Seite 1 von 1

Netzwerkkabel

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:49
von MadGun
Hoi Leude,
Ich Habe vor, unser haus, mit dem meiner Kumpels zu "vernetzen" dh, wir wollen häuserübergreifendes Netzwerk aufbauen.
1. Frage: Ab Welcher Temperatur machen Netzwerkkabel net mehr mit, dh, ab welcher Temp. Sie net mehr volle/keine Leistung mehr brinngen
2. Welche maximale Übertragungsgeschwindigkeit kann man aus normalen Analogen TelefonKabeln Herausholen?
3. Mit was für Kosten muss man rechnen, wenn man ein Kabel durch Straße verlegen will(unter Straße durchschießen)?

Danke schon mal im Voraus

Greetz,
Choppa

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 16:38
von City][Schubi
Wie weit ist die Entfernung vom ersten zum zweiten Haus?

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 16:42
von MadGun
ca. 50 m, soweit ich das einschätzen kann... Also mehr als 50 denk ich net, eher weniger....

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 15:24
von tspoon
also unter strasse durch wird teuer :) oder dumachst es in ner nacht und nebel aktion selber darf nur die verkehrswacht (ordnungsamt) nichts mitbekommen sonst wirds noch teuerer :)

aber normal kupferkabel gehen bis 50 m ohne probs bedingung an jeden ende ist ein router besser noch ein switch dann kannst du über die ganze länge volle bandbreite fahren ohne probleme. (vorausgesetzt du nimmst richtiges cat6 noch besser cat7 kabel für die verlegung. Meterpreis für gute gehen schon mal bis 20 euro ist dann aber auch wetter beständig und gut geschirmt.

was ich euch aber empfehlen würde wäre wlan ;) gute systeme kommen über 50 meter weit und bitten eine verschlüsselung der daten an so das keine abhören kann was ihr für packete sendet. kostet aber auch wieder ne menge holz.

achso wegen aussen temperatur es gibt (wie oben schon beschrieben) sogennante wetterfeste oder outdoor kabel da bringen bodenfrost etc nicht irgendwelche einschränkungen.

oder ganz einfach macht euch nen hobby keller kauft euch nen zweiten pc und macht immer kleine lan partys wo mutti die schnittchen bringt :)

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 17:08
von ciTy|TaskForce
Jede Baufirma ist bestimmt gerne bereit euch einen Kanal von 80 mm Durchmesser unter der Strasse durchzuschiessen. Lass dir doch einfach mal ein Angebot machen und klär das mit dem zuständigen Bauamt ab.
Nur wird das alles in keinem Verhältnis stehen.
Selber in eine Nacht und Nebel Aktion die Straße zu durchbohren/schiessen wie auch immer is fucking riskant. Da liegen mehr Kabel und Leitungen als du dir vorstellen kannst. Die Wasserleitung zu treffen ist da noch das kleinere Übel aber denk ma an die Gasleitung :D

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 19:30
von MadGun
Also Gasleitung treffen...NaJa, bei uns aufm Lande Herausen... Glaub ich kaum, wo Wasserleitung liegt weiß ich ja... Das problem is ja nur, durch straße durchschießen is scheiß teuer.... mhh... Wlan wär eig. scho das Praktischte wenn man sich das mal überschaut... bloß dabei bin ich mir nie Sicher, obs auch wirklich Hinhaut, bzw, übertragung gut ist... Bin bei Wlan halt einfach n Noob, aber wenn ma grad dabei sind, gibbet hier jmd. der gute/schlechte erfahrungen damid gemacht hat?

Greetz,
Choppa

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 19:48
von ciTy][gonzo
also, wir bauen grade ein W-LAN bei uns auf der Arbeit auf. Bisher funktioniert alles prima. nur wenn du 80-cm dicke Stahlbetonwände dazwischen hast, wird das Signal bei uns nach der 2ten Wand recht schwach *g*

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 23:20
von City][Sepp
WLAN.. is billig und gut. Und ob auf dem Land ne gute Verschlüsselung ne Rolle spielt ist halt fraglich. Kommt halt auf die Daten an und wie "dicht" ihr eure Rechner für Fremde macht. Einfach zwei Accesspoints am Fenster platzieren, falls die PCs z.B. im Keller stehen und gut is... da kommt Ihr auch recht günstig weg...

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 23:36
von Hunter888
hör auf task...lol....der ist nämlich heizungsbauer :D

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 23:42
von Cooper
hehe jo im Rohre verlegen ist er gut .. hehe

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 00:03
von ciTy|TaskForce
Hunter888 hat geschrieben:hör auf task...lol....der ist nämlich heizungsbauer :D
wenn dann bitte richtig:

Installations- und Heizungsbau Meister :D

Wlan mit Richtantennen

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 20:47
von Mutzelan -=MASY=-
Hoi, zu dem Thema Wlan hab ich auch eine Erfahrung zu berichten: Hab mir mit meinem Kumpel so eine Anlage gekauft: 2x Bridge und 2x Richtfunkantennen. Die Antennen waren fast teurer wie die WlanBridge. Aber es hat sich gelohnt. Wir überbrücken ca. 500m (jedoch Sichtverbindung) und haben ein sehr gutes Signal. Verschlüsselung ist aus, da es bei uns eh nichts interessantes gibt, außer das Ranking bei ET vielleicht.

:wink: Schau halt mal im ebay, ich würde jedoch auf gute Komponenten
achten. Lancom, 3com oder ähnl. Die ersten Geräte bei uns
waren von SMC und sind ständig abgeraucht