Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 00:06
von City][Schubi
CDs werden nicht erkannt
Wer hat den CD geklont? :mrgreen:

(sorry, konnte nicht wiederstehen.. ggg)

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 00:11
von ciTy|TaskForce
City][Schubi hat geschrieben:
CDs werden nicht erkannt
Wer hat den CD geklont? :mrgreen:

(sorry, konnte nicht wiederstehen.. ggg)
wie, 2 mal den CD???? geil jetzt bin ich vollkommen unsterblich :D

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 17:18
von CDFresser
Also:

@ Tspoon

Dma-modus ist aktiviert und smar-... ist auch aus



@ Cooper

Ich hab mehrere ASPI-Treiber ausprobiert



Funzt alles nicht :cry:



@ Rest

Bild

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 20:19
von Cooper
@CDFresser

Hast mal ein Bios update gemacht ?

Habe einen Freund gefragt der sich mit sowas auskennt der meinte das sich da ein fehler eingeschlichen haben kann, da du ja Win neu gemacht hattest ohne ergebniss.
Versuch einfach für dein board die Default cfg für das Bios wieder zu bekommen!

Wenns hilft :idea:

Gruß Cooper

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 21:11
von Kaos
hi cd,

hast du xp komplett neu installiert incl. formatierung etc.
oder nur drübergebügelt?

gruss

K@os

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 22:49
von CDFresser
@ Kaos

Hab meine Festplatte C komplett formatiert und dann XP drauf




Jetzt zum Bios-Flash

Da ich sowas noch nie gemacht hab, weiß ich nicht was besser ist.

Mein Mainboardhersteller MSI bietet einen Service an der heisst Live Update.

Soll ich den benutzen oder soll ich das Bios manuell flashen ??

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 00:35
von City][Schubi
Hi!

Habe ein ASUS Board und da gibts auch ein LiveUpdate. Zur Sicherheit habe ich mir aber noch altes und neues Bios auf eine Floppy geschmissen (Fallback). Mit dem LiveUpdate ging das eigentlich ganz easy und ohne Probleme. Wie es bei MSI aussieht, weiss ich leider net! :(

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 03:57
von Master Mayhem
lass es besser!!

lies dir beschreibung für das bios update per dos-startdiskette durch und mach das!!
ist wesentlich sicherer....wird seit jahrzehnten so gemacht und auch in der raumfahrt so gemacht - die machen nur was, was noch nie probleme verursacht hat...im ernst überall veralterte rechner und prodzeduren, weil die seit ewigkeiten keine fehler verursacht haben...

ne im ernst fallback auf floppy - mag sein dass das klappt und neues bios zum einstecken mag es auch schon geben....aber nummer sicher ist über dos-startdiskette!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 15:59
von CDFresser
So,

hab das Bios erfolgreich mit Dos-Startdiskette geflashed.



Aber es funzt immer noch nicht :cry: :cry: :cry:


Hat noch jemand ne Idee :?: :roll:

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 16:04
von Killa-Jupp
hast du mal das kabel untersucht vom board an die laufwerke ?
oder vielleicht haben sich ja wirklich beide laufwerke verabschiedet und sind putt !!!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 18:45
von CDFresser
@ Jupp


Die Kabel sowie Laufwerke habe ich schon gewechselt auch Slave und Master getauscht.

DVD´s und Programmcd´s gehen auch, nur halt keine Spielecd´s. Brennen kann ich auch.

:roll:

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 19:19
von Hunter888
hmm...dann hast ja eigentlich alles gemacht...ich würde einfach mal versuchen ob dein mainboard ne macke hat....tausch es einfach mal aus und versuch es dann....hatte mal ein ähnliches problem mit mein alten mainboard nur das es die onboarde netzwerk karte war....aber versuch das mal

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 19:55
von Kralung
bis zum neuinstall war mir der Thread komisch!!

Rtcw war drauf was will das zocker herz mehr *gg*

aber jetzt,

also nen Biosrest hilft vielleicht schaden kann´s nüscht!!!

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 19:59
von Kralung
so hab mal etwas gegooglt,

die haben da geschrieben das es an den Brennprog´s liegen kann,
weil die spiele cd´s nen brenn schutz haben und es kann daher kommen!!
und das macht das prob´s.!!!

die Brennprog´s mal deinstall?!?!?!?

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 21:11
von Kaos
@Kralung

den gedanken hatte ich auch gerade, nur komisch nach einer
neuinstallation.

@CD
aber möglich ist alles, hab noch was dazu gefunden:

Den Primary und den Secondary IDE Channel aus dem
Gerätemanager löschen und auch die beiden CD-Geräte.
Nach einem Neustart sollte Win die Komponenten wieder
installieren und über die Hardwareerkennung korrekt in
das System einbinden.

Dieser Effekt beruht auf einem von Microsoft bestätigten Problem,
das unter Windows 2000 und XP auftreten kann. Nach der Deinstallation des Easy CD Creator (ähnliche Probleme scheinen nach dem Entfernen von WinOnCD zu bestehen) finden sich die Laufwerke nur noch im Gerätemanager, in vielen Fällen unter Hinweis auf einen Fehler mit dem Code 32, 31 oder 19.
In einem solchen Fall blockieren von der Brennsoftware nicht ordnungsgemäß deinstallierte Filtertreiber die Laufwerkserkennung
von Windows. Um diese Blockade aufzuheben, löschen Sie in der
Registry die Schlüssel namens UpperFilters und LowerFilters im Ast HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} .
Nach einem Neustart des Rechners sollten die Laufwerke wieder zur Verfügung stehen. Falls das nicht geklappt hat, kann noch die Deinstallation des Windows Media Player in der Version 7.0 und das Einspielen der aktuellen Version helfen. Weitere Details zu diesem Problem finden Sie in dem Artikel mit der Nummer D270008 der
Microsoft Knowledge Base (http://support.microsoft.com).

ob´s hilft?, aber vielleicht versuch wert.

wünsch dir glück.

gruss

K@os