hiho,
will mir nen DVD-Brenner zulegen da mein DVd Laufwerk einfach zu viele Rohlinge nicht liest und ich mir nächstes jahr eh einen anschaffen wollte. Könnt ihr mir irgendwelche teile empfehlen oder sagen auf was ich achten soll? sollte schon rehct fit sein und va die meisten rohlinge lesen, soll ja so firmen geben bei denen die brenner manche rohlinge von haus aus nicht wollen etc!
danke shcon mal im voraus ....
DVD Brenner
- FischCommand
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 14:46
- Wohnort: (Neu)Schwaben ;)
- Alter: 116
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 25. Dez 2002, 19:30
- Wohnort: Saarbrücken
-
- Mod-Schreck
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 12:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
naja, mein LG DVD laufwerk ist ebend as DVD laufwerk das mir probleme macht, liest eigtl keinerlei gebrannte cds was auf dauer ziemlich nervt!
kann mir jemand was über plextor sagen? hab gehört sie sollen recht gut sein! udn was ist das neue DL und lightscribe über das ich so viel in den foren gelesen hab, aber nie jemand gesagt hat wozu man des braucht!
kann mir jemand was über plextor sagen? hab gehört sie sollen recht gut sein! udn was ist das neue DL und lightscribe über das ich so viel in den foren gelesen hab, aber nie jemand gesagt hat wozu man des braucht!
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Also ich hab ein LG-Laufwerk Modell: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B
Ist schon etwas älter aber spielt alle Stücke.
Das DL steht für DoubleLayer. Das heist ein Rohling hat 2 Datenschichten auf einer Seite (ohne wenden).
Solche Rohlinge können doppelt soviele Daten aufnehmen, kosten aber dafür auch entsprechend mehr.
Mit Lightscribe kann man Rohlinge beschriften. Du musst also keine Aufkleber mehr bedrucken, auf den Rohling pappen und hoffen daß er sich im Laufwerk nicht ablöst, sondern du legt den Rohling verkehrt ins Laufwerk und der Laser brennt deine Beschriftung ein. Dafür sind aber auch Spezielle Rohlinge erforderlich. http://lightscribe.com/gslanding/de/
mfG WoodSTokk
Ist schon etwas älter aber spielt alle Stücke.
Das DL steht für DoubleLayer. Das heist ein Rohling hat 2 Datenschichten auf einer Seite (ohne wenden).
Solche Rohlinge können doppelt soviele Daten aufnehmen, kosten aber dafür auch entsprechend mehr.
Mit Lightscribe kann man Rohlinge beschriften. Du musst also keine Aufkleber mehr bedrucken, auf den Rohling pappen und hoffen daß er sich im Laufwerk nicht ablöst, sondern du legt den Rohling verkehrt ins Laufwerk und der Laser brennt deine Beschriftung ein. Dafür sind aber auch Spezielle Rohlinge erforderlich. http://lightscribe.com/gslanding/de/
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Zitruspresse
- Mod-Schreck
- Beiträge: 491
- Registriert: So 29. Jun 2003, 20:41
- Wohnort: Coburg/Oberfranken
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
DVD Brenner ? keine frage - PLEXTOR !!!
benutze meistens (eigtl. immer) die billigen Rohlinge
aber das geilste ist der support bei plextor - brenner hat nach geraumer zeit nicht mehr richtig gelesen - plextor angeschrieben ... seriennummer hingemailt - 3 tage später nagelneuer brenner per kurier !!!
und den alten durft ich auch behalten
benutze meistens (eigtl. immer) die billigen Rohlinge
aber das geilste ist der support bei plextor - brenner hat nach geraumer zeit nicht mehr richtig gelesen - plextor angeschrieben ... seriennummer hingemailt - 3 tage später nagelneuer brenner per kurier !!!
und den alten durft ich auch behalten

"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft,.. ganz egal wie irre sie sind!"
thx @oldie for sys
thx @oldie for sys