Seite 1 von 2
RtCW-Panoramabilder, wie geht das? So!
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 19:25
von Old Man (GER)
Edit 31.03.2007:
Meine 360-Grad-Panoramabilder sind ab heute auf Eis gelegt, da die entsprechende Homepage von mir gekündigt wurde. Ob ich das ganze fortführen werde, kann ich heute noch nicht sagen (Faulheit und mangelnde Zeit

). Wer Interesse an anderen Panoramabildern hat, kann mir ja eine PM sschicken. Viele Grüße, Euer Old Man
Old Man's RtcW-Panorama-Bilder: Marketgarden
Old Man's RtcW-Panorama-Bilder: Fidels Base
Old Man's RtcW-Panorama-Bilder: Ice
Old Man's RtcW-Panorama-Bilder: Bismarck Geheimlevel
Old Man's RtcW-Panorama-Bilder: Village
Old Man's ET-Panorama-Bilder: Depot
Old Man's ET-Panorama-Bilder: Tram
Old Man's ET-Panorama-Bilder: Tram2
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:18
von City][Schubi
In deinem Link wurde die dynamische 360° Rundumsicht mit
Flash realisiert.
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 18:44
von Old Man (GER)
Danke, das mit Flash habe ich schon kapiert, aber ich meinte eine kurze Erklärung wie z.B.: "Fotografiere 20 Bilder /Screenshoots, klebe sie mit xxx zusammen und setze es mit einem Knopfdruck um" . Bin da Laie, gibts da möglichst in einfachstem Deutsch

so eine Erklärung? Vergesst mein hohes Alter nicht :harhar:
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 21:43
von tspoon
die einfachste lösung wäre screenshoots zumachen so das du 360 grad ringrum hast mit ein wenig überlappen der ränder. dann nimmste adobe ps oder nen andre grafikprogramm und setz die bilder zusammen.
achte drauf das du cg_fov 90 hast und ne anständige cfg wo man auch die wahre schönheit der rtcw engine sieht
achso und um eine map so zuladen, einfach "devmap mp_beach" einfach in die console eintragen s kannste die map bei dir lokal laden ohne einen server aufzumachen. (geht natürlich auch mit jeder anderen mp-map.
wenn fragen sind fragen

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 20:01
von Old Man (GER)
tspoon hat geschrieben:achte drauf das du cg_fov 90 hast und ne anständige cfg wo man auch die wahre schönheit der rtcw engine sieht
wenn fragen sind fragen

1. Was auch immer cg_fov 90 bedeutet, ich nehme an, du meinst eine hohe Auflösung?
2. Äh, gibt das dann ein Bild im Format 30000 x 768 Pixel (zum Bleistift)?
Das ganze sieht nach sehr viel Arbeit aus

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 08:31
von City][Schubi
Old Man (GER) hat geschrieben:1. Was auch immer cg_fov 90 bedeutet, ich nehme an, du meinst eine hohe Auflösung?
FOV = Field Of View (Blickwinkel). Je groesser der Winkel angegeben wird, umso mehr "Breite" siehst du, allerdings entsteht dann auch so eine Fischaugenoptik (gibts den Begriff?) ->
Vergleich
2. Äh, gibt das dann ein Bild im Format 30000 x 768 Pixel (zum Bleistift)?
Das muesste eventuell mit folgenden Werten machbar sein..
seta r_customwidth “1024” - Breite der Auflösung wird so auf 1024 gesetzt
seta r_customheight “768” - Höhe der Auflösung wird so auf 768 gesetzt
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 15:51
von Rasta_Blasta
mit "fov 360" müsste man theoretisch auch eine panorama-rundumsicht haben, theoretisch...

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 19:25
von Old Man (GER)
City][Schubi hat geschrieben:Fischaugenoptik (gibts den Begriff?)
Ja den gibt es, sehe ich jeden Morgen, wenn ich in der Dusche auf den Duschkopf sehe
Also bis jetzt habe ich alles kapiert, habe am Wochenende wohl was zu tun. fov 360 ist gut *lol*, probier ich auch aus.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 09:31
von Bazillus
Rasta_Blasta hat geschrieben:mit "fov 360" müsste man theoretisch auch eine panorama-rundumsicht haben, theoretisch...


das wollt ich spontan auch posten.....
Verfasst: So 26. Jun 2005, 15:12
von Old Man (GER)
So, die ersten Quick-Times-Mov's sind fertig. Einmal Marketgarden und einmal Beach. Jetzt muß ich nur sehen, wie die Panoramas im Forum sichtbar werden

. Die Files sind ungepackt zwischen 480 MB und 857 MB groß, wegen der besseren Qualität der Aufnahmen. Entweder findet sich auf der Homepage meines Sohnes noch ein Plätzchen (kann allerdings dauern, da ab morgen für vier Wochen in der Berufsschule, auswärts) oder hier auf dem City-Server.
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 15:58
von Old Man (GER)
So hier wie angekündigt meine Panorama-Bilder. Bitte Ladezeiten abwarten, da die Bilder wegen der besseren Qualität groß sind! Mit dem Mauszeiger ins Bild gehen und dann bei gedrückter linker Maustaste im Bild herumwandern, zoomen mit Strg- oder Hochstelltaste. Wer zu stark zoomt, bekommt natürlich Pixel-Brei zu sehen
Edit: Link entfernt, aber bald gibt es wieder Panoramas

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 15:59
von Bazillus
gute arbeit

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 16:40
von Zitruspresse
nich schlecht

respekt
das letzte (Bismarck Geheimlevel) ist das beste

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 16:52
von tspoon
astreine arbeit *RESPECT*
wie lang haste dran gesessen? und wie haste das nun gemacht?
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 17:33
von Old Man (GER)
Ich danke für die Komplimente

. Ich habe sechs verschiedene Programme ausprobiert, Dauer ca. 1 Woche. Schließlich bin ich bei 'Panorama Studio 1.2' von Tobias Hüllmandel gelandet. Das Programm gibt es als Shareware zum ausprobieren, es ist allerdings ein störender Stempel im Bild zu sehen. Da das Prog sehr viele einfache, aber auch komfortable Funktionen enthält, habe ich es mir für 35 Euronen gekauft. Download der Shareware unter:
Panorama-Studio (Testversion)
Es funktioniert so:
Gehe als Zuschauer oder Spieler auf die entsprechende Map. Dort werden im Uhrzeigersinn ca. 11 Screenshots gemacht. Dauer ca. 5 Minuten. Diese 11 Bilder werden in Panorama Studio eingelesen ohne sie vorher bearbeitet zu haben! Dann auf Funktion '360-Grad-Panorama' klicken. Das Prog macht dann alles von alleine, nur bei windschiefen Gebäuden

muß man gelegentlich etwas nachbearbeiten. Dann als HTML/JPEG speichern, zusätzlich auch als Quick-Time-Movie speicherbar (kann dann nach entsprechendem Plug-In auch von Irfan-View angezeigt werden). Dauer hierfür ca. 10 Minuten. Macht also 15 Minuten pro Bild.
Das ganze ist für Digitalkameras gedacht, funzt aber wie zu sehen auch mit Spiele-Screenshots!
Bildformate BMP, JPG, TGA und andere.