Seite 1 von 1
Power LED am Gehäuse
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 22:06
von *MaxPayne*
Hallo zusammen,
hab mal eine ganz blöde Frage.
Und zwar fällt so nach ca. 2 Std. PC Betrieb die "Power LED" am Gehäuse aus. Wenn ich neu starte, geht sie wieder!
Könnt Ihr euch das erklären bzw. wisst, woran es liegen könnte?
Nen Wackler scheint sie nicht zu haben, sonst würde sie ja nach dem Neustart auch nicht gehen.
Danke @ all
*MaxPayne*
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 22:14
von WoodSTokk
Vermutlich will der PC nur Strom sparen und schaltet das Licht ab
Nein, im erst, vor Jahren hat mein Win95 im Betrieb (also auch während der Arbeit) den Stromsparmodus aktiviert. Bei meinem Mainboard fing dann die PowerLED an zu blinken. Aufgewacht ist er auch nur wenn er wollte. Das war sehr mühsam mit halber CPU-Leistung zu Arbeiten

.
Versuch mal alle Sparmodi zu deaktivieren. Auch die im BIOS.
mfG WoodSTokk
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 22:26
von *MaxPayne*
Hi WoodSTokk,
danke für den Tip, aber wüsste nicht, dass ich da irgendwas stromsparmässiges aktiviert habe.
Zum Stromsparen wird doch keine LED abgeschaltet, oder doch???
Greetz
*MaxPayne*
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 23:10
von tspoon
kann sein das die led kaputt ist und wenn sie zu warm wird der abstand von anode und kathode zu gross wird und kein strom mehr fliesst.
der stromsparmodus von win ist automatisch bei der standart installation gesetz auf 20 oder 30 minuten das dieser allerdings automatisch während des betriebes angeht ist unwahrscheinlich. aber bei win95 kam dies mal vor gabs aber nen patch dafür der dies gefixt hat. bei xp, 2000 oder me kommt dies nicht mehr vor.
einfach mal ne andre led dran machen und testen tippe 100% auf einen fehler an der led.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 23:18
von *MaxPayne*
Danke Danke,
werds mal testen. Das Board ist nämlich erst ca. ne Woche alt und ich hab keine Lust, dass da was dran ist.
*MaxPayne*