Seite 1 von 3

~ ALDI oder LIDL ~

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 13:29
von HerrK
Guten Tag meine lieben City-Leutz,
bräuchte mal Euren Rat...was Ihr davon haltet!?

Da mein Desktop-PC nun schon 3 Jahre alt ist
und deshalb bei den neuesten Games, bei der Bildbearbeitung und beim Umkonvertieren mir zu langsam geworden ist,
habe ich vor mir eine neue Kiste zuzulegen.

Werde allerdings nicht wie beim alten Rechner, mir alle Teile einzel kaufen und dann selbst zusammenfriemeln,
sondern mir einen Komplett-PC kaufen...ist einfach am günstigsten. 8)
Meistens passen einem da zwar 1-2 Komponenten nicht (am häufigsten ist die GraKa zu schwach),
aber die kann man ja austauschen...und man kommt dann immer noch günstiger weg.

Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt,
bringen nun am Mittwoch, den 09.03. Aldi & Lidl einen neuen Rechner für 959,- bzw. 999,- €uronen raus.
(denke mal Saturn & MediaMarkt werden Anfang der Woche auch noch einen auf den Markt schmeißen)

Hier die Info-Links zu den Rechnern:
ALDI......... Medion Titanium MD 8386
LIDL......... TARGA Ultra AN 64 3400+


Stehe jetzt zwischen der Wahl....
Bin ja schon ein AMD-Fan und auch die NVIDIA-GraKa (kommt allerdings später sowieso ne bessere rein) spricht für den Lidl-Rechner.
Allerdings interessiert mich auch diese neue Intel-CPU mit den 2MB L2 Cache... :?

Schauen wir auch mal was am Montag die "Computer-BILD" dazu sagt...die wird sicher beide vorher testen!?
Jetzt möchte ich allerdings Eure Meinung dazu wissen...welchen würdet Ihr Euch kaufen???

(NdK) :wink:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 14:04
von Prinz Eisenherz
Ach ja - die Qual der Wahl!

Für diese Preise sind das schon zwei echte Hammerteile!

Leider gibt es keinerlei Aussagen zu den Mainboards.

Und die entscheiden letzten Endes über eine spätere Hochrüstungsmöglichkeit.

Da wir alle wissen, wie schnell gerade in der Computertechnik das, was heute zur Top-Ausstattung zählt, morgen schon zum Alt-Eisen gehört, würde ich mir hier die notwendigen Informationen über die Mainboards beschaffen - denn sonst bleibt die Entscheidung eher eine des persönlichen Geschmacks.

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 14:31
von Bazillus
Hallo HerrK

ganz klar der ALDI pc !

mmh

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 16:09
von No Mercy
Unser HerrK wird langsam wieder im City-Forum aktiv--;).

Also ich sehe da nicht sooo grosse Unterschiede. Abgesehen von der CPU, Graka und ein paar Kleinigkeiten nur noch der Preis. Allerdings würde ich auch eher zu AMD tendieren (lt. Tests von PC-Games & Co. wäre der 3400+ auch schneller).

Was ich allerdings nicht einschätzen kann sind die beiden Grafikkarten (da gibt es ja bald mehr Versionen -egal ob Nvidia oder ATI- als Sand am Meer).

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 18:08
von Bullveyr
die grakas sind sowieso schwer einzuschätzen, weil beide "Spezialanfertigungen" speziell für die beiden PCs sind, die kann mann nicht im normalen Handel kaufen, dürften aber wohl abgespeckte versionen einer geforce 6600 (nonGT) und einer radeon x700 sein, also beide nicht wirklich prall

ich würd mir sowieso keinen der beiden kaufen (habs sie mir nichtmal genau angeschaut), aber wer nicht wirklich viel Ahnung von der Materie hat und sichs nicht zutraut selber einen PC zusammenzubauen dürften beides keine schlechten Angebote sein

PS: die Mainboards sind sicher keine Markenware sondern auch eigenkreationen

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 18:10
von Bazillus
bei solchen "büchsen" wird eh meist die graka als erstes ersetzt !
ausser der jenige welche der sich die mühle kauft spielt damit games wie wir hier .

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 19:07
von ciTy][gonzo
was die computerbild sagt, kann ich dir jetzt schon sagen: der aldi-pc gewinnt (ist immer so)

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 20:23
von Bazillus
...zu mal ich persöhnlich mal überhaupt nichts auf das "blatt" gebe.
da sind andere magazine besser dafür geeignet.
zugegeben ! für absolute anfänger um mal ins thema rein zu kommen ausreichend.

b.s.p http://www.pc-magazin.de/

http://www.pcpraxis-networld.de/

http://www.vnunet.de/pcpro/default.asp

http://www.chip.de/
um nur ein paar davon zu erwähnen. :)

Verfasst: So 6. Mär 2005, 13:18
von HerrK
Nur zur Info, ich kenne mich sehrwohl mit der Hardware-Materie aus
und habe auch bisher immer alle meine Rechner selbst zusammengebaut. :wink:

Und ich bin mir auch darüber im klaren das diese Supermarkt-Computer nicht "das gelbe vom Ei" sind,
aber wenn ich mir wieder einen selber zusammenbauen würde, wäre ich locker 1700 €uronen los!

So kaufe ich mir einen für 1000 €...kauf mir noch ne bessere GraKa dazu und verticke die eingebaute und bin dann bei 1300 €....400 € gespart.

Und auf Computer-BILD lege ich natürlich auch keinen Wert,
aber die können mir sagen (wie auch schon von Euch erwähnt) was da genau für Mainboards verbaut sind und was die GraKas leisten.
Das kann man den Produktbeschreibungen ja nie entnehmen.
Die Leistung der Netzteile fehlt z.B. auch bei beiden PCs.

Ich denke auch mal der LIDL-Rechner ist fällig,
werde ich dann sowieso direkt auseinanderflücken und in mein altes CS-601 Gehäuse einbauen.

Weiß denn jemand von Euch, was genau diese 2MB L2-Cache bei dem Pentium4 an Leistung bringen?

Ansonsten danke für Eure Antworten........

(NdK) :wink:

Verfasst: So 6. Mär 2005, 13:48
von Bazillus
....also da streiten sich die "experten" in den einschlägigen foren darüber.
kann dir leider nur sagen das du dir aus den von mir oben erwähnten webseiten, dir deine meinug / erfahrung selber zusammen suchen musst.
da bis jetzt noch keine nennenswerte test dazu gemacht wurden (die mir zumindest bekannt sind)
was du hauptsächlich machen willst mit deiner büchse weisst ja selbst am besten,von daher ....

Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:08
von Bullveyr
bringt nicht wirklich viel Leistung

PS: von deiner Philosopie halte ich trotzdem nicht wirklich viel, da bleibt mir einfach zuviel noname-ware drinn

Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:11
von Bazillus
Bullveyr hat geschrieben:PS: von deiner Philosopie halte ich trotzdem nicht wirklich viel, da bleibt mir einfach zuviel noname-ware drinn
...seh ich auch so :!: bin da auch ein verfechter von marken produkten auch wenns als erstes ein wenig teurer erscheint.
hatte auch niemals irgend welchen ärger damit,wenn ich mir überlege was meine kollegen für ein theater immer zu hatten mit mediamrkt und konsorten :P

Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:17
von tspoon
wenn du nen pc eh noch was aufrüsten willst eindeutig aldi mehr ausstattung für ne DVb Tv karte zahlste schon um die 150 eus grösseres software bundle etc.
vom preis her würdest du mit dem mehr einsparen als mit dem lidl pc.

Nach Einsendung eines Gutscheines erhalten Sie zusätzlich noch folgendes Zubehör:
1 x 256 MB Memory-Stick
1 x Webcam
1 Paar PC-Lautsprecher
1 x Scart-Kabel
Den Gutschein erhalten Sie beim Kauf eines MD 8386 an der Kasse!

^^ und das noch obendrauf da könnte man sich fast nen aldi pc holen ;)

und viel spass beim treiber suchen sollteste mal nen andres OS installieren ;) dies gilt aber für beide PCs vorallem die medion software ist meist nur auf ner restore cd dabei. (war zumindest früher so) ohne die kannste probs bekommen bestimmte geräte richtig anzusteuern.

Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:18
von HerrK
Das Einzige was mich beim LIDL schon etwas stutzig macht......

Das es gar keinen Athlon 64 3400+ für den angegebenen Sockel 939 gibt!
Der unterstützt normalerweise nur den Sockel 754... :?

Da bin ich echt gespannt was die Fachpresse dazu sagt, denn angeblich soll es sich um keinen Druckfehler handeln.

(NdK) :wink:

Verfasst: So 6. Mär 2005, 14:18
von Bazillus
hatte ich doch auch gesagt :cry: