Seite 1 von 2
..::SUCHE::.. AMD Thunderbird 1,4 C
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 14:29
von kc2k
hi
hat jemand noch ein amd thunderbird 1,4 c rumliegen den er vielleicht verkaufen will?
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 14:39
von City][Schubi
kc2k, steigst jetzt mit highspeed ein? *ggg*
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 14:41
von kc2k
*grummel*
bei mein ersten rechner is nen 2000+ drin,
diesen thunderbird hab ich mir nur schon immer geschwünscht, isn kindertraum

Verfasst: Di 22. Apr 2003, 15:52
von City][Sepp
Du weisst schon, dass die Dinger schweineteuer sind, weil selten? Da kommst billiger mit nem Athlon XP nebst nem k7s5a...
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 17:01
von kc2k
jep ich weiß sepp, dass die dinger schweine teuer sind
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:13
von WolfVox (GER)
@kc2k
Schau mal hier
http://search.ebay.de/search/search.dll ... &catref=C3
oder hier:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... &catref=C3
Erstaunlicherweise sind wohl viele der dortigen 1400er-Athlons bereits in den ewigen Byte-Himmel aufgegangen

Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:31
von kc2k
@WolfVox (GER)
thx aber bei ebay kauf ich nix fürn rechner
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:39
von Type_0
@Sepp
was issn an denen so besonders?
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:45
von kc2k
Type_0 hat geschrieben:@Sepp
was issn an denen so besonders?
schon mal nen thunderbird unter dem gehäuse gehabt? dann weißt es

Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:53
von City][Sepp
Hehe.. Die Thunderbird rulen! Aber is imho das Geld net wert... 80Euro Minimum für nen gebrauchte is mir zu heavy!
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 19:56
von kc2k
hä sepp?
bei alternate kostet das ding 54,00 euro
Verfasst: Di 22. Apr 2003, 20:10
von WolfVox (GER)
thx aber bei ebay kauf ich nix fürn rechner
Also ich habe erst "eine" schlechte Erfahrung von knapp 100 dort erlebt.
Während die meisten A(u)ktionen dabei sicher Computer-Geschichten waren
Um das Risiko einer schlechten Erfahrung zu minimieren, gibt es sicher im Vorfeld schon die eine oder andere Möglichkeit.
1. Möglichst bei einem Großhändler (Shop) mit Übernahme- bzw. Funktionsgarantie (dort) kaufen bzw. ersteigern.
2. Den Artikel möglichst abholen und (falls machbar) vor Ort testen.
Der Weg muß sich aber natürlich auch lohnen, keine Frage.
3. Den Verkäufer rechtzeitig vor Ende der Auktion kontaktieren, falls es noch irgendwelche Unklarheiten gibt.
Antwortet der jeweilige Anbieter nur vage oder ausweichend auf die Fragen... besser Finger weglassen.
4. Die bisherigen Bewertungen des Verkäufers durchsehen und richtig einschätzen (lernen).
Falls dieser noch keine größere Anzahl an Auktionen (oder gar ein Sonnenbrillensymbol) hat, ists eher ein Lottospiel.
usw.
Ich kaufe (oder ersteigere) dort sicher auch nicht bei jedem und alles.
Aber... gerade bei eher seltenen Artikel, gibt es dort sicher auch das eine oder andere Schnäppchen günstig abzugreifen.
Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 20:47
von kc2k
@WolfVox (GER)
thx für die gute erklärung, ich bin selber bei ebay angemeldet und verkaufe viel da und kaufe auch viel da *g*
zurück zum thema
*thread nach oben schieb*
Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 21:12
von WolfVox (GER)
Na denn...
*schupps*
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 10:35
von Type_0
UND WAS IST JETZT SO BESONDERES DARAN???
