Grafikkarte GeForceFX 5200
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 23:51
Hi!
Also, ich bin momentan ein bisserl am Überlegen, meine mittlerweile doch recht betagte GeForce2GTS durch eine neue Grafikkarte zu ersetzen.
Ich möchte diese meinem 800MHz Athlon TBird zur Seite stellen. Wichtig ist mir vor Allem, dass es sich um eine NVidia Karte handelt. Wegen Linux Unterstützung (is halt doch um Einiges besser als bei ATI).
Auf DirectX Fähigkeiten kann ich getrost verzichten. Wichtig ist die OpenGL Leistung! Und da ist mir ein Benchmark ins Auge gestochen, der die, doch recht preisgünstige GeForce FX 5200, als recht brauchbar darstellt! In der Rechenleistung besser als eine TI4200. Bei DirectX schauts anders aus, aber wie gesagt: Darauf kann ich verzichten. Zocke eh nur OpenGL Spiele...
Wie würdet Ihr das Beurteilen? Die GF FX 5200 mit 64MB RAM gäbe es schon für 85 Euro. (Pixelview) Rentiert sich das überhaupt? Würde ich bei 800MHz und 512 MB SD-RAM überhaupt eine spürbare Verbesserung der Performance erreichen? Wäre diese Steigerung denn auch 85 Euro wert? Soll ich, wenn überhaupt lieber gleich zur 128 MB Variante greifen? Hab da mal gelesen, dass es auf GraKas (momentan) recht sinnlos sein soll 128MB zu verbauen. Führt teilweise sogar zu Performance Verlusten!
Lasst mal Euren Senf dazu ab büdde!
Also, ich bin momentan ein bisserl am Überlegen, meine mittlerweile doch recht betagte GeForce2GTS durch eine neue Grafikkarte zu ersetzen.
Ich möchte diese meinem 800MHz Athlon TBird zur Seite stellen. Wichtig ist mir vor Allem, dass es sich um eine NVidia Karte handelt. Wegen Linux Unterstützung (is halt doch um Einiges besser als bei ATI).
Auf DirectX Fähigkeiten kann ich getrost verzichten. Wichtig ist die OpenGL Leistung! Und da ist mir ein Benchmark ins Auge gestochen, der die, doch recht preisgünstige GeForce FX 5200, als recht brauchbar darstellt! In der Rechenleistung besser als eine TI4200. Bei DirectX schauts anders aus, aber wie gesagt: Darauf kann ich verzichten. Zocke eh nur OpenGL Spiele...
Wie würdet Ihr das Beurteilen? Die GF FX 5200 mit 64MB RAM gäbe es schon für 85 Euro. (Pixelview) Rentiert sich das überhaupt? Würde ich bei 800MHz und 512 MB SD-RAM überhaupt eine spürbare Verbesserung der Performance erreichen? Wäre diese Steigerung denn auch 85 Euro wert? Soll ich, wenn überhaupt lieber gleich zur 128 MB Variante greifen? Hab da mal gelesen, dass es auf GraKas (momentan) recht sinnlos sein soll 128MB zu verbauen. Führt teilweise sogar zu Performance Verlusten!
Lasst mal Euren Senf dazu ab büdde!
