergessen

)
nun ja nun brauch ich irgentwas wie ich das knacken kann (und durch bios 320 steig ich nicht durch
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 17:00
von Maverick
schraub deinen kasten auf, nimm die batterie vom mainboard raus lass sie 30 secs draussen, setz sie wieder ein (auf die richtige polung achten) und schon is das biospasswort resetted und du kannst dir ein neues raussuchen.
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:02
von fabian(thedeat)
und wo ist die batterie ??
hab ichg auch schon mal gesucht das teil
aber wie sieht die aus ??
und ausser dem sind dann doch auch alle daten resetet oder ????
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:28
von ***Xero***
Klar wenn du bios resetest ist dein bios danach auf default,neues update u. gut!!!
Die Batterie ist bei mir Gigabit Mainboard über der Graka!!
Die Batterie ist silber u. rund u. nicht zu übersehen!!
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:32
von fabian(thedeat)
ich übersehe alles also
wei wo was muss ich dann machen wenn ich das getan hab ???
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 19:38
von Old Man (GER)
So sieht sie aus:

Xero hat recht, auf dem Mainboard kannst du sie nicht übersehen.
Nach entfernen der Batterie einige Zeit warten, dann wieder einsetzen. Danach muß das Bios resetet sein und du kannst die Kiste wieder so hochfahren wie in alten Zeiten

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 22:06
von Master Mayhem
hmm wär nen bisschen billig (aber batterie raus ist genauso billig), aber reicht da nicht das von fabian erwähnte clear-cmos jumper setzen?
wenn das auch funzt einfach mal im handbuch zum board nachsehen, da ist immer ein plan vom mainboard drin, mit bezeichnungen....um so besser das board, umso genauer die anleitung....ich hab in meinem MSI K7n2G handbuch sogar farbfotos und ne genaue bios-anleitung drin---sonst hätt ich das ding auch nicht zusammengebaut bekommen!
Und das bios configurieren mussteste doch eh machen nach dem kauf...selbst komplettsysteme haben schlechte bios einstellungen und wenn du das board alleine kaufst, musste natürlich die ganzen taktraten selber configurieren, denn das board weiß nicht, was du da drauf packst
Wenn du nen reset über jumper machst, musste auf jeden fall, das board vom netzteil trennen, sonst werden die kondensatoren vom netzteil mitentladen und das reset ist nicht vollständig, oder fehlerhaft
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 16:56
von fabian(thedeat)
sind dann wenigstens noch alle einstellungen da ???
das mit dem ganz resten möchte ich nicht so gerne weil das perfect (oder fast) eingestellt ist
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:27
von Type_0
fabian(thedeat) hat geschrieben:sind dann wenigstens noch alle einstellungen da ???
das mit dem ganz resten möchte ich nicht so gerne weil das perfect (oder fast) eingestellt ist
***Xero*** hat geschrieben:Klar wenn du bios resetest ist dein bios danach auf default,neues update u. gut!!!
Die Batterie ist bei mir Gigabit Mainboard über der Graka!!
Die Batterie ist silber u. rund u. nicht zu übersehen!!
@fabian(thedeat)
entweder du hast wirklich 0 Plan oder willst uns alle verarschen

les dir wenigstens die Antworten auf deine Fragen durch!
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:44
von fabian(thedeat)
so poste ich falsch
ausserdem war diese frage auf die antwort von marster mayhem bezogen
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:59
von BrucePayne
fabian(thedeat) hat geschrieben:sind dann wenigstens noch alle einstellungen da ???
das mit dem ganz resten möchte ich nicht so gerne weil das perfect (oder fast) eingestellt ist
Ein Reset ist nun mal eine Zurückstetzen auf die Ursprungswerte; ganz oder gar nicht.
Oder mal richtig googeln, bei vielen Mainboard gibst Master-PW´s

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 21:19
von Old Man (GER)
Hallo Fabian,
schreib doch die Einstellungen deines BIOS auf ein großes Blatt Papier oder noch besser, drucke deine Einstellungen aus. Dann den Trick mit der Batterie-Entfernung oder mit den entsprechenden Jumpern das BIOS reseten und alle Einstellungen wieder eingeben. Dauert dann nur ein paar Minuten.
Eventuell lassen sich die BIOS-Einstellungen auf Diskette speichern. Hab ich zwar noch nicht gemacht, meine aber gelesen zu haben, dass dies geht.
Schreib mal, welches Mainboard du hast, vielleicht hat ein anderer eine noch eine findige Idee.
Äh, noch was: wie kannst du hier posten, wenn du das BIOS-Passwort nicht kennst

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 03:47
von Master Mayhem
naja meins hat zwei oder drei passwörter...drei:
1. um überhaupt booten zu können nach power on - kein BIOS zugriff
2. BIOS ansehen, kann nichts verändern
3. BIOS ändern und speichern....sozusagen das root passwort für das mainboard
und fabian, woher weißt du dass die einstellungen perfect sind, wenn du sie nicht sehen kannst und nicht testen kannst, ob der rechner mit schnelleren takten (wo auch immer, ob bei RAM, da gibts vier werte, die man einstellen kann, spannung kann leicht angehoben werden auf verschiedenen komponenten, um das wieder zu stabilisieren, bei höheren taktraten etc.) besser läuft??
da muss man lange testen, um ein möglichst schnelles system, das trotzdem nicht ständig abstürzt zu bekommen
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 12:19
von Maverick
Soweit ich weiss hat Phoenix als einziger bios hersteller kein Masterpasswort bzw du kriegst es nicht raus. Ich hatte das Prob nämlich auch schonmal und hab für alle bios hersteller im inet die masterpasswörter gefunden nur für phönix nicht. Bleibt also nur reset.
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 15:56
von fabian(thedeat)
Old Man (GER) hat geschrieben:Hallo Fabian,
schreib doch die Einstellungen deines BIOS auf ein großes Blatt Papier oder noch besser, drucke deine Einstellungen aus. Dann den Trick mit der Batterie-Entfernung oder mit den entsprechenden Jumpern das BIOS reseten und alle Einstellungen wieder eingeben. Dauert dann nur ein paar Minuten.
Eventuell lassen sich die BIOS-Einstellungen auf Diskette speichern. Hab ich zwar noch nicht gemacht, meine aber gelesen zu haben, dass dies geht.
Schreib mal, welches Mainboard du hast, vielleicht hat ein anderer eine noch eine findige Idee.
Äh, noch was: wie kannst du hier posten, wenn du das BIOS-Passwort nicht kennst

2. weil nur das bios passwort wech ist und das dann immer noch funcioniert
ich muss das passwort ja nicht beim starten/booten eingeben (dann wüsste ich es warscheinlich auch noch )
1. ich komm ja nicht inx bios rein
3. ausserdem hab ich (und mein pa) nicht nur ein computer insgesamt 2 laptops und ein mac os und halt meinen (mit wolfenstein und so weiter)
und das ist nun vom ? geschrieben
(das kästchen ist ein apfel symbol)
die hab ich :

das ist eine kinetiz 7 e-a von qdi