rtcw und vista
rtcw und vista
hallo habe folgendes problem
ich habe bei mir vista drauf.. konnte die ganze zeit rtcw online gamen..
doch ploetzlich kommt immer die meldung empty cd-key.. vorher ging das immer
habe das spiel neu installiert aber hat nix geholfen..
hat jemand vieleicht ein aehnliches prob und kann mir helfen??
gruss azi
ich habe bei mir vista drauf.. konnte die ganze zeit rtcw online gamen..
doch ploetzlich kommt immer die meldung empty cd-key.. vorher ging das immer
habe das spiel neu installiert aber hat nix geholfen..
hat jemand vieleicht ein aehnliches prob und kann mir helfen??
gruss azi
- Seewolf
- Draufgänger
- Beiträge: 837
- Registriert: So 8. Dez 2002, 12:43
- Wohnort: Am arsch der Welt
- Alter: 92
Du muchst dich etw durchklicken im multiplayer part irgend wo unter optionen kannst den cd key eingeben versuch mal den cd key neu einzugeben!
greetz Seewolf
greetz Seewolf


Die perfekte Frau sieht aus wie ein Engel, fickt wie der Teufel, bläst wie ein Orkan und verwandelt sich nach dem Sex in zwei Kumpels und ne Kiste !
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Auch das wird unter Vista nicht helfen, weil der Key in eine Datei geschrieben wird die im 'main'-Verzeichnis erstellt werden soll.
Nachdem unter Vista keiner mehr als Admin arbeiten (und spielen) soll, bist du vermutlich nur als User angemeldet und hast somit keine Schreib-Rechte im Verzeichnis 'C:\Programme\Return to Castle Wolfenstein\main\'.
Ich kenne Vista nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß die Home-Verzeichnisse der User immer noch unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\' liegen.
Erstelle im Verzeichnis 'Eigene Dateien' ein Verzeichnis mit dem Namen 'RTCW'.
Dann öffnest du die Eigenschaften der RTCW-Verknüpfung am Desktop und ergänzt das Ziel:
Dadurch werden alle Dateien die RTCW saugt oder anlegt (Key, Maps, Mods, PB, etc...) im RTCW-Ordner in deinem Home-Verzeichnis abgelegt, wo du ja Schreib-Rechte hast.
Alternativ dazu könntest du als Admin zocken, aber lass es nicht Microsoft wissen, sonst fühlen die sich noch verarscht.
Alle schreien immer daß Windows so unsicher ist, dann tun die endlich (nach vielen Jahren) etwas und ihr hebelt alle Sicherheitsmaßnahmen wieder aus.
mfG WoodSTokk
Nachdem unter Vista keiner mehr als Admin arbeiten (und spielen) soll, bist du vermutlich nur als User angemeldet und hast somit keine Schreib-Rechte im Verzeichnis 'C:\Programme\Return to Castle Wolfenstein\main\'.
Ich kenne Vista nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß die Home-Verzeichnisse der User immer noch unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\' liegen.
Erstelle im Verzeichnis 'Eigene Dateien' ein Verzeichnis mit dem Namen 'RTCW'.
Dann öffnest du die Eigenschaften der RTCW-Verknüpfung am Desktop und ergänzt das Ziel:
Code: Alles auswählen
"C:\Programme\Return to Castle Wolfenstein\wolfmp.exe" +set fs_homepath "C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\RTCW\"
Alternativ dazu könntest du als Admin zocken, aber lass es nicht Microsoft wissen, sonst fühlen die sich noch verarscht.
Alle schreien immer daß Windows so unsicher ist, dann tun die endlich (nach vielen Jahren) etwas und ihr hebelt alle Sicherheitsmaßnahmen wieder aus.

mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Haudegen
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 13:41
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Du kannst RTCW mit Adminrechten starten.
Du klickt auf das RTCW icon nicht mit der linken Maustaste wie gewohnt, sondern mit der rechten Taste und wählt im Mausmenü dann: "Als Administrator ausführen".
mfg OBC-Freeman
Du klickt auf das RTCW icon nicht mit der linken Maustaste wie gewohnt, sondern mit der rechten Taste und wählt im Mausmenü dann: "Als Administrator ausführen".
mfg OBC-Freeman
irc Trigger:!free
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]
[/center]
[center]
[/center]
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]

[center]

- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Jo, er hat recht.
Downloadet und startet dieses Programm http://www.evenbalance.com/downloads/pbsvc/pbsvc.exe
Damit wird ein PB-Sevice installiert der auf Systemebene läuft.
Nachdem es sich um ein Service handelt, muss es als Admin installiert werden.
Sobald ein Spiel mit PunkBuster-Unterstützung gestartet wird, komuniziert PB mit seinem Service im System.
PunkBuster selbst benötigt also ab Version 1.500 keine Admin-Rechte mehr.
Quelle: http://www.evenbalance.com/index.php?page=pbsvcfaq.php
mfG WoodSTokk
Alle die Spiele mit PunkBuster-Unterstützung auf Win2K, XP und Vista spielen:11. April 2007
Version 1.525 of the PB Client for RtCW has been released
Downloadet und startet dieses Programm http://www.evenbalance.com/downloads/pbsvc/pbsvc.exe
Damit wird ein PB-Sevice installiert der auf Systemebene läuft.
Nachdem es sich um ein Service handelt, muss es als Admin installiert werden.
Sobald ein Spiel mit PunkBuster-Unterstützung gestartet wird, komuniziert PB mit seinem Service im System.
PunkBuster selbst benötigt also ab Version 1.500 keine Admin-Rechte mehr.
Quelle: http://www.evenbalance.com/index.php?page=pbsvcfaq.php
mfG WoodSTokk
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
-
- Haudegen
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 13:41
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Danke für die info Woody
mfg OBC-Freeman

mfg OBC-Freeman
irc Trigger:!free
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]
[/center]
[center]
[/center]
Ich hab nie was zu meckern dafür haben wir andere leute
Mein System:
Board :Gigabyte EP43-DS3L
CPU :Core 2 Duo 8400
Graka :Nvidia GTX 560Ti 2GB
Ram :4GB OCZ Kit DDR2 1066
Sound :SB Live 5.1
2x500 GB WD HDD
[center]

[center]

hi azrael...
ich habe das gleiche problem wie du und schon vieles probiert. der kick wegen empty cd key bleibt auf pb-servern. man kann den key eintragen sooft man will.
auf meinem alten pc funktioniert es unter windows xp in der neuesten pb-version. an pb kanns also nicht liegen.
nur unter vista gibts probleme. also muss es an vista liegen. da es monate lang unter vista aber funktioniert hat nehme ich an, dass es an einem vista (sicherheits-)update liegt, das automatisch installiert wurde. deckt sich das mit deinen beobachtungen?
leider hat es nicht funktioniert, die updates über die systemsteuerung rückgängig zu machen.
hast du das problem gelöst? hat noch jemand tipps?
ich habe das gleiche problem wie du und schon vieles probiert. der kick wegen empty cd key bleibt auf pb-servern. man kann den key eintragen sooft man will.
auf meinem alten pc funktioniert es unter windows xp in der neuesten pb-version. an pb kanns also nicht liegen.
nur unter vista gibts probleme. also muss es an vista liegen. da es monate lang unter vista aber funktioniert hat nehme ich an, dass es an einem vista (sicherheits-)update liegt, das automatisch installiert wurde. deckt sich das mit deinen beobachtungen?
leider hat es nicht funktioniert, die updates über die systemsteuerung rückgängig zu machen.

hast du das problem gelöst? hat noch jemand tipps?
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
Ähm, nur mal so angemerkt ....
Den CD-Key will WolfMP.exe in sein Main-Verzeichnis ('C:\Programme\Return to Castle Wolfenstein\Main\') schreiben.
Wenn ihr RTCW als User startet, hat es kein Recht dort etwas zu schreiben.
Versucht doch mal meinen Tip von oben.
1.) Im Ordner 'Eigene Dateien' ein Verzeichnis erstellen mit den Namen 'RTCW'
2.) RTCW starten mit dem Parameter '+set fs_homepath "C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Eigene Dateien\RTCW\" '
Anmerkung: bitte überprüft den apsoluten Pfad zu den 'Eigenen Dateien'.
Bei Win2K/XP lautete der 'C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Eigene Dateien\'.
Kann sein, daß unter Vista der Pfad anders lautet.
Wenn ihr im Menü von RTCW seit, öffnet die Console und prüft mal ob er die Einstellung auch übernommen hat.
Console auf und:
Wenn die Einstellung korrekt ist, versucht mal den Key einzugeben.
mfG WoodSTokk
PS: da fällt mir gerade ein, ihr könnt RTCW auch in 'Eigene Dateien' installieren.
Dann habt ihr auf alle Fälle Schreibrechte
Den CD-Key will WolfMP.exe in sein Main-Verzeichnis ('C:\Programme\Return to Castle Wolfenstein\Main\') schreiben.
Wenn ihr RTCW als User startet, hat es kein Recht dort etwas zu schreiben.
Versucht doch mal meinen Tip von oben.
1.) Im Ordner 'Eigene Dateien' ein Verzeichnis erstellen mit den Namen 'RTCW'
2.) RTCW starten mit dem Parameter '+set fs_homepath "C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Eigene Dateien\RTCW\" '
Anmerkung: bitte überprüft den apsoluten Pfad zu den 'Eigenen Dateien'.
Bei Win2K/XP lautete der 'C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Eigene Dateien\'.
Kann sein, daß unter Vista der Pfad anders lautet.
Wenn ihr im Menü von RTCW seit, öffnet die Console und prüft mal ob er die Einstellung auch übernommen hat.
Console auf und:
Code: Alles auswählen
/fs_homepath
mfG WoodSTokk
PS: da fällt mir gerade ein, ihr könnt RTCW auch in 'Eigene Dateien' installieren.
Dann habt ihr auf alle Fälle Schreibrechte

Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
- Master Mayhem
- Helpdesk
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 28. Jun 2003, 13:36
- Wohnort: Castle Wolfenstein
- Alter: 91
- Kontaktdaten:
Erstmal Hallo an alle!
Bin nicht verreckt, sondern hatte so viel Stress (beruflich und gesundheitlich) dass ich mich nichtmal mehr abgemeldet habe - Sorry dafür!
Kenne vista auch nur beruflich (und da zum Glück nur am Rande, meine Server sind weiterhin Linux und AIX und die Clients bleiben die nächsten Jahre auch auf XP....das OS/2 System können wir zum Glück bald einmotten - man merkt das auch da MS seine Finger drin hatte) aber vermutlich wird es an den Rechten liegen.
Sicherheitstechnisch fragwürdig, aber ein Test RTCW mal als Admin zu starten, ob es da geht könnte die Situation schon erhellen.
Ansonsten würde ich jetzt versuchen als Admin eine Datei rtcwkey im main Ordner anzulegen, da den Key ohne die letzten beiden Prüfziffern und ohne Leerstellen eintragen (plain ASCII!) abspeichern und über Eigenschaften der Datei, das Ding deinem User zu schenken, der spielt und dem auch schreib und leserechte geben - wenn das nicht funktioniert müssen die Jungs von MS wohl noch etwas Hausaufgaben machen....jaja nen Patent auf sudo anmelden (da hat Billy Boy noch in die Windeln geschissen, als die erste sudo Version rausgekommen ist, und den Abschnitt von Prior Art im Patentrecht haben die wohl auch einfach überlesen) und dann damit nicht umgehen können sieht den OS noobs von MS ähnlich
Anstatt an dem homepath was umzustellen, oder gar in Eigene Dateien zu installieren, kann man ja auch eine komplette Kopie des Spielverzeichnisses anlegen in einem Bereich, in dem der User volle Rechte hat - zumindestens unter XP konnte man problemlos mit einer Kopie der Installation spielen.
mfg tyler
Bin nicht verreckt, sondern hatte so viel Stress (beruflich und gesundheitlich) dass ich mich nichtmal mehr abgemeldet habe - Sorry dafür!
Kenne vista auch nur beruflich (und da zum Glück nur am Rande, meine Server sind weiterhin Linux und AIX und die Clients bleiben die nächsten Jahre auch auf XP....das OS/2 System können wir zum Glück bald einmotten - man merkt das auch da MS seine Finger drin hatte) aber vermutlich wird es an den Rechten liegen.
Sicherheitstechnisch fragwürdig, aber ein Test RTCW mal als Admin zu starten, ob es da geht könnte die Situation schon erhellen.
Ansonsten würde ich jetzt versuchen als Admin eine Datei rtcwkey im main Ordner anzulegen, da den Key ohne die letzten beiden Prüfziffern und ohne Leerstellen eintragen (plain ASCII!) abspeichern und über Eigenschaften der Datei, das Ding deinem User zu schenken, der spielt und dem auch schreib und leserechte geben - wenn das nicht funktioniert müssen die Jungs von MS wohl noch etwas Hausaufgaben machen....jaja nen Patent auf sudo anmelden (da hat Billy Boy noch in die Windeln geschissen, als die erste sudo Version rausgekommen ist, und den Abschnitt von Prior Art im Patentrecht haben die wohl auch einfach überlesen) und dann damit nicht umgehen können sieht den OS noobs von MS ähnlich

Anstatt an dem homepath was umzustellen, oder gar in Eigene Dateien zu installieren, kann man ja auch eine komplette Kopie des Spielverzeichnisses anlegen in einem Bereich, in dem der User volle Rechte hat - zumindestens unter XP konnte man problemlos mit einer Kopie der Installation spielen.
mfg tyler
- WoodSTokk
- Helpdesk
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 6. Dez 2002, 03:09
- Wohnort: Wien/Österreich/Europa/Erde
- Alter: 54
LOL, dann setzt sich der Kompatibilitäts-Modus über die Rechteverwaltung hinweg.
Das ist wieder mal ein Schuß ins Knie für M$.
Nächster Schritt wäre dann eine BAT-Datei mit dem Inhalt:
und diese im Kompatibilitäts-Modus aufrufen 
mfG WoodSTokk
PS: viel Spass beim installieren
Das ist wieder mal ein Schuß ins Knie für M$.
Nächster Schritt wäre dann eine BAT-Datei mit dem Inhalt:
Code: Alles auswählen
del /F /Q c:\windows\*.*

mfG WoodSTokk
PS: viel Spass beim installieren
Du scheisst es nicht zu wetzen
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)
Testserver: @peStable (95.129.206.243:27960)