heute wäre ja eigentlich rtcw-zocken gewesen auf dem ciTy server..einige haben es ja mitbekommen, das mein Vista auf einmal nicht mehr wollte damit...sehr sehr komisch..
Ich habe eben gerade Wolfenstein nochmal komplett Clean installiert und siehe da, es ging..RtCW geschlossen, nochmal geöffnet (mit ein paar config settings) und promt wieder der alte fehler..nach kürzester zeit verabschiedet sich RtCW und bleibt hängen, kann dann nur noch per Taskmanager beendet werden.
Da bei mir Vista läuft, bin ich davon ausgegangen, das es mit den üblichen Rechteprobleme zusammenhängt..habe aber nichts finden können. die Punkbuster version erkennt ja vista (Windows version 6+ laut pb) automatisch und setzt den pb homepath auf
Code: Alles auswählen
C:\users\<user>\AppData\local\Punkbuster\rtcw
wäre über paar hilfestellungen sehr erfreut, nach 3 Stunden rumprobieren bin ich mit den Nerven echt am Ende

In Enemy Territory tritt exakt das selbe Problem auf, auch hier scheint es an Punkbuster zu liegen. Die Warnung unable so set cl_guid fehlt zwar...
aber es wird auch versucht im Verzeichnis
Code: Alles auswählen
C:\users\<user>\AppData\local\Punkbuster\et
Was mir am Homepath allerdings auffällt, das erstaunlich wenige .htm signaturen für PB vorhanden sind (nämlich genau eine an der Zahl.
Habe mit den Rechten auch schon rumgewerkelt und versucht Schreibrechte für den Ordner zu erteilen, da ja in RtCW punkbuster die variable cl_guid schreiben wollte, und ich davon aus gehe das die in der pbcl.dll abgespeichert wird. Wenn ET/RtCW allerdings nicht auf die Variable schreiben kann, schon klar das es dann abschmiert.
Eventuell würde es was bringen für Punkbuster den Homepath zu ändern, oder irgendwie die Rechtebeschränkung für diesen Ordner aufzuheben.
Noch so am Rande, als Admin ausführen hat bei mir noch nie etwas gebracht, selbst wenn ich das vordefinierte Administrator-konto verwende, kein Nutzen. Auch wenn ich alle cfgs lösche, ET/RtCW in meinen UserOrdner kopiere kann ich einmal starten, dann Punkbuster enablen, console auf und siehe da, bei der Punkbusterinitialisierung abgeschmiert.
Scheint sich nun gelöst zu haben..da Vista zwar die AppData/local freigibt, aber die Ordner selbst (rtcw, et und etqw bei mir) Schreibgeschützt erstellt werden..
Was das für einen Sinn haben solll...und so hab ich nun mal wieder einige Stunden einfach so verschwendet...
Kann mir nun noch jemand sagen, ob bei der neuesten Punkbuster-version mit Vista die Punkbuster Services (pnkbstrA und B) noch gebraucht werden? Überflüssige Prozesse lasse ich nur ungern bei mir laufen...
Edit: Für RtCW besteht das Problem weiterhin, bis zur Variable cl_guid ist die Punkbusterinitialisierung erfolgreich, dann schmiert RtCW aber mit der Fehlermeldung aus dem Topic ab.
Edit2: auch Für RtCW nicht gelöst das PRoblem..Alle Ordner sind Schreibgeschützt und ich habe keine Möglichkeit den Schutz zu entfernen..selbst der Trick mit Taskmanager-->ausführen-->explorer, der einen Explorer mti allen Admin-rechten und berechtigungen Startet hilft nichts..muahah, bin kurz davor mir ein XP/Kubuntu dualsys zu installen...
Ich glaube ich spinne, jetzt kann ich auch Enemy Territory nicht mehr spielen


Zur Info, das waren mal 4 Beiträge, habe sie gerade aus übersichtlichkeitsgründen zusammengefasst...