Was mir jedenfalls noch aufgefallen ist gestern: Ich hab im Grub die Einträge für Kubuntu und Kubuntu Debug jeweils Doppelt (Seit der Nviidia-treiber-installation)..wenn ich die erste Version verwenden, will das Sys wie oben angegeben net booten..bei der Zweiten Auswahl gehts (scheinbar) einwandfrei, auch die Nvdidia-treiber werden geladen (Nvdidia-splash vor dem Anmeldeschirm) und passt alles. bis auf das meine wLAN-Karte scheinbar keine Netzwerke mehr zum connecten findet, ich also nicht ins Internet kann..und des is ja irgendwie essentiell für Linux

Bzw. stelle ich mich mit dem KNetworkmanager zu dumm an? Normalerweise gabs immer einfach die Netzwerke die verfügbar sind zum auswählen, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen angeben, verbinden, fertig. Jetzt hab ich gar nichts zur Auswahl (wLan läuft aber "scheinbar" einwandfrei laut infozentrum, und wenn ich bei manueller Einrichtung die Daten des netzwerks eingebe und das ganze bestätigen will, dauert es ewig, bw. tut sich gar nix an dem ganzen.
Werd die Oben angeführten Sachen nochmal testen heute, mal sehen was dabei raus kommt...aber danke schon mal allen hier
