Nach langer Abstinenz könnte es passieren, dass ich mich bald wieder häufiger in Euren Reihen aufhalte. Hab mir nen neuen Rechner zugelegt und auch wieder bissl den Spass am Zocken entdeckt

Nun hab ich Moment Folgendes an Hardware:
- Athlon X2 4600+
- Asus M2NPV-VM Mainboard
- 2 mal Samsung 1024MB DDR2-667 PC2-5300U Original
Auf dem Board ist ne onboard Grafik (GeForce6150) die sich ihren Speicher vom Hauptspeicher abzwackt. Ist sogar ganz brauchbar für gelegentliches Spielen auf 800x600 mit wenigen Details



Nun möchte ich aber meinen 20'' TFT (eigentlich eher meine Augen) auch mit einer etwas besseren Grafikkarte verwöhnen. So einen Käse wie ich anno Tobak mit meiner GeForce2GTS gemacht habe, die mich nen halben Monatslohn gekostet hat, möchte ich diesmal aber nicht mehr machen. Die hat bei Erscheinen zwar jede Menge Features unterstützt, die noch kein Game geboten hat, aber als es dann so weit war, dass die Games die entpsrechenden Features genutzt hätten, war die Karte nebst Rechner schon wieder viel zu alt. Deswegen soll einfach ne Grafikkarte her, mit der ich einigermassen anständig Zocken kann und die auch einen vernünftigen Preis hat. Ich sag jetzt einfach mal maximal 100 Euro. DVI Ausgang und TV Out über ein Coax Kabel sollten schon dabei sein. Ausserdem bestehe ich auf Nvidia, da ich ja immernoch Linux nutze und nach wie vor die Treiber von Nvidia einfach sämtlichen anderen Treibern hoffnungslos überlegen sind. Ausserdem wäre mir eine passiv gekühlte Karte am Liebsten, da der PC doch recht oft einfach so nebenher läuft und ich keine Lust auf Kühlerlärm habe.
Nun eröffnete sich mir aber bei näherer Recherche ein Dickicht von unzähligen Grafikchipsätzen, die ebenso viele Bezeichnungen mit sich führen, dass ich jeglichen Durchblick verloren habe, was denn da nun einigermassen brauchbar ist. Auf Overclocking hab ich auch keine Lust, also keine Ratschläge von wegen: Nimm ne xyz, die kannst auf nen abc aufbohren, wennst Leiterbahn x und y kreuzt

Ins Auge hab ich mal folgende Karten gefasst:
- ASUS EN7600GS Silent/HTD 256MB für 82 Euro
- ASUS EN8500GT SILENT/HTD 256MB für 91 Euro
- ASUS EN7600GS Silent/HTD 512MB für 103 Euro
An Spielen sollten folgende Games problemlos laufen: Need for Speed Most Wanted, Battlefield 2, Quake 4 und Doom 3
Ich brauche wie gesagt nicht die absolute Krachergrafik mit vollen Details und 100fach Antialiasing. Einfach in ordentlicher Auflösung (native Auflösung des Monitors wäre 1680x1050) flüssig spielen. Komm ich da mit den oben genannten Karten hin? Welchen Vorteil bieten die 512MB Grafikspeicher gegenüber den 256MB im Moment? Ich hätte jetzt auch nichts dagegen, mir dann zum Erscheinen von RTCW2 ne neue Grafikkarte im gleichen Preissegment zu kaufen. Da sind ja eh noch ein "paar" Monate hin

Für Ratschläge wär ich der Hardwarefraktion hier im Forum sehr dankbar

Grüße
Sepp