langsame festplatte
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
langsame festplatte
irgendwie spinnt meine eine festplatte von meinen andern rechner. egal welches betriebssystem startet sie brauch extrem lange zum laden. woran kann das liegen?
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- tspoon
- Moderator
- Beiträge: 1130
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 03:33
- Wohnort: Dresden, im schönen sachsen wo die schönsten mädchen wachsen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
DMA Channel Modus Aktiviert?
Lass mal ne HDD-Benchmark laufen vllt kommt es dir auch nur so vor und nen scandisk wirkt manchmal wunder
Lass mal ne HDD-Benchmark laufen vllt kommt es dir auch nur so vor und nen scandisk wirkt manchmal wunder



AMD GAME! Ultra System
______________________________________
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
- Oldie
- Ehren Member
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 12:39
- Wohnort: Hessen
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
@ Schubi - ich habe schon oft was von S.M.A.R.T gelesen und auch in den BIOS Settings ist es zu finden , aber was genau bewirkt das eigentlich - oder anders gefragt - WAS ist das ????
City][Oldie
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
[VETS]Oldie
THX @ Type für das Bild !
War Orga der SV City
IRC - Trigger: !Oldie
BrucePayne ich werde Dich nicht vergessen
Mein neues System:
i7-4770 8 GIG , MSI Z87-G43, GK GTX 1050
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
@Oldie
werd die platte umtauschen. trotzdem danke fuer die hilfe
@restEine Festplatte ist ein kleines Wunderwerk, dessen Innenleben an den Grenzen der Physik arbeitet. Der Schreib-/Lesekopf schwebt auf einem winzigen Luftkissen in enormer Geschwindigkeit über die Plattenoberfläche, vergleichbar mit einem Jumbo-Jet, der in Schallgeschwindigkeit in einer Höhe von 5 Metern über der Erde fliegt.
Bereits kleinste Störung in Form von Staub haben fatale Folgen. Der Kopf wird aus der Bahn geworfen, federt zurück und gräbt sich in die Oberfläche der Festplatte ein. Head-Crash nennen Profis diese Form der Zerstörung, bei der die Daten hoffnungslos verloren gehen. Das Problem eines solchen Schadens besteht darin, dass er sich nicht andeutet. Alles scheint reibungslos zu funktionieren, doch plötzlich leitet ein Klack-Geräusch das Ende der Festplatte ein.
Um dies zu verhindern wurde die Self Monitoring And Analysis Technology (S.M.A.R.T.) eingeführt. Sobald die Elektronik der Festplatte feststellt, dass sich das Verhalten der Harddisk verändert - so kann die Umdrehungsgeschwindigkeit langsamer werden - meldet sie dies an das BIOS des Computers, der daraufhin eine Warnmeldung ausgibt. So lassen sich wichtige Daten eventuell noch sichern. Die Unterstützung für S.M.A.R.T. muss in der Regel im BIOS aktiviert werden.
werd die platte umtauschen. trotzdem danke fuer die hilfe

Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37