Master Mayhem hat geschrieben:Nabend!
Zum rest:
-Klar AGP ist bei GraKas fast genauso schnell, aber versuch mal nen RAID Kontroller oder ne Multi Gigabit Ethernetkarte an nen AGP Port anzuschließen...an nen PCIe Port geht das, also was soll der bei der einführung noch nötige aber mittlerweile schon überholte Port noch auf MBs?
Dasselbe gilt für single core 32 bit CPUs - dualcore 64 bit CPUs können alles was single core 32 bit auch können und noch mehr, also wieso den alten dreck noch verkaufen?
mfg tyler
AGP-Grakas gibt es - lt. Umfrage von PCGH - noch bei
weit über 50% "der Spieler".
Für jene gibt es (bisher zumindest) wohl immer noch keinen Grund umzusteigen.
Ein Gigabit-Ethernet-Controller hat ASUS schon seit dem A7N8XN(E) ON-Board.
Zu RAID:
Ein RAID-Controller ist als Chip mMn auf sämtlichen N-Force basierenden
M-Boards bereits vorhanden => einfach die S-ATA-Anschlüsse benützen
Falls kein RAID-Chip vorhanden ist, reicht auch der Durchsatz einer PCI-
Schnittstelle "locker" aus um einen RAID-Controller darüber zu betreiben.
Eine Frage stellt sich aber bereits vorher: WER braucht unbedingt RAID ?
Und zu den Dual-Core-Prozessoren noch etwas.
Es ist leider
nicht damit getan, auf einen um einiges teureren Prozessor
zu wechseln, da es diesen auch noch mit "unterschiedlichen" Sockel gibt.
D.h. ein neues M-Board
UND ein neuer Kühler ist in jedem Fall auch noch zu kaufen.
Abgesehen davon, gibt es bisher auch nur wenig Software die direkt davon profitiert.
Sprich, das Preis- / Leistungsverhältnis spricht in jedem Fall (noch) gegen ihn.
Mein Fazit zu PCI-E und oder Dual-Core-Prozessoren:
So lange weder Spiele oder auch Anwendungen einen Umstieg u.U. zwingend
erforderlich machen und das Preis- / Leistungsverhältnis deshalb nicht stimmt,
sehe ich zumindest (noch) keinen Grund, dafür auch noch Geld auszugeben.
Wenn man jedem Trend hinter-her-rennt, kostet dies viel Geld und noch mehr Nerven.
Beides habe ich nicht im Überfluss - in der Mehrzahl der Fälle eines davon "eher" nötig.
Last but
not least...
Master Mayhem hat u.a. geschrieben:
-Beim Graka Trieber wechsel hätte ich aber schon auf nen Treiberkiller gesetzt, nen update auf ne neuere Version
eines NVIDIA Treibers ist bei mir teilweise nur unter zuhilfenahme eines Treiberkillers gut gegangen...unter windows
Wenn (*sry*) "selbst" Oldie hier bewiesen hat, dass auch OHNE Treiberkiller ein Grafikkarten-Tausch problemlos funktioneren kann,
dann wird es bei DIR wohl eher weniger an Windows (allein) gelegen haben, wenn DU schon beim Update den Killer gebraucht hast
