
Bisher hab ich das über STRG + Linksklick gemacht. Oder halt über STRG+T ein neues Tab auf

Thx 4 Tipp!
Anzumerken wäre hierzu, das die Lesezeichen vom Firefox / Mozilla,Die Favoriten beim Firefox aufzurufen, ist umständlich.
Der Weg führt über Ansicht/ Sidebar/ Lesezeichen.
Das macht drei Klicks bis Sie endlich am Ziel sind => Punkt für den IE
Die Verwaltung(=der Favoriten) ist aber weniger einsteigerfreundlich als beim Internet Explorer => 1 Punkt für den IE
Es geht auch mit einem Klick, zumindest beim Mozilla - direkt neben der "Drucken"-Funktion.Um die Suchfunktion zu nutzen, reichen beim Firefox zwei Klicks.
=> Punkt für beide Browser
=> Beim Mozilla nicht, da es stets oben rechts direkt NEBEN der "Suchen"-Funktion stehtDas Drucker-Symbol in der oberen Menüleiste sucht man bei Firefox vergebens => Punkt für den IE *g*
Endstand 9:5 für den Internet ExplorerDer Internet Explorer wird zusammen mit dem E-Mail-Programm Outlook (Express) angeboten.
Firefox bietet hingegen kein E-Mail-Programm.
Vom selben Anbieter gibt es aber das gute E-Mail-Programm Thunderbird zum Download => Punkt für den IE *g*
War ja auch abzusehen, nachdem so viel Hype um Firefox gemacht wurde. Das Produkt hat dadurch sehr an Popularität gewonnen.WolfVox (GER) hat geschrieben:Studie: Firefox ringt Microsofts Internet Explorer Marktanteile ab
Mehr dazu hier =>http://portale.web.de/Computer/?msg_id=5583191
du wirst es wohl so verdient haben[pug]gonzo hat geschrieben:also, ich hab mit dme ie keine probleme.
auch hatte ich noch nie nen Trojaner/Virus oder sonstiges. Und meinen rechner wollte auch noch nie jemand übernehmen.
Und ich kann das ganze gerede "IE ist sooooo scheisse" nicht mehr hören. Tatsache ist: 99,9% der Internet-seiten laufen ohne probleme mit dem Internet-Explorer.
Die Progger haben sich aben auch auf den IE eingestellt und damit ist das Thema für mich erledigt. Aus Schluss Ende Vorbei!!!
WoodSTokk hat geschrieben:@ deluxe34tr
Ich hoffe das Fazit von zdnet.de spiegelt nicht deine Meinung wieder da diese Messungen nur Falsch sein können.
mfG WoodSTokk