folgendes problem: mein bescheuertes notebook (IBM TP 600E) blieb gestern auf der stelle stehen (hab nur ne cd eingelegt und gleichzeitig nen rechtsklick auf ne datei auf hd gemacht unter win XP das lief eh nie stabil auf dem rechner...) und nach nem neustart kamen fehlermeldungen, die auf eine nicht lesbare hd hinweisen
rettungskonsole von der xp-cd wollte nicht starten, nicht mal die möglichkeit neu zu installieren war möglich, bis dahin lief alles normal ab, aber dann schwrzer bildschirm
also knoppix rein und mal sfdisk und cfdisk getestet...obwohl der beim boot schon gesagt hat, dass er sector 0 nicht findet und die hd nicht lesen und schon gar nicht mounten kann....ähnliche meldungen kamen von sf und cfdisk - so wie es aussieht ist die partitionstabelle draufgegeangen
qtparted hat zwar hda1 gefunden, aber neu erstellen ging nicht nur partitionstabelle neu schreiben war als option möglich, ist aber schiefgegegangen
jetzt läuft testdisk analyse schon seit nen paar stunden und wird wohl auch noch ne weile brauchen dafür...er ist bei 82/1298 nach 3h und sagt konsequent reading error....hab so das gefühl dass der keinen erfolg hat...dazu kommt das hd und supervisor password, da das auf der hd gespeicherte hd passwort nicht mehr mit dem supervisor password übereinstimmt, spinnt das bios und läßt mich nix mehr machen....auch keine bootparameter ändern
zum glück steht er auf erster versuch cd danach hd1 - aber von diskettenlaufwerk booten geht nicht mehr einzustellen, ganz abgesehen davon dass ich keins habe für den laptop
das rettungstool vom festplattenhersteller macht aber leider nur ne bootbare dos-diskette und nicht die option das auf cd zu brennen
problem sollte klar sein:
Wie bekomme ich ne startbare cd aus der diskette erstellt:
Reicht es einfach die daten von der diskette auf ne cd zu brennen und fertig, oder muss ich noch was ändern...und wenn ja was?
google suche hab ich nen paar stunden hinter mir und auch nen paar foren gefunden wo ich die frage stellen könnte, leider hatte noch keiner vor mir diese frage gestellt, oder ich habs net gefunden, aber ich hab mir gedacht hier sind sooo viele IT profis - da fragste doch erstmal hier
ne bootdiskette in eine bootCD verwandeln
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
@Master Mayhem
Wenn du schon mit Linux hantierst, du in jenem Forum (eines unter diesem) evtl. eher eine Lösung bekommst.
Alternativ, könntest du es im Hardware-Forum probieren, da es sich "eigentlich" um ein Notebook-Problem handelt.
Sorry, das ich dir ansonsten keine Tipps die dein Problem lösen könnten geben kann.
Nachtrag.
Obwohl, eigentlich ist es völlig egal in welchem der 3 Foren du postest, da in allen u.a. der Sepp zu Hause ist

Wenn du schon mit Linux hantierst, du in jenem Forum (eines unter diesem) evtl. eher eine Lösung bekommst.
Alternativ, könntest du es im Hardware-Forum probieren, da es sich "eigentlich" um ein Notebook-Problem handelt.
Sorry, das ich dir ansonsten keine Tipps die dein Problem lösen könnten geben kann.
Nachtrag.
Obwohl, eigentlich ist es völlig egal in welchem der 3 Foren du postest, da in allen u.a. der Sepp zu Hause ist


"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So.. ich gehe davon aus, dass Du die Bootdiskette bereits in Händen hälst. Das Ganze erklär ich nun mal unter Linux:
1. Erstelle ein Image File von der Diskette:
dd if=/dev/fd0 of=/pfad/zum/disk/image.img bs=1440k count=1
(image.img ist halt der Name des Images, welchen Du beliebig vergeben kannst)
2. nun erstellst Du ein Iso Image des Disketten Images:
mkisofs -pad -b image.img -R -o /tmp/cd.iso /pfad/zum/disk/image.img
3. Dieses Iso Image musst Du nun auf CD brennen:
cdrecord dev=0,3,0 speed=12 blank=fast -pad -v -eject /tmp/cd.iso
ACHTUNG!: dev=x,x,x <- die korrekte Device Bezeichnung findest Du mit cdrecord --scanbus raus. speed musst halt entsprechend den Fähigkeiten Deines Brenners anpassen.
Damit solltest Du nun das Boot Image auf CD haben... Eventuell kann es allerdings sein, dass Du die benötigten Dateien nicht auf der CD mit drauf hast. In diesem Fall bitte nochmal melden, dann gibt es noch eine etwas andere Möglichkeit... Die is mir aber jetzt zu kompliziert zum erklären, da muss ich selber erstmal näher drüber nachdenken
1. Erstelle ein Image File von der Diskette:
dd if=/dev/fd0 of=/pfad/zum/disk/image.img bs=1440k count=1
(image.img ist halt der Name des Images, welchen Du beliebig vergeben kannst)
2. nun erstellst Du ein Iso Image des Disketten Images:
mkisofs -pad -b image.img -R -o /tmp/cd.iso /pfad/zum/disk/image.img
3. Dieses Iso Image musst Du nun auf CD brennen:
cdrecord dev=0,3,0 speed=12 blank=fast -pad -v -eject /tmp/cd.iso
ACHTUNG!: dev=x,x,x <- die korrekte Device Bezeichnung findest Du mit cdrecord --scanbus raus. speed musst halt entsprechend den Fähigkeiten Deines Brenners anpassen.
Damit solltest Du nun das Boot Image auf CD haben... Eventuell kann es allerdings sein, dass Du die benötigten Dateien nicht auf der CD mit drauf hast. In diesem Fall bitte nochmal melden, dann gibt es noch eine etwas andere Möglichkeit... Die is mir aber jetzt zu kompliziert zum erklären, da muss ich selber erstmal näher drüber nachdenken

- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
ich hab auch etwas gezögert, welches forum....windoof hat mir die partitionstabelle gecrushed, mit linux versuch ich es zu richten (testdisk analyse läuft immer noch jetzt bei cylinder 809/1298...immer noch reading error...) und ich will rettungssoftware von der diskette auf ne cd bekommen....aber wie ichs mir gedacht habe hilfe bekomme ich hierWolfVox (GER) hat geschrieben:@Master Mayhem
Wenn du schon mit Linux hantierst, du in jenem Forum (eines unter diesem) evtl. eher eine Lösung bekommst.
Alternativ, könntest du es im Hardware-Forum probieren, da es sich "eigentlich" um ein Notebook-Problem handelt.

@ sepp
thx punkt 1 und 3 hab ich auf meiner suche schon gefunden, nur punkt 2 fehlte mir noch - einfach das image file der diskette in ein iso image verwandeln, wußte nicht dass das so einfach möglich ist....
jetzt hoffe ich nur noch, dass ich damit die partitionstabelle wieder hinbekomme, sonst wirds nen hardware problem und ich muss mein erstes notebook aufschrauben und die hd austauschen - vor allem das geld dass ich für ne neue hd bezahlen muss stört mich....aber wenn das die erste hd von dem laptop ist, dann hatse gute dienste geleistet...keine ahnung ob das so stimmt aber auf dem label für die typenbezeichnung steht 2/99 - d.h. ne fünf jahre alte hd darf kaputt gehen...nur hab ich das notebook gebraucht gekauft und erst vor 2 monaten schnüff

mein alter desktop rechner is genau so alt und die hd läuft noch gut ohne probs....übrigens einer von den wenigen hundert pentium2 mit dem prozessor als einsteckkarte - kein witz ich hab ganz schön gestaunt als ich den aufgemacht habe und mich gefragt habe, was denn die einsteckkarte mit den zwei lüftern an der stelle der CPU macht....GraKa ists nicht, die ist normal über den pci steckplätzen....also nachgelesen und tatsächlich CPU als einsteckkarte wurde ganz kurz, mit den dazugehörigen boards hergestellt und von hp vertrieben...weniger als tausend stück - das ist ein sammlerstück

- City][Sepp
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1844
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: