@Mad Max(GER)
Ein 64Bit-Prozessor braucht ein völlig anderes Board wie ein XP-Prozessor.
D.h. Wenn in deinem Handbuch XP-Prozessoren aufgeführt sind, dann kannst du
auch -
rein technisch gesehen -
KEINEN 64Bit-Prozessor(=Athlon64) einsetzen.
Begründung: Beiden (AMD-)Prozessoren brauchen unterschiedliche Sockel:
- ein Athlon64-Sockel, entweder mit 754, 939 oder 940 Stifte...
- ODER einen XP- oder "auch" einen Sempron-Prozessor auf Sockel-A
Das Board das du gekauft hast, in das ja auch dein aktueller Prozessor passt,
funktioniert jedoch auch NUR mit einem SockelA-Prozessor ...und einer AGP-GraKa.
Nur am Rand etwas zum Thema Grafikkarten erwähnt:
Einen (oder auch zwei) PCIe-Graka-Steckplätze, findet man jedoch
zu 99% erst AB einem Board mit einem 64-Bit-(AMD-)Prozessor.
(falls am GraKa-Tausch auch Interesse besteht, hier auch aufpassen.)
Kurz zusammengefasst:
Wenn du noch einen schnelleren Prozessor für dein Mainboard suchst, dann erkundige dich bitte vorher,
ob der gewünschte Prozessor auch auf ein Board mit Sockel-A-Board passt - ansonsten nützt der dir nix.
Noch ein Tipp zum Schluss:
Eine Boxed-Version(= Prozessor + Kühler) ist zwar etwas teurer, dafür
hast du aber - so lange DIESER Kühler drauf bleibt - 2 Jahre Garantie
Wenn du nur den Prozessor kaufst, musst du dir auch noch einen passenden
Lüfter extra besorgen => frag einfach den Verkäufer, welche(n) er empfiehlt.
Montieren lassen würde ich mir das Ganze auch im Laden - vor allem wg. der Garantie.
(
...mach möglichst für Vormittag ein Termin - da ist i.d.R. am Wenigsten los und viel Zeit dafür)
D.h. am Besten nimmst du, nach vorheriger Absprache, deinen PC & das Handbuch gleich mit
in den Laden. Dies macht die ganze Sache bestimmt wesentlich einfacher & klappt garantiert.
Viel Erfolg
