a7n8x asus delux wer hat das helpppp!!
Brenn Prob gelösst!!!!
Mein 2 problem, Asus Delux MB, seid dem ich das habe, laufen meine Games u.a. Ut2003 etwas schlechter, also es hakt mal mehr (das sollte für den Preis wohl net sein lol ), XP pr.+sp1, 2.1 xp amd
ge 4 4400 msi, 2x512 ddr ram von infineon 266... Treiber aktuell
Vohrher K7s5A MB gleiche Graka und Ram.... Ut2003 flüssig, Treiber die gleichen...
Muss ich irgendwas am Bios umstellen oder was mache ich bloss falsch, weil da hätte ich dann lieber beim K7s5a MB bleiben sollen...
Bitte helft mir...
PS meine bios einstellungen
cpu external 133 mhz
cpu frequency 13x
system performence optimal
cpu interface optimal
memory frequency auto
resulting auto
memory timings optimal
sdram active 6
sdram ras ro cas 3
sdram ras precharge dealy 3
sdram cas latency 2t
ps im geräte manager ist der ATA / Atapi controller so:
primärer ide kanal
sekundärer ide kanal
standart ide kanal pci ...
ich hab auch das gefühl die festplatte braucht paar sek 2-3 länger zum laden----
Mein 2 problem, Asus Delux MB, seid dem ich das habe, laufen meine Games u.a. Ut2003 etwas schlechter, also es hakt mal mehr (das sollte für den Preis wohl net sein lol ), XP pr.+sp1, 2.1 xp amd
ge 4 4400 msi, 2x512 ddr ram von infineon 266... Treiber aktuell
Vohrher K7s5A MB gleiche Graka und Ram.... Ut2003 flüssig, Treiber die gleichen...
Muss ich irgendwas am Bios umstellen oder was mache ich bloss falsch, weil da hätte ich dann lieber beim K7s5a MB bleiben sollen...
Bitte helft mir...
PS meine bios einstellungen
cpu external 133 mhz
cpu frequency 13x
system performence optimal
cpu interface optimal
memory frequency auto
resulting auto
memory timings optimal
sdram active 6
sdram ras ro cas 3
sdram ras precharge dealy 3
sdram cas latency 2t
ps im geräte manager ist der ATA / Atapi controller so:
primärer ide kanal
sekundärer ide kanal
standart ide kanal pci ...
ich hab auch das gefühl die festplatte braucht paar sek 2-3 länger zum laden----
METALLICA?
-> www.metallica-city.de
-> www.metallica-city.de
-
- Triple-Ass
- Beiträge: 206
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:17
- Wohnort: Beach
- City][Schubi
- Ehren Member
- Beiträge: 1989
- Registriert: Sa 1. Feb 2003, 17:37
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
Na ja... auf das K7S5A (ich hatte mal das selbe) wieder zurückzukehren, halte ich dann doch für übertriebenMuss ich irgendwas am Bios umstellen oder was mache ich bloss falsch, weil da hätte ich dann lieber beim K7s5a MB bleiben sollen...

Wie auch immer...
Teste mal (ausser die letzten zertifizierten Deto-Treiber UND DirectX) folgende Einstellungen (immer nur eine davon!)
1. AGP-Settings von AG4-fach auf: 8-fach
2. System performence von optimal auf: aggresive
Teste beide Einstellungen (in der Reihenfolge!) jeweils einzel eine Zeitlang aus, bevor du diese entgültig so belässt.
Evtl. kannst du dann (nach ausführlichen Stabilitäts-Tests!) sogar beide Einstellungen gleichzeitig aktivieren ??
Viel Erfolg dabei

Ich hatte übrigens am Wochenende das Problem, das (m)ein neuer temperaturgesteuerter Prozessorlüfter gleich nach dem Einschalten nur kurz anlief, und sich gleich danach wieder abgeschaltet hat

Das Problem (dies stand übrigens beim Lüfterhersteller auf dessen HP) war, das für die (BIOS-)Lüfter-Kontrolle des A7N8X die Drehzahl wohl (beim Start) zu gering drehte, als das er korrekt funktionieren könnte... deshalb wurde der Rechner erst gar nicht gestartet bzw. gleich nach dem Anschalten wieder automatisch abgeschaltet!

(Letztendliche) Lösung: Die Stromversorgung des Prozessorlüfters (nur bei Board-Revision <2.00) wird einfach auf den "normalen" CPU-Anschluß auf dem Board gesteckt und nicht auf den Lüfterdrehzahl-kontrollierten Power-Anschluß!, während "zuvor" auf jeden Fall aber im BIOS die Lüfterkontrolle "deaktiviert" werden muß.
Das ich zusätzlich noch die Paste (Silicon vom Hersteller und keine Silberpaste) wechseln musste bis es schließlich funktionierte, habe ich nach einigen Umbaumaßnahmen (es wurde nicht darauf hingewiesen) dann irgend wann auch bemerkt

(Mein) Fazit dazu: Erstmal schauen das alles generell funktioniert (Standardeinstellungen) - dann erst an die Optimierung ran-gehen ...und (erstmal) die Finger weg von irgendwelchen Überwachungstools.
Noch wichtiger dabei: Never touch (or change) a running System!
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
ok mache ich agp im bios von 4 auf 8 dann bisschen warten und auf aggro ahh das hab ich schon auf aggro... ich meld mich nachher!!!!!
METALLICA?
-> www.metallica-city.de
-> www.metallica-city.de
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
Absolut korrekt, auf was Bazillus hier noch hingewiesen hatdein speicher setting kannst dann ja auch noch entsprechend.......also 32-64-128-......

Die Einstellung 128 MB Aperture-Size wäre z.B. für "jede" NVIDIA-GraKa bei diesem Mainboard korrekt.
Die selbe Einstellung kannst du auch bei (d)einer ATi-Graka verwenden - jedoch ohne Erfahrungswerte meinerseits.
"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
ich weiss gar nichts mehr vor dem format c ging es alles (fast gut), jetzt kakke....
ich lade mir jetzt die neuesten nforce2 treiber mal! melde mich dann
ich lade mir jetzt die neuesten nforce2 treiber mal! melde mich dann

METALLICA?
-> www.metallica-city.de
-> www.metallica-city.de
was hat das bitte mit intel zu tun ixxx, amd is besser für games>! 

METALLICA?
-> www.metallica-city.de
-> www.metallica-city.de
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
Das aktuell qualitativ beste, fortschrittlichste und auch schnellste Main-Board, ist mit Sicherheit eines aus der NForce2-Serie. Intel hat, ausser evtl. dem aktuell schnellsten Prozessor, auf dem Main-Board-Chipsatz-Sektor eigentlich (noch) keine vergleichbaren Alternativen vorzuweisen.viel spass damit,ich bleib bei INTEL auch wenn es sooooo teuer ist..........
Zumindest sind mir persönlich keine bekannt - was aber ebenso sicher auch nichts weiter zu bedeuten hat

Ganz abgesehen davon, das Intel (meistens!) teuerer als vergleichbare AMD-Komplett-Systeme sind, hatte es auch noch eine größere Anzahl an unterschiedliche Sockel- bzw. Speicher-System in jüngster Vergangenheit vorzuweisen. Was leider auch schon zu einigen dabei stattgefunden, und sicher ebenso finanziellen größeren Fehlgriffe, beim einen oder anderen Intel-Jünger geführt hat.
Ich erinnere nur an das Rambus-Fiasko (glücklich, wer sich damals das Geld dafür gespart / anderweitig angelegt hat) und zig unterschiedlicher Sockel-Varianten.
Natürlich hat AMD ebenso einen mir bekannten Fehlgriff bereits hinter sich - mit dem Slot-A.
Aber eben auch nur einen - zumindest der mir persönlich bekannt ist.
Im Gegensatz dazu, hat Intel seine Kundschaft zig Jahre lang mit dem BX-Chipsatz hingehalten, unterschiedlichsten Sockelvarianten und teuren Rambus-Taschenspielertricks vs DDRAM versucht, ihre Kunden (teuer!) an der Nase herumzuführen.
Ein Weltmarktführer wie Intel ist in meinen Augen genauso ein Dorn, wie M$ bei der Betriebssystem-Software.
Deshalb wird Intel von meiner Seite aus auch zukünftig eher NICHT unterstützt werden, um dem Einhalt zu gebieten.
Wer letztendlich (je-)den Preis dafür bezahlen will - soll bzw. kann es natürlich auch weiterhin so halten, warum auch nicht.
Jedoch, das hier diskutierte ASUS-A7N8X (mehrfacher Testsieger!), hat sicher eher ein Problem mit der "relativen" Konfigurations-Unkenntnis seines aktuellen Besitzers, als das dies dem ASUS-Board selbst anzukreiden wäre. Dito. ein zukünftig stabiler Betrieb unter Windows.
Selbstredend, hat deshalb auch ein Format=C ebenfalls nichts mit den Qualitäten von AMD oder Intel an sich zu tun

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
-
- Master of City
- Beiträge: 3173
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:52
- Wohnort: Lombaburg (Württ.) -=[sPw]=-
- Kontaktdaten:
Nee schon klar, dass keiner der Beiden beim Abzocken im Spitzenprozessor-Bereich etwas (ver-)schenkt........und von preis leistung kann man so gut wie nicht mehr reden.wie gesagt jedem das seine....
Da ich mir sowieso nie das Aktuellste kaufen würde, passt dann das AMD-Preis- Leistungsverhältnis für mich "eher".
Leider gibt es aktuell auch nur die Wahl zwischen den Beiden, was einen zukünftigen Preiskrieg eher unwahrscheinlich macht. Auf deutsch: entweder das Spiel regelmäßig mitspielen und nach einem halben Jahr über seinen (damals) teuer eingekauften Elektronikschrott jammern, oder eben abwarten was die Tests so ergeben und später kaufen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis "eher" für einen selber passt.
Mit einem etwaigen Glaubenskrieg hat das meiner Meinung nach weniger zu tun, eher mit "keine" überflüssige Gage

Aber ich merke schon, wir sind hierbei wohl "etwas" vom eigentlichen Thread-Thema dabei abgekommen

"Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit,
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
... aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"
(Abraham Lincoln)
Gruß
Wolferl

Optimismus ist ein Mangel an Information.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.