• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag Regelwerk von ESL und Clanbase - mächtige Krikik


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">In den letzten Tagen wurden auch die ersten Regelwerke für Fahrzeug- und Klassenbeschränkungen der Ligen ESL und Clanbse veröffentlicht. Der Anklang in der Community dieser (nebenbei bemerkt, fast identischen Regeln) scheint sich zurück zu halten, zumindest werden diese im ET:QW Community Forum stark angeprangert.


<center>Bild
</center>
Hier die Regeln für die ESL:
1 ) Keine Flugzeuge

Der Tormentor, Anansi und Bumblebee dürfen nicht benutzt werden.

2 ) Maximal 1 Heavy Vehicle

Gibt es an einem Spawnpunkt beide Fahrzeuge zur Auswahl, muss sich ein Team für ein Fahrzeug entscheiden und darf während des Spawns nicht zwischen den Fahrzeugen wechseln. Wählt ein Team z. B. den Cyclops, kann der Desecrator erst eingesetzt werden wenn man einen Spawnpunkt erreicht an dem ein oder beide
Fahrzeuge zur Auswahl stehen. Man muss sich an einem Spawnpunkt immer für eines der Fahrzeuge entscheiden und darf niemals zwischen ihnen wechseln.

3 ) Heavy oder Medium Vehicles dürfen nur von der Frontlinie oder dem nähsten möglichen Spawnpunkt benutzt werden
Die Fahrzeuge müssen vom vordersten Spawnpunkt an der Frontlinie genommen werden, den man über das Limo Menü auswählen kann. Sollte es an dem Spawnpunkt kein entsprechendes Fahrzeug geben, so darf man auf den naheliegensten zurückliegenden Spawnpunkt zurückgreifen.

4 ) Maximal 1 Medium Vehicle
Es darf nur 1 Hog oder APC benutzt werden. Sollte es an einem Spawnpunkt mehr als nur 1 Medium Vehicle geben, muss man sich für eines entscheiden. Ein Wechsel zwischen beiden ist verboten, sie dazu auch 2)

5 ) Keine Fahrzeuge in Gebäuden
Sofern es in einem Gebäude keinen eindeutigen Weg für Fahrzeuge gibt,wie z. B. eine Straße, dürfen Fahrzeuge nicht eingesetzt werden. Dasgilt auch für den Icarus.

6 ) Keine Heavy Vehicles während des letzten Objectives
Mit dem Beenden des vorletzten Objectives ist der Einsatz von Heavy Vehicles komplett verboten. Solltet ihr euch in einem Heavy Vehicle befinden, müsst ihr dies sofort verlassen.

7 ) Maximal 1 Sniper Rifle / Railgun pro Team
Es darf nur 1 Covert Ops mit der Sniper Rifle oder 1 Infiltrator mit der Railguneingesetzt werden. Die Anzahl der Spieler für die jeweilige Klasse (CovertOps / Infiltrator) ist hingegen nicht beschränkt.

8 ) Maximal 1 Deployable pro Klasse und Team
Nur 1 Spieler pro Klasse darf ein Deployable einsetzen. Dies bedeutet es gibt
pro Team gleichzeitig nur 1 Radar, 1 Field Ops / Opressor Deployable, 1 EngineerTurret.
Solltet ihr also ein Anti-Vehicle Turret eingesetzt haben, darf auf keinen Fall ein Anti-Artillery Turret benutzt werden.

Zu den Heavy Vehicles zählen: Cyclops, Desecrator und Titan.
Zu den Medium Vehicles zählen: Hog und APC.


Die Maplist beschränkt sich auf die sechs Karten Area22, Island, Refinery, Salvage, Sewer und Volcano.

<center>Bild
</center>Die Regeln der Clanbse sind sogut wie identisch:
-Only vehicles from current or/and capturable spawns are allowed for participating teams.
-Only one heavy vehicle (Cyclop, Desecrator and Titan) can be used by a team at any time.
-Only one medium vehicle (Hog and APC) can be used by a team at any time.
-Flying vehicles are not allowed except Icarus.
-Vehicles are not allowed during the last objective.
-Only one sniper rifle/railgun is allowed for a team at any time, however Covert Ops/Infiltrator aren’t limited.
-Only one Rocket Launcher/Obliterator is allowed per team at any time.
-Only one turret deployable per team and class is allowed at any time, however Field Ops/
-Opressors/Engineers aren’t limited.
-Maximum of one APT/1 AVT/1 AIT active at any given time on each team.
-Maximum of one radar and one Artillery Deployable active at any given time on each team.


Neben den fünf selben Karten der ESL (Area22, Island, Refinery, Salvage, Sewer, Volcano) kommt hier noch Ark hinzu.

<div align="right">Quelle: ESL und Clanbase</div>

Zugriffe: 8336  •  Kommentare: 11  •  Kommentar schreiben

Beitrag Forceware 163.71


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">nVidia hat einen neuen Grafiktreiber für Windows released. In der neuesten Version 163.71 werden alle Karten ab der Geforce 5 Serie unterstützt. Ansich ja nichts tolles, einen neuen Treiber gibts ja oft. Dieser soll aber für einige Spiele, unter anderen Quake Wars, bessere Kompatibilität aufweisen. Der Download ist 68,7MB groß und ihr bekommt ihn direkt bei nVidia.
<div align="right">Quelle: http://www.etqw-prison.net</div>

Zugriffe: 9534  •  Kommentare: 12  •  Kommentar schreiben

Beitrag RoN Sniper Ruine Beta 1 released


[center]Bild[/center]

German:

Der RoN Clan | Realm of Napalm stellt seine erste Map entwickelt von [RoN] Conflict namens RoN Sniper Ruines Beta 1 vor.

RoN Sniper Ruines Beta 1 bietet wie der Name schon sagt ein paar nett zerbomte Häuser und spielt im Schutze der Abend Dämmerung. Sniper Fans werden hier durchaus auf Ihre Kosten kommen da es in RoN Sniper Ruines Beta 1 viele Verstecke zu entdecken gibt. Man kann sich sehr gut verstecken was es dem Feind sehr schwierig macht den Fight für sich zu entscheiden.

Besonderen Dank gilt dem Mapper [RoN] Conflict und [UJE] Niek der bei der Erstellung der Beta 1 mitgewirkt hat.

English:

The RoN Clan | Realm of Napalm presents it's first map, developed by [RoN]Conflict, named RoN Sniper Ruines Beta 1.

RoN Sniper Ruines Beta 1 offers some nice bombed ruines and takes place under cover of dusk. Sniper fans will have a lot of fun, because there are many hiding-places to discover. You can hide very good, what makes it hard for your enemy, to win the fight.

Special thanks go to the mapper [RoN]Conflict and [UJE]Niek, who took part of the development of the Beta 1.


[center]Download | View Server[/center]

[center]Bild Bild Bild[/center]


Weiterlesen...

Zugriffe: 5043  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag Denglish-Mod für Quake Wars


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Kurz nach dem Release gibt schon erste Mods.
Einer davon ist der Denglish-Mod von |FaL|*RollerCoaster. Er hat sich gedacht dass die deutsche Übersetzung von Quake Wars nicht wirklich der Hammer ist und sich daran gemacht ein Mod zu basteln, der Englische Sprachausgabe mit deutschen Text vereint.

Hier die wichtigsten Features:

- deutscher Text im Spiel, aber überarbeitet
- original Begriffe verwendet: XP, MCP, usw.
- original Klassennamen verwendet: Medic, Technician, Field Ops, usw.
- Die Sprachausgabe für Zeit (Start-Countdown), Beförderungen und Map-Ende sind auf Deutsch
- Die restliche Sprachausgabe (VoiceChat, Advisor, usw.) ist im originalen Englisch.
- Einige kleine Änderungen und Bug-Fixes.

Wer die Idee gut findet kann sich File einfach mal saugen.
Installationsanleitung findet ihr im beigefügten lies_mich.txt

.:Download Denglisch Mod für ET:QW (ca. 18MB):.

<div align="right">Quelle:ETQW Community Forum</div>

Zugriffe: 2452  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Erste Welle von Tests zu Quake Wars veröffentlicht


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Nachdem es in den letzten Tagen im Community Forum von ET:QW heiß her ging und über die möglichen Gründe für die äußerst negative und nicht wirkliche objektive Bewertung von Enemy Territory: Quake Wars im Magazin "Gamestar" diskutiert wurde, gab es heute Abend eine erste Liste an internationalen Tests, welche das Spiel in deutlich besserem Licht erscheinen lassen.

Unter anderem gab es für ET:QW folgende Wertungen:
  • PCGZine [US] – 92% und "Gold" Award - .:Lesen:.
    Games Radar [US] – 90% - .:Lesen:.
    GameZone [US] - 90% und Editor's Choice award - .:Lesen:.
    PC Action Magazine [Germany] – 90% - .:Lesen:.
    The Games Machine Magazine [Italy] – 93% und "Gold" Award
    AusGamers.com [Australia] – 90% - .:Lesen:.
    GameStar Magazine [Italy] – 92% - .:Lesen:.
    PC Powerplay Magazine [Germany] - 90%
    PC Gamer Magazine [UK] – 88% - .:Lesen:.
    Game Reactor [Norway] – 90% - .:Lesen:.
Wie Badman, seines Zeichens Communitymanager von Splash Damage weiterhin verlauten lies, erreichte Quake Wars im weltführenden Spielemagazin PC Zone die "Recommended" Auszeichung. Weiterhin sollen in den Oktoberausgaben diverser weiterer Spielemagazine Tests zu ET:QW mit ähnlichen Wertungen veröffentlicht werden.

Eine Gratulation für ein gelungenes Spiel geht hiermit auch nochmal von der Wolfenstein-City an das Team von Splash Damage!

<div align="right">Quelle:ETQW Community Seite</div>

Zugriffe: 3245  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET:QW Serverfiles


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Pünktlich zum Release gabs natürlich auch die Linux Serverfiles von Splashdamage. Allerdings hat sich schon so manch einer über die schlechte Downloadgeschwindigkeit der Torrents beschwert. Daher stellen wir euch die Serverfiles natürlich zur Verfügung. Mit voller Geschwindigkeit versteht sich. Es gibt zwei Möglichkeiten für euch. Da der Windowsserver auf der DVD, die ihr hoffentlich alle erworben habt, mit drauf ist, könnt ihr entweder die Serverbinarys runterladen und den Rest von der DVD kopieren oder ihr ladet euch den gesamten Server herunter. Ihr habt die Wahl ;)

ET:QW Linux Server 1.1 full r2 418.64 MB
ET:QW Linux Server 1.1 nomedia r2 11.44 MB

<div align="right">Quelle:ETQW Community Seite</div>

Zugriffe: 3262  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Wars Power Admin Beta 0.6


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Morix hat sein beliebtes Administrationstool "Quake Wars Power Admin" in der Version Beta 0.6 auf die Öffentlichkeit losgelassen. Dabei bringt das Update einige neue Features (Mapcycle Support etc.) sowie einige Bugfixes mit sich. Des weiteren wird jetz auch die Retail Version von Quake Wars voll unterstützt.
Auszug aus der News auf seiner Homepage:
Power Admin has now basic Map(cycle) support, as needed for the full version of QuakeWars. More functionions like different mapcycles come later. And like every time it contain bug fixes and some new funny bugs.
<center>Bild</center>
<center>.:Download Quake Wars Power Admin Beta 0.6:.</center>

<div align="right">Quelle:ETQW Community Forum</div>

Zugriffe: 2836  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET:QW 1.1


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Tja einen Tag vorm Release gibts schon den ersten Patch. Für die wenigen unter euch die den Client bereits besitzen und schon eifrig am Spielen sind wurde nun ein Upadte auf die Version 1.1 veröffentlicht. Ingame bekommt man eine Meldung dass man den Client updaten kann. Ihr könnt das Update gleich über das Spiel runterladen. Bei mir gings sehr flott. Falls ihr damit Probleme habt, stellen wir euch den Download natürlich zur Verfügung. Es sind auch nur 22MB ;)
Mit dem Update wurden auch die ranked Server eingeführt. Diese waren anschließend auch gestopft voll. Dem offizellen Release steht also nichts mehr im Wege.

Changelog
* Updated Linux client compatibility
* Fixed performance drop of soft particles on some graphics cards
* Removed XP award for destroying newly spawned vehicles (spawn camping)
* Improved bot control of the GDF Titan Tank
* Fixed dedicated LAN server administrators reverting to default group on map change
* Fixed players occasionally not being able to change the mission they are on
* Server Launcher now clears the map rotation when changing game mode
* Fixed localized clients reverting to unlocalized if player starts a lite server on the same PC
* Fixed image pure check (anti-cheating) erroneously failing for MegaTextures

-=Hier gehts zum Download=-

<div align="right">Quelle:ETQW Community Seite</div>

Zugriffe: 2216  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag True Combat Elite: NationsCup


<center><a href="http://www.truecombatelite.net/content/view/88/166/" target="_blank"><img src="newsbilder/tce_nc2.jpg" border="0"></a></center>

In einer Woche startet der True Combat Elite: NationsCup, der die besten TCE Nation ermitteln soll.

Passend zu diesem Event gibt es einen aufwendigen Trailer bei Youtube zu sehen.

Nur leider so knapp eine Woche vor Beginn, steht es wohl nicht sehr gut um diesen Cup, so kann man auf der Teams-Seite leider einsehen, das viele Nationen nicht einmal die Mindestanzahl von 5 Spielern stellen können.

Nun bleibt nur zu Hoffen, das sich noch eifrige Spieler melden.

<div align="right">Quelle: TC Elite

Zugriffe: 3365  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET:QW Release Party in den Niederlanden


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0" hspace="2" vspace="2"> Activision eine spezielles Event organisiert für alle Niederländischen und Belgischen ET:QW - Fans.

In den Filialen von TGS Cyber Cafés können 200 Gamer die Retail-Version des Spiels spielen, bevor es überhaupt in den Regalen steht. Es gibt Preise zu gewinnen, jedoch muss dafür zeigen wie skillful man ist.

Losgehen soll es diesen Donnerstag um 18 Uhr CET. Jedem Spieler würd ein PC zugewiesen und er muss als einer der Top 40 aus jedem Lokal hervorgehen.
Ebenso sollen alle Lokale direkt gegeneinander antreten, um heraus zufinden, welche Stadt die besten ET:QW-Spieler beherbergt.

Abgesehn von Ruhepausen für alle, gibt es für die besten Spieler gleich ein Original ET:QW in die Hand oder eine aktuelle Grafikkarte für genussvolles Zocken zu Hause.
Aber auch die nicht ganz so guten Spieler, sollen nicht leer ausgehen. Jeder bekommt ein ET:QW Poster am Ende des Tages überreicht, um die heimische Wand zu dekorieren.

Die Anmeldung erfolgt über das Internet und durch die gezwungene Angabe über Wohnort und Stadt in der / für die man spielen will, ist es den niederländischen Spielern vorbehalten.

<div align="right">Quelle: CrossFire</div>

Zugriffe: 2421  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Neue Wallpaper, neues Fansitekit


<center>Bild Bild</center> Ab heute kann man auf der Offiziellen Homepage von Quake Wars neue Wallpaper sowie ein neues Fansitekit downloaden.
Das Fansitekit enthält unter anderem neuste Screenshots, Charakter und Waffen Render, sowie Soundeffekte und Logos.
Die Wallpaper zeigen in Highresultion und extrem guter Qualität neue Motive und sind in den Auflösungen 1600x1200, 1600x900, 1280x1024 und 1024x768 zu haben.
Wer also Lust hat sich die Invasion der Strogg auf den Desktop zu holen oder seine Homepage zu tunen, sollte hier klicken.

<div align="right">Quelle:ETQW Community Seite</div>

Zugriffe: 8233  •  Kommentare: 6  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Connect


Quake Connect ist ein kleines Programm für Windows, welches die Console von jedem auf der Quake-3-Engine basierenden Games auslesen kann.
Das Senden von Befehlen ist ebenso möglich und das extrahieren bestimmter Zeilen mit definierten Inhalt.

Folgenden Spiel wurden bisher damit erfolgreich getestet:
Quake III Arena
American McGee's Alice
Call of Duty
Heavy Metal F.A.K.K.²
Medal of Honor: Allied Assault
Medal of Honor: Allied Assault: Spearhead
Medal of Honor: Allied Assault: Breakthrough
James Bond 007: Nightfire
Medal of Honor: Pacific Assault
Return to Castle Wolfenstein
Wolfenstein: Enemy Territory
Soldier of Fortune II: Double Helix
Star Trek: Voyager: Elite Force
Star Trek: Elite Force 2
Jedi Knight: Jedi Academy
Jedi Knight 2: Jedi Outcast
ioQuake3 (ioquake3.org)
OpenArena
Tremulous
Urban Terror ( from version 3.8 )
World of Padman ( Standalone version )

Es wird nur der Consolen Name vom Spiel benötigt und los gehts.

<a href="newsbilder/quakeconnect1.jpg" target="_blank"><img src="newsbilder/quakeconnect1k.jpg" border="0"></a> <a href="newsbilder/quakeconnect2.jpg" target="_blank"><img src="newsbilder/quakeconnect2k.jpg" border="0"></a>

Den Download gibt es dann auf RTCWfiles.com.

Zugriffe: 2360  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Just Pub: Neuer Comic draussen


<a href="http://users.kymp.net/feuer/etcomic/" target="_blank"><img src="newsbilder/justpub045.jpg" border="0" align="left" hspace="2" vspace="2"></a> Von der bekannten Comic Serie Just Pub ist nun Folge 45 erschienen.

Viel Spass beim lesen ;)

Zugriffe: 3928  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

Beitrag Bobot und bobot-zombies Version 04.05


<img src="newsbilder/bobot_wpn_mn.jpg" align="left" hspace="2" vspace="2" border="0"> Die neue Version von Bobot kommt vorallem mit neuen Waffensettings daher. Nun haben alle Klassen auch fast alle Waffen zur Verfügung, wobei man den Schaden für Venom und Shotgun einstellen kann.

Als neues Features, kann im Falle des eigenens Todes, seine Waffe zur Falle umfunktioneren, sollte es jemand wagen, sie aufzuheben, erlebt er eine böse Überraschung. Entweder bekommt der Gegner eine Waffe ohne Munition, oder sie ist Plutonium verseucht und er verbrennt, oder ist mit einer Bombe ausgestattet, oder sogar vergiftet.

Alles weitere zur aktuellen Bobot Version gibt es dann auf der offiziellen Homepage

Im Zombie Mod geht es dann etwas anders zur Sache. Hier heisst es sich gegen Zombies durchsetzten, die einen mit der Axt schwingend verfolgen. Aber Achtung, Zombie neigen dazu, an Ort und Stelle wo sie scheinbar ins Jenseits befördert wurden, wieder auf zu stehen.

<a href="newsbilder/bobot_zombie1.jpg" target="_blank"><img src="newsbilder/bobot_zombie1k.jpg"></a> <a href="newsbilder/bobot_zombie2.jpg" target="_blank"><img src="newsbilder/bobot_zombie2k.jpg"></a>


Download der aktuellen Bobot & Bobot Zombie Version, gibt es auf der Homepage.

Zugriffe: 17624  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag RTCW Frag Movie: Sharpy And Friends


Seit langem einmal wieder gibt es ein Frag Movie von RTCW.

Mit Sharpy And Friends erwartet uns sicherlich kein Effektfeuerwerk. Nein ganz in Gegenteil, der Film ist sehr schlicht gehalten, es wurde auf alles verzichtet was vom eigentlichen Inhalt ablenken könnten. Es gibt kein Intro oder Outro, sondern einfach 6 Minuten Frags Pur.

Das Schöne ist, das neben der gängigen Public Action, auch zahlreiche Granade Frags zu sehen und die erste Hälfte des Filmes den wohl leider schon lang vergessenen Spielmodus Capture Point beinhaltet.

Jeder der die alte Zeit noch einmal aufleben lassen will am Bildschirm, sei dieser 366 MB große Download ans Herz gelegt.

Download bei Own-Age.com

Zugriffe: 8929  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Deutschsprachiger Quake Wars Spielüberblick


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Heute dürfen wir euch noch etwas ganz besonderes Vorstellen. Als erste deutschsprachige Seite der Szene, haben wir einen ausführlichen Spielüberblick über das am 28. September erscheinende Enemy Territory: Quake Wars erstellt.
Die Vorlage hierfür lieferte der wohl ausführlichste QuakeWars Guide überhaupt (allerdings in englischer Sprache) von Michael "Ifurtia" Kan. Eine riesigen Dank nochmals an ihn, dass er uns die Materialen bereitgestellt hat.

Wir von der Wolfenstein-City haben uns gedacht, dass es etwas vergleichbares auch in Deutsch geben sollte und so wurde in etlichen Stunden Arbeit ein deutscher Guide erstellt.

Einige Teile decken sich dabei mit der Vorlage, allerdings wurden an bestimmten Punkte andere Akzente gesetzt, so dass zb. der Waffenüberblick in unserem Guide kürzer ausfällt, im Gegensatz dazu allerdings zb. der Serverguide um einiges ausführlicher.

Ein Blick lohnt sich allemal! Derzeit können wir den kompletten Überblick noch nicht auf der Haupseite hosten, weshalb das komplette "Werk" mit eigenständiger Navigation hier zu finden ist.

<center>Bild

.: Enemy Territory: Quake Wars Spielüberblick :.</center>

Zugriffe: 9792  •  Kommentare: 13  •  Kommentar schreiben

Beitrag TGL's ETQW Demo Tournament Goes Global


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Das größte ET:Quake Wars Demo Tournament kommt endlich nach Europa. Scorched Earth, sponsored by the Total Gaming League. Das Tunier startet am 20. September und wird 4 Wochen laufen. Die Anmeldung ist gratis, allerdings solltet ihr euch beeilen da ja am Donnerstag schon der Startschuss fällt. Die Preis können sich natürlich sehen lassen. Die Erstplazierten bekommen pro Teammitglied allein schon 2500$.

<center>BildBildBild</center>
The TGL has also lined up a mountain of prizes for the tournament! Find out more after the jump.

* 1st place team: $2,500 in cash to split; for each team member; Enemy Territory: QUAKE Wars game merchandise packs including t-shirts, dog tags and posters; latest Logitech G-series keyboard, mouse and speakers bundle; 12-month subscription to PC Gamer; 12-month subscription to a 20-slot server (brought to you by Nation Voice Communications); 12-month Gamerail Network subscription; high-end graphics cards, and more!
* 2nd place team: $1,500 in cash to split; for each team member; Enemy Territory: QUAKE Wars game merchandise packs, including t-shirts, dog tags and posters; latest Logitech G-series keyboard, mouse and speakers bundle; 12-month subscription to PC Gamer; 12-month subscription to a 20-slot server (brought to you by Nation Voice Communications); 6-month Gamerail Network subscription; and more!
* 3rd place team: $1,000 in cash to split; for each team member; Enemy Territory: QUAKE Wars game merchandise packs including t-shirts, dog tags and posters; latest Logitech G-series keyboard, mouse and speakers bundle; 12-month subscription to PC Gamer; 12-month subscription to a 20-slot server (brought to you by Nation Voice Communications); 6-month Gamerail Network subscription; and more.
<center>Bild</center>

<div align="right">Quelle: Community Site</div>

Zugriffe: 5317  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET:QW Demo unter Linux


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Viele von euch bedauern dass es keine Linux Demo gibt. Das kann ich gut verstehen und ich hab für euch etwas interessantes im Community Forum entdeckt. stoic_ails beschreibt in einem Thread wie man die Windwos Demo auch unter Linux zum Laufen bringt. Alles was ihr braucht ist ein wenig Geduld und Wine. Die Demo soll mit Wine sogar besser laufen als mit Windows. Also viel Spaß beim Testen und postet uns doch eure Erfahrungen in unserem Forum.

Zugriffe: 2360  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag HLSW 1.2.0b


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">Heute ist eine neue Beta von HLSW erschienen. HLSW ist ein sehr beliebtes Gameserver-Tool, welches auch als Serverbrowser dient. In der neuesten Version wird nun auch Quakewars unterstützt. Da es sich nur um eine Beta handelt verlinken wir auf wunsch von www.hlsw.de nur auf den entsprechenden Forenthread. In dem Post von Strimo, ziemlich am Ende, findet ihr den Link. Viel Spaß damit.


-=UPDATE=-
Heute Mittag gabs ein neues Update auf Version 1.2.0.1b. Nun werden auch Privateslots angezeigt. -=Download=-

Zugriffe: 4612  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag Quake Wars PowerAdmin in der Version 0.5.1


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0">

Morix hat sein beliebtes Tool QuakeWars PowerAdmin in der Version 0.5.1 veröffentlicht. Dabei wurden vor allem Probleme bei dem Verbinden zum Server ausgemerzt und neue Ansätze integriert. Auszug aus der News auf seiner Homepage:
If you have problems with server connection, this can be your version. It fixes some issues with server list and give more help if connection fail. If you still have problems, check server.cfg in program dir. Also now its possible to load a local configuration.
<center>Bild</center>
<center>Download QuakeWars Power Admin 0.5.1</center>

<div align="right">Quelle:ETQW Community Forum</div>

Zugriffe: 2642  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Mai 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88166
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 52
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes