Grafikkarte am TV anschließen - welches Kabel?
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Gut, dann beginnen wir wieder von vorne.
Nachdem es ja schon mal ging, kommt an der Kabelpeitsche von nVidia sicherlich Composite (FBAS) raus.
Was steht in der TV-Anleitung über den SCART? (technische Daten)
Kannst du bei den neuen Fernseher im Menü eventuell über SCART etwas einstellen? (PAL/NTSC/S-Video/etc...)
Was ist es denn genau für ein Aparat?
mfG WoodSTokk
Nachdem es ja schon mal ging, kommt an der Kabelpeitsche von nVidia sicherlich Composite (FBAS) raus.
Was steht in der TV-Anleitung über den SCART? (technische Daten)
Kannst du bei den neuen Fernseher im Menü eventuell über SCART etwas einstellen? (PAL/NTSC/S-Video/etc...)
Was ist es denn genau für ein Aparat?
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
gute Idee (:WoodSTokk hat geschrieben:Gut, dann beginnen wir wieder von vorne.
NeinWoodSTokk hat geschrieben:Kannst du bei den neuen Fernseher im Menü eventuell über SCART etwas einstellen? (PAL/NTSC/S-Video/etc...)
Er hat ein Knopf vorne. Drücke ich da rauf, geht der TV an. Die größe ist -> k.a müßte ich mal nachmessen.WoodSTokk hat geschrieben:Was ist es denn genau für ein Aparat?

Ist ein Sanyo 28B1 Model C28EH64
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Nett, das Manual kann man nur kaufen, nicht downloaden.
Was anderes: In dem Treiber-Fenster steht oben rechts 'TV-Format' mit einem Pulldown darunter.
Kannst du da nichts einstellen, wie etwa PAL ?
Mich machen die 60Hz etwas stutzig. Das ist normalerweise NTSC.
PAL arbeitet mit 50Hz und die Signale die an den Pins anliegen bedeuten etwas ganz anders als unter NTSC.
Wenn der Fernseher am SCART ein PAL-Signal erwartet, aber ein NTSC-Signal bekommt, ist das Bild schwarz/weiß (und schlecht noch dazu).
Früher gabs für Windows ein Tool das nannte sich PowerStrip und war Freeware.
Damit konnte man einiges einstellen, was der Treiber nicht zur Verfühgung stellte, aber die Hardware es konnte.
Auch unter Linux können viele Karten mehr Standards unterstützen (NTSC, NTSC-J, NTSC-M, NTSC-443, PAL, PAL-M, PAL-N, PAL-60, SCART-PAL), obwohl es laut Hersteller nicht geht.
mfG WoodSTokk
PS: PowerStrip gibt es noch --> http://entechtaiwan.com/util/ps.shtm
Ist jetzt aber Shareware. Ob es da Einschränkungen gibt, weis ich leider nicht.
Was anderes: In dem Treiber-Fenster steht oben rechts 'TV-Format' mit einem Pulldown darunter.
Kannst du da nichts einstellen, wie etwa PAL ?
Mich machen die 60Hz etwas stutzig. Das ist normalerweise NTSC.
PAL arbeitet mit 50Hz und die Signale die an den Pins anliegen bedeuten etwas ganz anders als unter NTSC.
Wenn der Fernseher am SCART ein PAL-Signal erwartet, aber ein NTSC-Signal bekommt, ist das Bild schwarz/weiß (und schlecht noch dazu).
Früher gabs für Windows ein Tool das nannte sich PowerStrip und war Freeware.
Damit konnte man einiges einstellen, was der Treiber nicht zur Verfühgung stellte, aber die Hardware es konnte.
Auch unter Linux können viele Karten mehr Standards unterstützen (NTSC, NTSC-J, NTSC-M, NTSC-443, PAL, PAL-M, PAL-N, PAL-60, SCART-PAL), obwohl es laut Hersteller nicht geht.
mfG WoodSTokk
PS: PowerStrip gibt es noch --> http://entechtaiwan.com/util/ps.shtm
Ist jetzt aber Shareware. Ob es da Einschränkungen gibt, weis ich leider nicht.
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Sehr seltsam .... und das passiert bei allen PAL-Einstellungen?
Wie ist es, wenn du den letzten Eintrag 'Nach Land auswählen...' nimmst?
Hint: In West- und Mitteleuropa ist der Standard PAL-B/G.
mfG WoodSTokk
Wie ist es, wenn du den letzten Eintrag 'Nach Land auswählen...' nimmst?
Hint: In West- und Mitteleuropa ist der Standard PAL-B/G.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Jetzt würde mich echt langsam interessieren woher die Grafikkarte kommt.
Über die elektronische Bucht aus den Staaten bezogen???
Persönlich habe ich noch nie eine Grafikkarte gesehen, die auf NTSC festgenagelt ist.
In dem Fall brauchst du einen Fernseher der NTSC kann (wie dein vorheriger), oder eine GraKa die PAL kann.
Oder einen NTSC->PAL Konverter, der aber auf Grund der unterschiedlichen Normen sehr teuer ist.
Wenn deine GraKa einen zweiten Monitoranschluß hat, geht auch ein VGA->TV Konverter der im Gegensatz zum NTSC->PAL Konverter äusserst günstig ist. http://www.leicke-distributor.de/a-102969/?ReferrerID=3
mfG WoodSTokk
Über die elektronische Bucht aus den Staaten bezogen???
Persönlich habe ich noch nie eine Grafikkarte gesehen, die auf NTSC festgenagelt ist.
In dem Fall brauchst du einen Fernseher der NTSC kann (wie dein vorheriger), oder eine GraKa die PAL kann.
Oder einen NTSC->PAL Konverter, der aber auf Grund der unterschiedlichen Normen sehr teuer ist.
Wenn deine GraKa einen zweiten Monitoranschluß hat, geht auch ein VGA->TV Konverter der im Gegensatz zum NTSC->PAL Konverter äusserst günstig ist. http://www.leicke-distributor.de/a-102969/?ReferrerID=3
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- kc2k
- Ehren Member
- Beiträge: 2694
- Registriert: Sa 7. Dez 2002, 19:42
- Wohnort: Potsdam
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Nein, hier in DE gekauft, ist ne nVidia Geforce 6800 -> die hier -> http://tinyurl.com/3yq5ob8
Der TV vorher konnte auch kein NTSC, da habe ich auch jedesmal PAL-G oder -B ausgewählt.
Der TV vorher konnte auch kein NTSC, da habe ich auch jedesmal PAL-G oder -B ausgewählt.
Survivor of SV-LAN I, II III and IV
In Memory of BrucePayne
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Und warum kannst du jetzt kein PAL-B/G mehr auswählen?
Oder hast du das am TV ausgewählt?
Oder hast du das am TV ausgewählt?
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Es heisst Hertz (nach Heinrich Rudolf Hertz).kc2k hat geschrieben:Ich kann Pal-B oder G auswählen aber es bleibt weiterhin bei 60herz
Wundert mich, daß es früher ging und jetzt nicht mehr.
Hast du schon mal neuere oder vieleicht auch ältere Treiber getestet?
Oder gleich der original Treiber von der CD?
Ich werd' mal $Suchmaschine befragen, aber versprechen kann ich nix.
~~~ EDIT ~~~
Hab mir gerade deinen Screenshot nochmal angesehen.
Was ist, wenn du die Auflösung auf 480i, 800x600 änderst?
Kannst du dann PAL ausgeben?
IMHO ist PAL sowieso nur 720x576.
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Keine Ursache. Wäre aber einen Bugreport an nVidia wert, daß ein neuerer Treiber nicht PAL ausgeben kann.
mfG WoodSTokk
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)