RtCW-Server einrichten - Howto!!!
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 18:43
Hallo,
da ich es nun endlich geschafft habe allein den RtCW-Server zu inst. und der Meinung bin, das Wissen verbreitet werden muß und, ich mir im wahrsten Sinne einen Wolf gesucht habe, möchte ich meine Vorgehensweise veröffentlichen:
Es betrifft die Inst. auf einem Linux-Server:
User root
- wolfmp v1.1 in usr/local/games/wolfenstein inst.
- wolfmp v1.4 full in usr/local/games/wolfenstein inst. (mit PB!!!)
- wolfmp v1.41 update in in usr/local/games/wolfenstein inst.
- GotY MapPack in usr/local/games/wolfenstein inst.
- die Cfg´s hier von der HP kopiert, geändert und in
in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
(Vielen Dank für diesen Service!)
- dann die Dateien:
pak0.pk3
mp.pak0.pk3
mp.pak1.pk3
mp.pak2.pk3
sp.pak1.pk3
von der CD (RtCW) in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
(Diese müssen hochgeladen werden, weil sonst nix funzt!!!)
- die Datei pbweb.x86 in usr/local/games/wolfenstein/pb kopiert und gestartet um den PB upzudaten.
- alle Dateien mit "chown rtcw:rtcw *" von root dem user/group rtcw übergeben
- alle Dateien die Attribute rwxrwx--- gegeben
- fehlende Maps in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
Dann konnte ich mit dem user "rtcw" den Start-Script starten (./start)
Und siehe da, es funktioniert!!!
Viel Glück und Spaß!
Gruß =BLUT=SOUP
P.S. und wie schaut das ganze nun mit RtCW-Enemy Territory aus???
da ich es nun endlich geschafft habe allein den RtCW-Server zu inst. und der Meinung bin, das Wissen verbreitet werden muß und, ich mir im wahrsten Sinne einen Wolf gesucht habe, möchte ich meine Vorgehensweise veröffentlichen:
Es betrifft die Inst. auf einem Linux-Server:
User root
- wolfmp v1.1 in usr/local/games/wolfenstein inst.
- wolfmp v1.4 full in usr/local/games/wolfenstein inst. (mit PB!!!)
- wolfmp v1.41 update in in usr/local/games/wolfenstein inst.
- GotY MapPack in usr/local/games/wolfenstein inst.
- die Cfg´s hier von der HP kopiert, geändert und in
in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
(Vielen Dank für diesen Service!)
- dann die Dateien:
pak0.pk3
mp.pak0.pk3
mp.pak1.pk3
mp.pak2.pk3
sp.pak1.pk3
von der CD (RtCW) in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
(Diese müssen hochgeladen werden, weil sonst nix funzt!!!)
- die Datei pbweb.x86 in usr/local/games/wolfenstein/pb kopiert und gestartet um den PB upzudaten.
- alle Dateien mit "chown rtcw:rtcw *" von root dem user/group rtcw übergeben
- alle Dateien die Attribute rwxrwx--- gegeben
- fehlende Maps in usr/local/games/wolfenstein/main kopiert
Dann konnte ich mit dem user "rtcw" den Start-Script starten (./start)
Und siehe da, es funktioniert!!!

Viel Glück und Spaß!
Gruß =BLUT=SOUP
P.S. und wie schaut das ganze nun mit RtCW-Enemy Territory aus???