vmware
vmware ist ein PC Emulator. Das heisst, es wird auf Eurem PC ein oder mehrere weitere PCs emuliert.
Und wozu ist sowas gut?
Nun ganz einfach: Ihr habt z.B. Windows XP installiert und wollt nun zusätzlich noch Linux oder ein anderes System installieren. Dann habt Ihr die Möglichkeit, jedesmal zu rebooten oder eben einfach vmware zu starten und Euer zweites Betriebssystem hochzufahren. Oder Ihr habt Windows XP installiert und wollte ne Win XP Testumgebung, in der Ihr einfach mal auf gut Glück bissl ruminstallieren wollt. Oder Ihr habt Linux und wollt Solaris testen oder Dos oder Win 3.11 oder was auch immer... Die Kombinationen sind schier unbegrenzt.
Da vmware zusätzlich noch ein virtuelles Netzwerk zwischen der Hostmaschine (Euer "normaler" Rechner mit dem Standardbetriebssystem dass Ihr bootet) und der Guestmachine bzw. den Guestmachines (das sind dann die Betriebssysteme, die unter vmware laufen) erstellt, kann man sich auch mal hervorragend in die Netzwerkverwaltung und das Testen gewisser Netzwerkfunktionen einarbeiten.
Wie sieht sowas aus?

^^ Da bin ich grad dabei, WinXP Pro unter Linux zu installieren

Was kann vmware NICHT?
vmware ist absolut nicht dazu geeignet, z.B. unter Linux als Spieleumgebung verwendet zu werden. Da es nicht möglich ist, direkt auf die Hardware zuzugreifen (in einer Emulation wird alles softwareseitig realisiert) ist 3D Beschleunigung nicht möglich! Auch hardwarebeschleunigter Sound ist nicht möglich.
Performance?
Natürlich bietet vmware nicht die Performance, die Euer normaler PC zu leisten vermag. Dennoch sind meine ersten Tests sehr positiv verlaufen und die Arbeitsgeschwindigkeit ist auf meinem 800er Athlon durchaus mit der einer normalen Windows XP Installation vergleichbar. Es ist auch ein wenig Applikationsabhängig, welche Geschwindigkeit vmware nun erreicht. Die CPU Auslastung liegt allerdings schon etwas hoch. Ich denke aber, dass sich das auf aktuelleren Kisten nicht mehr grossartig bemerkbar macht.
Und was kostet das?
Tja.. das ist leider ein Wehrmutstropfen. vmware schlägt mit 190 Euro zu Buche... Ist allerdings auf jeden Fall billiger als ein neuer PC. Eine Testversion die 30 Tage läuft könnt Ihr Euch hier runterladen.
Selbst wenn das nun für die Meisten zu teuer sein sollte, denke ich trotzdem, dass es zumindest interessant ist es einmal auszuprobieren und zu erleben, was neben dem normalen PC Alltag noch so alles möglich ist...