Seite 2 von 2

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 17:19
von WolfVox (GER)
Ein kurzer Nachtrag zum Thema: "effektive Kühlung".

Den nachfolgenden Text bzw. die Zeichnung dazu, habe ich auf der ASUS-Support-Seite
hier => http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq100_cooling.htm gefunden:

Massnahmen und Empfehlungen:

Die meisten Empfehlungen beziehen sich auf AMD Systeme sind aber so auch auf INTEL Systeme zu übertragen:


* Vor dem Kühlerkauf gut informieren welcher Kühler geeignet ist, nicht nur auf die Freigabe lt. Hersteller vertrauen.

* In jedem Falle Kühlkörper mit Kupferkern verwenden (ab XP1900+ bzw. 2Ghz)

* Tests lesen, in Foren nachfragen! Ein hoher Preis muss nicht gleichzeitig eine gute Kühlleistung bedeuten!

* Generell Wärmeleitpaste benutzen und richtig anwenden!

* Den Kühler immer gerade aufsetzen und nicht verkanten!

* Auch im Gehäuse für Luftzirkulation sorgen und Kabel ordentlich verlegen, mindestens zwei Gehäuselüfter für Ansaugen und Abführen verwenden

* Eigenartige Fehlersymptome beachten, welche auch auf ein thermisches Problem schließen lassen!


Bauen Sie ggf. zusätzliche Gehäuselüfter ein, der die warme Luft aus dem Gehäuse saugt.
Grundsätzlich sind zusätzliche Gehäuselüfter bei einem AMD-System zu empfehlen und in der AMD Spezifikation für Referenzsysteme vorgesehen.
Einen Lüfter, der vorne die Luft ins Gehäuse bläst und 1 bis 2 weitere Lüfter, die hinten die Luft aus dem Gehäuse saugen, gemäß AMD Empfehlung auf Höhe der CPU.
Dadurch wird die Temperatur wesentlich gesenkt.
Bild



Na denn... 8)